• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE6 klappt nicht!!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_23648

Guest
Moin, ich hab die Testversion von PSE6 installiert.

Wie hier schon mal jemand geschrieben hat, kommt dieser Fehler mit "Problem mit Testzeitraum" oder so ähnlich.

Von Adobe habe ich schon den License-Irgendwas-Fix installiert, geht nicht.

Windows per Image zurück auf Stand XP Pro SP2 gebracht, wovon ich mit Trueimage nach der OS-Grundinstallation ein Image gemacht hatte.

Neuinstallation PSE6 - geht nicht!

Ums Verrecken krieg ich es nicht zum Laufen!!!

Achja - wenn ich die Testversion von Corel X2 installieren will, kommt eine Meldung wie "DirectX 9 ist nicht installiert".

Dieses habe ich nachträglich nochmal nachinstalliert - ohne Erfolg!

Wer kann mir bitte helfen???
 
´n Abend:).
Soweit ich weiß, legen Adobe - Produkte einige "Daten" in einen Sektorbereich der HDD, welche nicht so einfach zugänglich ist.
Da hilft dann eigentlich nur eine sogenannte "LowLevel" - Formatierung mit bestimmten, meist vom HDD - Hersteller bereitgestellten Progs :o.
Aber ich werde Es gleichmal ausprobieren > habe hier auch noch Images, welche mit TrueImage 10 erstellt wurden ... Werde gleich mal das Letzte einspielen und PSE 6 - Trial erneut installieren (vor dem letzten HDD - Abbild war auch eine PSE 6 - Trial drauf).
Eigentlich macht TrueImage ja "Sektor - für Sektor" - Abbilder > so gesehen wäre dann natürlich auch Sektor mit den eventuell vorhandenen "Zeitschlüssel" wieder hergestellt :o.
Mal schauen - ich melde mich so in ca. 10 Min. wieder ... :cool:

Grüße

Andreas
 
Hat zwar etwas länger gedauert ...:o
Resultat: Klappt leider nicht - Testzeitraum abgelaufen und Aufforderung zur Eingabe eines Lizenzkeys (logisch).
Tja - da hat Adobe auch wieder etwas in der FAT geschrieben; so wie bei allen Produkten.

Grüße

Andreas
 
Das Problem hatte ich auch mal. Ein normales löschen bringt da leider gar nix.
Von O&O gibt es ein Löschtool. Dauert zwar einige Stunden, aber danach funktioniert PSE6.

Gruß Carsten
 
Hallo Andreas, vielen Dank für deine Mühe, dann ist ja alles klar!

Mit einem gekauften Key müsste es ja dann zu starten sein. Schade, dass der Testzeitraum jetzt abgelaufen ist...

Schönen Abend trotzdem!
 
Hallöle,
ja - mit diversen Löschtools ist da Was zu machen (LowLevel - Formatierung), doch danach ist ein neues Aufsetzen des gesamten Systems notwendig.
Hatte das "Disaster" grade mit PS CS3 > ".. löschen Sie erst die Aktivierung auf dem zweiten Computer ...." usw.. Da "durfte" ich den Adobe - Support anrufen, um die Sache zu klären (sind ja nicht zwei PC´s, sondern die alte Partition wurde ja nur gelöscht ...
Naja - so sind Adobe - Produkte nunmal ...

Grüße

Andreas
 
Stimmt nicht ganz. Bei Elements-Produkten reicht der Key, nix mit Schreiben in undokumentierten Festplattenbereich. Man kann also ohne Deaktivierung auf einen anderen PC wechseln. Man kann auch mehrere Installationen im Netzwerk nebeneinander betreiben - wie gesagt, man *kann*, man darf aber nicht.

wils

Danke für die Aufklärung :top: - da hatte ich wohl etwas vorschnell verallgemeinert :o ..
Zur Zeit reicht aber auf dem zweiten Rechner PSE 5 - da werde ich mir keine PSE 6 - Lizenz kaufen (oder ich "schieß" mal wieder günstig in der Bucht > da hatte ich mein PSE 5 "für´n Appel und nen Ei" ;)).

Grüße

Andreas
 
Das mit dem Low Levelformatierung ist heute so eine Sache auf modernen Rechnern. Bei denen sind die Installaltionsdateien auf einer versteckten Partition hinterlegt. Mit einem speziellen zugangangsprogramm kann man da die Neuinstallation oder einen Systemsicherung von dieser Instastllation starten. Bei der Lowlevelformatierung wird alles platt gemacht. Wen keine Sicherung von seinem System hat verliert dieses sonst.

Ich werde mir keinen PC von der Stange mehr kaufen. Das Betriebssystem sollte auf einer richtig gepressten CD vohanden sein. Alles andere ist Käse. Wer gibt mir die Garantie, daß meine Systemsicherung in Zwei Jahren noch lesbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ein "Extra-Windows" auf CD, keine Sicherungskopie des Herstellers o.Ä., da ich den PC selbst zusammengebastelt habe.

Ich habe allerdings auf einer Festplatte 2 Partitionen, eine mit einer "Produktivumgebung", eine mit einer "Testumgebung".

Da ich PSE6 zunächst auf der Testumgebung installiert hatte, und jetzt das Ganze auf der Produktivseite machen wollte, sieht es tatsächlich so aus, als würde PSE6 irgendwo auf der zweiten Partition etwas ablegen, was einen daran hindert, selbst auf einer anderen Partition es nochmal als Test zu installieren.

Naja, was solls... :mad:
 
Wer etwas von Adobe installiert sollte alle zusätzlichen Festplatten abklemmen. Man weiß ja nie, wo die was reinschreiben, worüber man keine Kontrolle hat.
 
Wer etwas von Adobe installiert sollte alle zusätzlichen Festplatten abklemmen. Man weiß ja nie, wo die was reinschreiben, worüber man keine Kontrolle hat.

Generell gebe ich Dir Recht - aber Was swill man machen :confused:.
Jedenfalls gut, daß ich auch Sicherungs - Images habe, welche Sektorenweise aufgebaut sind und somit im Zweifelsfall immer eine "saubere" Platte habe (ich denke sowieso, das wirklich Jeder eine Grundsicherung seines Systems mit den wichtigsten Programmen haben sollte > lieber im "Ernstfall" ca. 25 Min. "warten" als hinterher eventuell stundenlang Treiber, SW, Lizenskeys etc. zusammenzusuchen :angel:).

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten