• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE + NAS + 2 user ABER 1 KATALOG

BikeFun

Themenersteller
Hallo zusammen! :)

Meine Frau und ich - beide Hobbyfotografen - wollen uns ein NAS anschaffen um folgendes zu erreichen:

1. Beide haben alle unsere Bilder im Zugriff und können jederzeit parallel an diesen arbeiten (natürlich nicht beide gleichzeitig am selben Bild)

2. Wir wollen im NAS ein Raid 1 aufbauen und hätten somit ein ständiges Backup unserer Bilder.

Nun habe ich bereits mehrfach gelesen, dass PSE(wir haben noch 13 wollen aber nach 14) und dabei speziell der Organizer, der ja den Bildkatalog verwaltet Probleme mit einem NAS haben(vor allem auch mit einem Katalog auf einem NAS), besonders wenn 2 Personen mit 2 PCs und lokaler Photoshop-Elements-Installation auf EIN_UND_DENSELBEN Katalog zugreifen wollen.

Die Fragen an Euch lauten also: Geht das vielleicht doch? Habt Ihr Erfahrungen damit? Gibt es evtl. einen Workaround/Zusatzsoftware, damits doch geht oder muss ich im schlimmsten Fall zu einer anderen Bildbearbeitung greifen??

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Grüsse, BikeFun :cool:
 
Nun habe ich bereits mehrfach gelesen, dass PSE(wir haben noch 13 wollen aber nach 14) und dabei speziell der Organizer, der ja den Bildkatalog verwaltet Probleme mit einem NAS haben(vor allem auch mit einem Katalog auf einem NAS), besonders wenn 2 Personen mit 2 PCs und lokaler Photoshop-Elements-Installation auf EIN_UND_DENSELBEN Katalog zugreifen wollen.
Der Organiser von PSE ist nunmal, wie auch LR, eine lokale Einbenutzer-Applikation, daran ändert auch ein NAS nichts. Und wenn die Software keine Rücksicht darauf nimmt, dann kann dies bei abweichender Nutzung immer zu Inkonsistenzen und damit zu einem defekten Katalog führen (bzw. mit einem RAID1 ganz automatisch zu zwei defekten Katalogen, RAID1 ist halt keine Sicherungsmethode, das solche Szenarien abdeckt).

Ähnliches gilt auch für die wohl nicht vorhandene Absicherung des PSE Organizer gegen den Ausfall der Zugriffsmöglichkeit auf den Katalog (das ist halt mit PSE Organizer genauso unmöglich zu realisieren wie bei LR, da die genutzte Datenbank das schlicht nicht vollständig unterstützt), weshalb die Auslagerung des Katalogs auf ein NAS schon heikel sein kann.

Mir wäre es schon als einzelner User zu unsicher, so einem Katalog über das Netzwerk (vor allem per WLan) zu nutzen. Die Bilder kann man auf dem NAS ablegen und darauf bei genügend Geduld auch per WLan zugreifen, der Katalog würde bei mir aber immer lokal bleiben. Alles andere wäre mir eine Bildverwaltung wert, die den MySQL-Server auf dem NAS nutzen kann und dann LR/PSE/PS oder anderes zur Bildearbeitung aufruft.

muss ich im schlimmsten Fall zu einer anderen Bildbearbeitung greifen??
Was hat denn eine Bildbearbeitung mit einer Bildverwaltung zu tun. Eine Verschlagwortung gehört für mich nicht zur Bildbearbeitung, und die Bearbeitung von Bildern fliesst dann allenfalls in irgendeiner Form wieder zurück in die Bildverwaltung. Es gibt zwar Programme, die sowas intern in unterschiedlichen Modulen abbilden (mir vollkommen unverständlich und entgegen meinem Workflow), aber bei PSE sind der Organizer und PES (incl. ACR) doch getrennte Programme.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten