• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE 6 Katalog

Mopedmann

Themenersteller
Hallo allerseits,

nachdem ich in der Vergangenheit mit dem Organizer von PSE6 schon des öfteren Schwierigkeiten hatte, ist dieser nunmehr im Begriff, mich zur Verzweiflung zu bringen.
Meine Fotos befinden sich auf einer Netzwerkfestplatte und bislang hat das auch recht ordentlich funktioniert (zum Bearbeiten der Bilder sicher nicht optimal, aber fürs Fotoarchiv durchaus schnell genug). Nunmehr ist PSE6 dazu übergegangen, sämtliche Bilder als Offline-Dateien zu vermerken. Die Netzwerkfestplatte selbst wird zwar gefunden, aber anscheinend unter einem anderen Pfad. Ob ich das selbst durch Änderungen an der Netzwerkverbindung verzapft habe, will ich da mal dahingestellt sein lassen.
Gibt es eine Möglichkeit, dem Organizer zu sagen, dass alle Bilder nach wie vor unter dem gleichen Pfad zu erreichen sind und sich eben nur der Pfad zur Netzwerkplatte insgesamt geändert hat?
Ich habe nämlich wenig Lust, für rund 20.000 Bilder den Fundort einzeln neu zu verknüpfen. Bislang habe ich da noch nichts gefunden.

Bei der Gelegenheit stelle ich auch ein weiteres Problem fest: Beim Import eines neuen Videos in den Organizer verknüpft dieser nicht die vorhandene Datei (auf der Netzwerkplatte), sonder erstellt eine Kopie unter Eigene Dateien\Eigene Bilder\Adobe...
Woran liegt das nun wieder und ist dagegen ein Kraut gewachsen?

Gruß,
Mopedmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten