• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE 6 - 3 Fragen zum Workflow

aleman

Themenersteller
Hallo,

zur Arbeit mit PSE 6 habe ich 3 Fragen, bei denen Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt:

1) Beim RAW Import möchte ich die Fotos schnell aussortieren. Bei Vollansicht oder Vergleichsansicht fragt er mich beim löschen jedes einzelnen Fotos: wollen sie wirklich plus auch löschen von Festplatte? Bei vielen Fotos nervt das gecklicke. Wie kann ich das schneller erledigen? Evt. über die Bewertungen und danach selektion + löschen oder gibt es bessere Alternativen?

2) RAWs ausbelichten: von rawshooter war ich es gewohnt alle RAWs am Stück zu korrigieren und danach automatisch zu konvertieren. Wie bekomme ich das in PSE hin? Beim Laden von vielen Fotos gleichzeitig in den PSE RAW Konverter stürzt dieser ab...

3) Kann ich Vorlagen oder Batch-Einstellungen anlegen um z.B. alle Fotos eines Albums auf ein bestimmtes Maß zu verkleinern, zu beschneiden sowie die Qualität zu ändern? (= Export für meine Webgallerie)

Danke schonmal für die Einsichten in Eure Vorgehensweisen!
G aleman
 
Guten Abend,

das Aussortieren und Löschen mache ich so, dass ich alle Bilder, die durchgesehen werden sollen, in ein Album schiebe. Dann wechsle ich in die Vollansicht und markiere dort alle Bilder, die ich BEHALTEN will, mit einem Stern. In der Albumssicht sortiere ich anschließend nach "kein Stern" und "nur" (standardmäßig steht dort "und höher"). Diese Bilder werden markiert und über "Bearbeiten - Aus Katalog löschen ..." in die ewigen Jagdgründe geschickt.

Zum RAW Workflow kann ich leider nichts sagen, weil ich mit DxO arbeite.
 
Zu 1. Vielleicht sortieren und erst dann Löschkandidaten markieren und komplett löschen.

Zu 2. Probier mal im Organizer Datei --> Exportieren. Damit werden deine RAWConverter-Standard-Einstellungen auf alle ausgewählten Dateien angewendet und du bekommst deine JPEGs.

zu 3. Guck mal ins Menü Datei --> Mehrere Dateien verarbeiten. Nur beschneiden wird schwierig...

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Zu 2. Probier mal im Organizer Datei --> Exportieren. Damit werden deine RAWConverter-Standard-Einstellungen auf alle ausgewählten Dateien angewendet und du bekommst deine JPEGs.

Werden hier die erzeugten jpegs als Versionssatz den zugehörigen RAW-Dateien zugeordnet?

Falls nein, gibt es in PSE eine solche Möglichkeit?

Danke Dir schonmal für die Antwort.
 
Leider nein. Technisch ist ein RAW ja noch roh - und ein daraus entwickeltes Bild immer das erste.
Praktisch kann man stapeln, aber wiederum nicht automatisiert.

Schade. Im Moment mache ich es immer so, um das entwickelte jpeg und die RAW-Datei zu einem Versionssatz zusammenzufügen:

Im Organizer doppelklick auf die RAW-Datei, im sich dann öffnenden ACR die Einstellungen vornehmen, dann über "Bild öffnen" das entwickelte Bild im Editor öffnen und von dort aus als jpeg abspeichern.

Dies kann man natürlich auch mit mehreren RAW-Dateien machen, jedoch muss man im Editor das Speichern jedes einzelnen Bildes manuell vornehmen.

Wenn dieser Arbeitsschritt sich noch automatisieren liese...das wäre klasse.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten