qaywsx
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich experimentiere z.Z. etwas mit der Trial-Version von Photoshop Elements 3.0 herum. Ein Hauptargument für das Update von V2.0 wäre die RAW- und 16-Bit-Unterstützung.
So richtig anfreunden kann ich mich aber mit dem RAW-Import noch nicht. Die (voreingestellte) Automatik für Exposure/Shadows/Brightness/Contrast liefert in den meisten Fällen keine zufriedenstellenden Ergebnisse und die Voreinstellung bei deaktivierter Automatik weicht doch stark von den Canon-Voreinstellungen (FileViewerUtility bzw. eingebettetes JPG) ab.
Deshalb meine Fragen:
Was benutzt ihr für Voreinstellungen für die Import-Parameter (evtl. abhängig von Kameramodell oder -Hersteller?)?
Welche dieser Parameter kann ich nicht mehr 'verlustlos' ändern, nachdem das Bild erst einmal in den PSE-Editor importiert wurde?
Andreas
ich experimentiere z.Z. etwas mit der Trial-Version von Photoshop Elements 3.0 herum. Ein Hauptargument für das Update von V2.0 wäre die RAW- und 16-Bit-Unterstützung.
So richtig anfreunden kann ich mich aber mit dem RAW-Import noch nicht. Die (voreingestellte) Automatik für Exposure/Shadows/Brightness/Contrast liefert in den meisten Fällen keine zufriedenstellenden Ergebnisse und die Voreinstellung bei deaktivierter Automatik weicht doch stark von den Canon-Voreinstellungen (FileViewerUtility bzw. eingebettetes JPG) ab.
Deshalb meine Fragen:
Was benutzt ihr für Voreinstellungen für die Import-Parameter (evtl. abhängig von Kameramodell oder -Hersteller?)?
Welche dieser Parameter kann ich nicht mehr 'verlustlos' ändern, nachdem das Bild erst einmal in den PSE-Editor importiert wurde?
Andreas