• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE 2024.... Grau Verlaufsfilter erstellen, um den Himmel etwas dunkler zu machen.

Mr. Schulze

Themenersteller
Guten Tag geehrtes Forum,
selbst im Adobe Forum hat mir Niemand zu meinem kleinen Problem helfen können.

Ich würde gerne meine Bilder (Raw) in PSE 2024 entwickeln und Bearbeiten. Eigentlich mache ich das immer mit ON1 PR 2023.5, aber ich habe mir PSE 2024 gegönnt und möchte es mal hier probieren. Ich bin mir sicher, dass die Ergebnisse auch ganz
brauchbar sind.

Aber trotz intensiver Suche habe ich keinen Hinweis oder Anleitung gefunden, wie ich mit einem Verlauf einen Graufilter über den Himmel oder in das Bild bringen kann. Kann mir hier Jemand eine Hilfestellung geben?

Oder einen Tipp zu einem guten Video-Tutorial.

Vielen Dank.

Gutes neues Jahr 2024!!!! wünscht Mr. Schulze
 
@Marco R.: Ja, im richtigen Kamera Raw ist das so, aber im CR-Modul welches mit PSE ausgeliefert wird, eben nicht. Da ist es nur ein CR-Modul "Light" sage ich mal. Daher sollte in der Bearbeitung nach Öffnen des Raw-Bildes der Filter bzw. Verlauf dann angewendet werden.

Grüße Mr. Schulze....
 
Die Antwort ist ganz einfach. Mit dem CR Modul von PSE geht das nicht.
 
So, ich habe nun ein ganz vernünftiges Video auf YT gefunden, was sehr sehr gut erklärt, was ich möchte.... falls es Jemand nachmachen möchte:


Im Übrigen ist PSE gar nicht so verschieden wie der "echte Photoshop". Mann muss bei den ganzen PS Tutorials nur etwas Umdenken und vielleicht die Menüs in PSE suchen.... aber dann klappt es meistens.....

Upppsss.... darf ich diese Links zu YT eigentlich hier verwenden oder ist es verboten??? Kurze Frage an die/die Moderator:in?

Vielen Dank!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten