• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE 11 Geodaten

mberndt

Themenersteller
Hallo zusammen,
als Neuling hier im Forum möchte ich Euch direkt mit einer Frage bombardieren. Ich habe mir PSE 11 heruntergeladen als Testversion, benutze bisher PSE 7. Eigentlich interessieren mich nur die Geotags.
Funktioniert tadellos, solage man die Geotags in PSE 11 setzt. Dann erscheint nämlich rechts neben allen anderen Tags, die man vergeben hat, auch Land, Provinz, Strasse usw. Finde ich toll. Aber....
In der Vergangenheit habe ich bereits Geotags mit Geosetter angelegt, diese sind zwar in der Datei gespeichert, aber in PSE 11 nicht sichtbar.
Nach langem suchen hier im Forum habe ich den Tip gefunden, die Miniaturen zu aktualisieren. Gesagt, getan. Nun finde ich meine Orte über den Reiter Orte, doch rechts unter Tags ist nichts. Denn gerade das finde ich angenehm. Ich sehe auf einen Blick, wo die Aufnahme gemacht wurde. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann helfen?
Wäre toll.
Gruß mberndt
 
Hallo Dieter,
wenn ich das richtig verstanden hab, bist du auch nicht weitergekommen. Oder? Keine Möglichkeit?
Gruß mberndt
 
Hallo Dieter,
wenn ich das richtig verstanden hab, bist du auch nicht weitergekommen. Oder? Keine Möglichkeit?
Gruß mberndt

Nein, ich habe keine Lösung gefunden. Scheinbar werden in der PSE-eigenen Datenbank verschiedene "Felder" dafür genutzt. Und diese "Felder" wissen nichts voneinander bzw. kommunizieren nicht miteinander.

Das aus dem oben verlinkten Thread hast Du gelesen?

...da scheinen die verschiedenen "Baustellen" noch etwas "Kommunikationsprobleme" zu haben. :)

Es gibt ja verschiedene "Orte".
Einmal das in den Tags, das muss manuell getagged werden, wie bisher.
Dann den Reiter "Orte" in der normalen Organizer Ansicht. Und hier die Optionen "Liste" und "Karte"
Und die Abteilung "Orte" in der erweiterten Suche.

Wenn ich jetzt ein Bild mit GPS Daten importiere, passiert in den Manuellen Tags nix - ist ja auch klar.
Im Reiter Orte wird das Bild auf der Karte mit der richtigen Position angezeigt, im Reiter Liste erscheint das Bild jedoch nicht.
Ebenso wenig wie in der erweiterten Suche.
Diese beiden Anzeigen greifen scheinbar nicht auf die Exifs zu, sondern auf die "händisch" in PSE vergebenen Positionsdaten.

Wenn Du nach dem Import der Bilder in PSE mit einem externen Programm GPS-Daten eingetragen hast, müsste - nach "Miniatur aktualisieren" - die korrekte Position eigentlich unter Reiter Orte/Ansicht Karte angezeigt werden.
 
Nun finde ich meine Orte über den Reiter Orte, doch rechts unter Tags ist nichts. Denn gerade das finde ich angenehm. Ich sehe auf einen Blick, wo die Aufnahme gemacht wurde. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann helfen?

Ich denke ich muss dich da auch enttäuschen.
Photoshop Elements 11 habe ich mir ja in Bezug auf Geotagging mal angeschaut.
Ortsnamen einbauen (Reverse Geocoding) macht PSE11 nur mit im Programm geocodierten Bildern. Ansonsten solltest du auf die Kartenbasierte Suche zurückgreifen.
Persönlich finde ich das angenehmer.

Gruß Matthias
 
Hallo Matthias,
ich habe noch weiter rumprobiert und folgendes festgestellt:
Ich habe mit Geosetter Bilder mit Geotags versehen, danach PSE 11 geöffnet, unter Eigenschaften waren die GPS Koordinaten gespeichert.
Dann habe ich ein Bild markiert und das Fenster zum Hinzufügen von Geotags geöffnet und siehe da, der Standort wurde mir angezeigt und ich konnte das Bild zum angezeigten Standort ziehen. Danach war auch der Tag in PSE gespeichert, teilweise runter bis auf Strasse. Habe dies bei mindestens 50 Bildern so gemacht.
Ich schreibe "konnte", denn Gestern war es damit vorbei!!! Ich habe nun, obwohl die Koordinaten in der Datei gespeichert sind, keine Möglichkeit, diese, wie beschrieben zu übernehmen.
Zusätzlich habe ich PSE 11 auf meinem Laptop installiert und genau das gemacht, was ich oben beschrieben habe. Es hat 1X funktioniert, dann nie wieder!
Ist PSE 11 nicht ausgereift? Sollte man besser die Finger davon lassen?
:mad::mad::mad:
Gruß mberndt
 
...
Ist PSE 11 nicht ausgereift? Sollte man besser die Finger davon lassen?...

Moin,

PSE 11 besteht ja nicht nur aus dem Organizer :o
Zum verwalten benutze ich inzwischen verschiedene andere Programme mit denen ich wesentlich besser zurecht komme als mit dem Organizer.

Zum Problem Geotagging mit anderen Programmen und dann im Organizer einlesen:
Wenn Du nach dem Import der Bilder in PSE mit einem externen Programm GPS-Daten eingetragen hast, müsste - nach Rechtsklick -> "Miniatur aktualisieren" - die korrekte Position eigentlich unter Reiter Orte/Ansicht Karte angezeigt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten