• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PSE 10 - Bilder beim Import automatisch umbenennen? (OS X)

styxx

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich habe mir zur Verwaltung und Bearbeitung meiner Fotos Photoshop Elements 10 gekauft. Bin soweit zufrieden, allerdings frage ich mich, ob es nicht möglich ist, die Bilddateien beim Import (automatisch) nach einem bestimmten Schema umzubenennen.

Vorschweben würde mir z. B.: Dateiname -> Datum_Dateiname
DSC_0875 -> 2012-01-07_DSC_0875

Ich habe neben meiner neuen D5100 noch eine kleine Knipse, mit der nach wie vor von Zeit zu Zeit Bilder geschossen werden, und ich würde gerne eine Doppelung der Dateinamen vermeiden. Ferner hätte ich gerne eine chronologische Anordnung der Bilder in der Pfadansicht von PSE.

Weiß jemand mehr und kann mir helfen?
Btw: Ich nutze einen Mac, das heißt, Windows-spezifische Tipps nützen mir leider nichts.


Vielen Dank schonmal
Styxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PSE 10 - Bilder beim Import automatisch umbenennen?

Hallo,
ich habe zwar nicht PSE10 sondern kann über die Adobe Bridge von CSxx Bilder importieren und umbenennen. Trotzdem verwende ich die Freeware "IrfanView", weil sie schlanker ist und ich nicht gleich den PC mit hoher Programmbelastung in den Keller schicke.

IrfanView kann BATCH-Aufträge verschiedenster Aufgaben ausführen. <Batch-Umbenennen> erfolgt bei mir mit der Option
HTML:
$E36867(%Y%m%d)_$N
Dabei wird aus den EXIF-Daten des Aufnahmezeitpunkts JJJJMMTT ausgelesen und zu folgendem Ergebnis kombiniert: "20110917_DSC04711.JPG"
Ich habe nach einigem Probieren und Umbenennen für mich die Lösung gefunden, dass
a) Aufnahmezeitpunkt organisatorisch wichtiger ist als Dateiname
b) selbst bei Verlust von Exifdaten an einer Bildkopie das richtige Verzeichnis gefunden wird.

Ich ziehe die Bilddateien per Drag-n-Drop vom Speicherchip-Verzeichnis in das Arbeitsfeld von IrfanView und gebe ein Zielverzeichnis ein. Nicht vorhandene Verzeichnisse werden automatisch angelegt.
Meine Verzeichnisse organisiere nach "LW:\Bilder\2011\2011_09_21", wobei immer das letzte Aufnahmedatum auf dem Chip oder eines Projekts verwendet wird.
Damit bin ich auch unter Standard-Explorer-Bedingungen und ohne Verwaltungs-Datenbank noch suchfähig, wenn mal Lightroom oder andere Verwaltungsprogramme ausfallen sollten.
gruss
happyschappy
 
AW: PSE 10 - Bilder beim Import automatisch umbenennen?

Noch eines im Nachgang, warum ich die o.a. Lösung wähle.
Bilder mit DSC04711...JJJJ-MM-TT werden nach dem Buchstaben "D" sortiert, während numerische Werte auf-/abwärts sortiert werden.
Deshalb auch 2009 --> 2010 --> 2011......
und nicht 01-01- 01-04- 02-06- 03-01.........

happyschappy
 
AW: PSE 10 - Bilder beim Import automatisch umbenennen?

Das entspricht haargenau meinen Vorstellungen, nur - und das habe ich vergessen zu erwähnen - ich nutze einen Mac, und für Mac gibt's das von mir zu Windows-Zeiten hochgeschätzte IrfanView leider nicht!

Dennoch herzlichen Dank für deine Ausführungen, happyschappy!


Hat sonst jemand eine Idee, wie das Problem mittels PSE 10 auf OS X zu lösen ist?


Styxx
 
Hast Du schon mal nach XNVIEW für MAC gegoogled?
Ich habe mal eben bei Heise nachgesehen, ob diese eierlegende Wollmilchsau auf verschiedenen Plattformen läuft.

http://www.heise.de/software/download/xnview/3307
XnView ... liest EXIF-Daten aus, bearbeitet IPTC-Informationen und nutzt die Metadaten beim Umbenennen von Dateien im Stapel.... Die Mac- und Linux-Versionen sind hier erhältlich. (akr)

Ich arbeite gern und viel mit exiftoolGUI für Windows. Das
exiftool gibt es auch für MAC - und auch Links zu grafischen Oberflächen und Scripts.
Ist nur umständlicher da man zusätzlich eine PERL-Laufzeitumgebung installieren muss, damit es läuft.

http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Everyone else (Mac, Unix, etc): Don't worry, you should already have Perl installed.

MetaDataMover (source): GUI-based automator utility for moving/renaming images

gruss
happyschappy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten