Es ist leider aus der Mode gekommen, die Handbücher (jedweder Form) zu lesen und somit die Progamme und die Wirkung der Optionen auch
verstehen zu können.
Die diversen Optionen der Vorschau (
Sinn einer Vorschau, Auflösung und Realtime etc, wo macht es Sinn, eine Vorschau permanent wie das Endprodukt 1:1 zu berechten und dann ins Vorschaufenster zu skalieren *sich-an-den-Kopf-fass*) sind vielen "hastigen" Nutzern garnicht erst mangels Auseinandersetzung bekannt geworden.
Daher entgeht vielen Anwendern im Schnellschuß das Potential von RawTherapee, insbesondere der Unsinn einer unnötig ständig 1:1 fein berechneten und danach(!) wieder runterskalierten realtime-
Vorschau bei hochauflösenden RAW-Dateien, sowie dem Unterschied zwischen Vorschau (also auch mal dem Sinn des Begriffes Vorschau verstehen und diese entsprechend einstellen) und einem sauber berechnetem und gespeichertem Bild. Für Detailansichten ist eh die Lupenfunktion sinnvoller.
Egal, macht sich eh kaum einer die Mühe...
Gruß
Rookie