• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS-Script: Mehrere Dateien zu einer Datei vereinigen?

Ratiopharm

Themenersteller
Hallo Leute,

nachdem mir gerade so toll geholfen wurde, hätte ich noch eine Frage zum Thema Automatisierung. Ich würde gerne folgende Aktion automatisieren:

1. Einen Unterordner öffnen.
2. Alle Dateien aus diesem Unterordner öffnen (ca. 3-5 Stück, JPGs)
3. Diese Dateien in einer Datei zusammenfassen, und zwar für jede Ursprungsdatei eine extra Ebene erstellen. Die Ebenen sollten alle direkt übereinander liegen.
4. Als Tiff mit mehreren Ebenen speichern.
5. Nächsten Unterordner öffnen. Und dann wieder zu Punkt 2 weiter.

Mit Aktionen und Stapelverarbeitung komme ich irgendwie nicht weiter. Brauche ich da unbedingt ein Skript, ist es überhaut machbar?

Falls jemand einen Tip hat wäre ich sehr dankbar,

Tobias
 
Nur als Anregung:

Angenommen die Dateien heißen folgendermaßen:

2006.02.02_FTU_A.JPG
2006.02.02_FTU_B.JPG
2006.02.02_FTU_C.JPG
2006.02.02_FTU_D.JPG
2006.02.01_Messung_78_A.JPG
2006.02.01_Messung_78_B.JPG
2006.02.01_Messung_78_C.JPG
2006.02.01_Messung_78_D.JPG
...


Zunächst halt definieren wie die Kanäle heißen und welche Farbe denen zugeordnet werden soll
  • Dann müßte das Script alle Dateien öffnen die *_A.JPG heißen
    • denn Namen vor _A.JPG ermitteln und zwischenspeichern FILENAME
    • ersten Kanal öffnen
    • die Ebene in Ebene_A umbenennen
    • eine Volltonfarbebene erstellen, Modus: Abdunkeln, Farbe: rot
    • mit darunterliegende Ebene zusammenführen
      • -> die nächsten Kanäle öffenen
      • Alles Auswählen
      • Kopieren
      • Datei schließen
      • neue Ebene erstellen
      • Einfügen
      • die Ebene in Ebene_x umbenennen
      • eine Volltonfarbebene erstellen, Modus: Abdunkeln, Farbe: rot
      • mit darunterliegende Ebene zusammenführen
      • Ebenemodus auf "Aufhellen"
      • nächster Kanal ->
  • danach als FILENAME + Final.PSD abspeichern und schließen
  • nächste Datei

So würde ich das umsetzen, wenn ich denn die Scriptsprache von Photoshop könnte - gibt ja leider keine Bücher oder eine gescheite/brauchbare Hilfe dazu. Die Befehle im folgendem Fenster dienen nur der Veranschaulichung und sind nicht korrekt, denn wirklichen Syntax von Photoshop kenne ich nicht.:o


PHP:
Var Kanal("_A", "_B", "_C", "_D")
Var Farbe(#FF0000, #00FF00, #0000FF, #CCCC00)

For i to Each Array("*" + Kanal(0) + ".JPG")
	FILENAME = Left$(i, length(i) - length(Kanal(0)) - 4)
	Open i
	Layer(0).Name = ("Ebene" + Kanal(0))
	Create Layer.Fulltone(0)
	Layer.Fulltone(0).mode = "Abdunkeln"
	Layer.Fulitone(0).color = Farbe(0)
	Zusammenführen
	For j = 1 to 3
		k = FILENAME + Kanal(j) + ".JPG")
		Open k
		Select.all
		Copy
		Close k
		Create Layer(j)
		Paste
		Layer(j).Name = ("Ebene" + Kanal(j))
		Create Layer.Fulltone(j)
		Layer.Fulltone(j).mode = "Abdunkeln"
		Layer.Fulltone(j).color = Farbe(j)
		Zusammenführen
		Layer(j).mode = "Aufhellen"
	Next j
	Save (i, FILENAME + "_Final", PSD)
	Close i
Next i
 
Ist doch alles bei Photoshop dabei was man braucht ;) . Im Verzeichnis "Skript Handbuch":
Photoshop Scripting Guide.pdf
JavaScript Reference Guide.pdf
VisualBasic Reference Guide.pdf
AppleScript Reference Guide.pdf
Außerdem ist das ExtendScript Toolkit dabei. Auch ganz nützlich. (Und haufenweise Beispiel-Skripte)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten