Das klingt für mich so, als ob der Beamer generell Farbprobleme hat bzw. eine nicht besonders gute Farbeinstellung. Denn wenn er (2D)-Fotos in brauchbaren Farben wiedergeben würde, müssten automatisch auch die Anaglyphen-Farben gut genug rauskommen. Das ist offenbar nicht der Fall.
Der Beamer ist übrigens ein LG BP420
LG BP420 ist nicht Dein Beamer, sondern Dein Blu-ray-Player. Sagt jedenfalls Google.
diesen dann über den Bluray-Player mit dem Beamer verbunden
Das bedeutet, der Blu-ray-Player bereitet das Bild als Videosignal auf. Dann ist YUV schon die korrekte Einstellung. RGB wäre nur richtig, wenn Du die Bilder direkt vom Computer aus zuspielen würdest.
wenn man den Beamer auf sRGB stellt. Nun bietet mein Beamer nur RGB
Moment, da bringst Du ein paar Sachen durcheinander.
Die Unterscheidung zwischen YUV und RGB ist eine rein anschlusstechnische Frage (Aufbau des Videosignals). Diese Einstellung muss einfach nur zum Wiedergabegerät (in Deinem Fall Blu-ray-Player - also YUV) passen. Am besten lässt Du diese Einstellung immer auf "Auto".
Wenn hingegen von sRGB die Rede ist, ist die individuelle Farbabstimmung gemeint. Was die Leute aus dem 3D-Forum meinten: Viele Beamer haben einen sogenannten sRGB-Modus, der Bilder im sRGB-Farbraum möglichst naturgetreu wiedergeben soll. In ähnlicher Weise kann es z. B. einen AdobeRGB-, Dynamik- und/oder Kino-Modus geben - und meist auch einen benutzerdefinierten Modus mit freier Einstellung aller Farbparameter.
Kann man den Farbfehler nicht korrigieren, indem man das Ausgangsbild entsprechend aufbereitet, nur wie mache ich das mit PS6? Irgendwie müsste ich ein Farbprofil erstellen, das den Fehler eliminiert. Ich habe zwar ein Farbkalibrierungstool für meine Kamera, aber nicht für einen Beamer.
Manche Kalibrierungsgeräte (z. B. Spyder Elite) kann man auch zum Vermessen von Beamern verwenden, und das würde dann so funktionieren, wie Du meinst (Konvertieren ins Profil des Beamers). Ist aber letzten Endes nur ein umständlicher Umweg. Weit besser ist, den Beamer so einzustellen, dass er von vornherein vernünftige Farben liefert.
Probier einfach mal die ganzen Farbeinstellungen Deines Beamers durch (Kino-Modus etc.), ob da schon was Brauchbares dabei ist. Ansonsten empfehle ich den Weg in ein Heimkino-Forum. Du brauchst nicht nach Anaglyphen-Wiedergabe fragen. Frag einfach, wie man Deinen Beamer für gute Farbwiedergabe einstellt.