• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS / firefox Farbmanagement und Colornavigator unter Asus

Vieler

Themenersteller
Da ich einen neuen Laptop habe muss ich wieder die Farbmanagement-Fähigkeit sicherstellen, stehe allerdings mal wieder vor einem Problem.
Die Darstellung in Photoshop eines sRGB JPEG ist deutlich weniger gesättigt, als die Darstellung des selben sRGB JPEG in firefox.
Wenn ich in Photohsop Farbproof für Monitor sRGB aktiviere, dann sehe ich das gleiche Bild wie in Photoshop.



System: Windows 8.1
Software: ColorNavigator 6
Monitor: Eizo CG223W

Der Monitor ist über ein HDMI Kabel angeschlossen und wurde über die von Eizo mitgelieferte Software kalibriert auf "Photography".

In Firefox wurden über about:config folgende Parameter eingefügt:

-gfx.color_management.mode :1
-gfx.color_management.enablev4 : true


...und jetzt stehe ich aufm dem Schlauch. Was muss ich denn jetzt noch tun...muss ich jetzt nochmal in der Systemsteuerung unter Farbverwaltung ein anderes Profil angeben/installieren oder liegt der Fehler bei Firefox?


EDIT: habe nun in der Farbverwaltung das Profil "Photography", dass vom Eizo angelegt wurde aktiviert...ich denke das war der Fehlende Schritt....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: PS und firefox Farbmanagement....mal wieder

Also es sieht zumindest mal alles sehr gut aus...hatte das ja schon mal mit deiner Anleitung gemacht :top: , konnte mich aber an den Step mit der Farbverwaltung nicht erinnern...:angel:
 
AW: PS und firefox Farbmanagement....mal wieder

Eigentlich sollte die Profilierungssoftware (in Deinem Fall ColorNavigator) automatisch das erstellte Profil in der Farbverwaltung dem Monitor zuordnen.
 
AW: PS und firefox Farbmanagement....mal wieder

Hm, naja also es schien eigentlich allens nach dem manuellen Einstellen zu funktionieren.

Nach einer Installation von Comodo Firewall (und anschließender Deinstallation weils extrem nervig ist und das verdammte drecks Ding eben nicht nur Firewall ist sondern auch gleich am System rumwerkelte) habe ich nun dass Problem, dass sich die Farben/Helligkeit nach einer Zeit ändern.

Zuerst ist es relativ dunkel und "kühlweiß", und kurz nach dem Start oder ein Paar Minuten später switcht es auf ein deutlich helleres Profil mit einem wärmeren Weiss. Nun stelle ich mir die Frage was das richtige Profil ist. Braucht es einfach eine Zeit bis die Daten in der LTU geladen sind oder (was viel schlimmer wäre) hat er die richtigen Daten bereits beim Start und switch aus irgendeinem Grund aufs falsche Profil zurück...

In der Farbverwaltung steht das manuell bzw vom Eizo angelegte Profil, welches ich benutzen wollte...


In der Nvidia Systemsteuerung gibt es die Wahl zwischen "Andere Anwendungen regeln die Farbwiedergabe" und "Nvidia Einstellungen verwenden". Also die Farben über "Andere Anwendungen regeln die Farbwiedergabe" ist das helle warme Profil was später geladen wird und die Nvidia Einstellungen sind das kühlere dunklere Bild was nach 1-5 Minuten verworfen wird. Also die Nvidia Einstellungen sind so wie ich meine Bilder kenne und auch bearbeitet hatte als andere PC an dem Monitor waren...vond aher gehe ich davon aus, dass dies das echte Profil ist....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: PS und firefox Farbmanagement....mal wieder

Du hast doch einen hardwarekalibrierbaren Monitor, also sollte überhaupt nichts in die LUT der Grafikkarte geschrieben werden. Bei der Hardwarekalibrierung findet die Kalibrierung komplett innerhalb des Monitors statt; die Profile, die danach ausgemessen werden, enthalten keine Kalibrierunggsdaten, die man in die Grafikkarten-LUT schreiben könnte.

So richtig vertraut bin ich mit den Nvidia-Einstellungen leider nicht, aber ich denke, dass "Andere Anwendungen regeln die Farbeinstellungen" die korrekte Wahl ist (wo die Grafikkarte möglichst wenig das Signal verbiegt). Ich denke, dass die Nvidia-Einstellungen selber einen Eingriff in die Grafikkarten-LUT verursachen, was dann durch Windows-typische Fehlfunktionen (plötzlicher Verlust der LUT-Daten) zum "Springen" der Farben führen kann.

Mal eine Theorie: Vielleicht war die Nvidia-Einstellung schon zu dem Zeitpunkt falsch, als Du den Monitor kalibriert hast; die Kalibrierung im Monitor kompensiert jetzt die Abweichung, die die Grafikkarte verursacht.
Dann würde helfen, den Nvidia-Treiber jetzt auf "Andere Anwendungen regeln die Farbeinstellungen" zurückzusetzen und die Kalibrierung mit ColorNavigator nochmal ganz neu zu machen.
 
AW: PS und firefox Farbmanagement....mal wieder

Also ich habe es in verschiedenen Konstellationen versucht und es ist so:

Nach der Kalibrierung sieht der Monitor wie gewohnt aus und das egal ob in der Nvidia-Einstellung die eine oder die andere Option angewählt ist. Ich starte neu, der Desktop geht auf und nach 3 Sekunden wird das helle falsche Bild gezeigt und zwar auch wieder unabhängig ob in der Nvidia Steuerng das ganze über "Andere Programme" oder über "Nvidia-Einstellungen" vor dem Neustart kalibriert wurde.

Das kuriose ist auch, dass bei "Nvidia Einstellungen" das helle Bild nach den 3 Sekunden aktiv wird, ich dann in die Systemsteuerung zu den Optionen gehe, auf "Andere Programme" gehe, sich das Bild nicht verändert sie sind also identisch und ich aber dann beim erneuten Zurückschalten auf "Nvidia Einstellungen" ich das gewohnte richtige Profil zu sehen bekomme....
 
AW: PS und firefox Farbmanagement....mal wieder

Kann es sein, dass Du in der Autostart-Gruppe noch irgendeinen Loader aus einer früheren Installation drin hast?
 
AW: PS und firefox Farbmanagement....mal wieder

Also nach ca 20 restarts mit verschiedenen Paramatern :mad: habe ich nun ein gleichbleibendes Bild mit für mich den gleichen Werten wie nach der Kalibrierung, von daher möchte ich dieses Bild nun als kalibriert betrachten. :ugly:

Zu erst was nicht funktioniert, falls mal jemand in der gleichen Siuation steckt:

- ColorNavigator mit Adminrechten
- ColorNavigator mit Adminrechten für alle Benutzer
- ColorNavigator im Kompatiblitätsmodus für Windows 8 (habe W8.1)
- ColorNavigator intern auf "reset to default" nach gamma oder grafikkarten
change setzen -> vermeintliche Verbesserung
- Nvid settings in der Nvidia Systemsteuerung benutzen
- Anti Malware Solutions löschen
- Autostart Nvidia Zeugs im Taskmanager als Admin so weit wie möglich
deaktivieren (systemsteuerung lädt trotzdem)

Nun zur Lösung (sofern es nicht ein Mix aus all den Aktionen ist):

Nvidia-Systemsteuerung über "Andere Programme" regeln lassen, kalibrieren (wahrscheinlich mit egal welchen Run-settings), danach das Asus Splendid System per Hand aus dem Dateiverzeichnis löschen (oder wie ich wegkopieren und zippen, falls später doch noch benötigt). Es kann nicht mit einem als Admin ausgeführten Taskmanager im Dateipfad gefunden werden - bzw nicht die wichtige EXE und befindet sich auch nicht im Autostart-Bereich). Von Daher am besten den ganzen doofen Splendid-Ordner in die Tonne schmeissen.

coloruservice.exe ab in die Tonne
und auch acmon.exe ab in die Tonne


"ACMON is the core process for the Splendid Video Enhancement by ATK"

Unter Umständen gibt es auch Leute, die einen speziellen Reiter in der Systemsteuerung haben um Asus Splendid zu deaktivieren, auf meinem System unter W8.1 ist dies nicht der Fall. :mad:

Für Windows 7 und Reiter gehts so: http://www.youtube.com/watch?v=dZNpbKfmQEU
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer was neues ^^:

Nun ändert sich die Helligkeit/ Kontrast des Laptop-Displays je nach Helligkeit des dargestellten Objeks, also zb. dunkler Hintergrund->Display dunkelt ab, heller weisser Hintergrund wie hier im Forum->Bild wird heller. Ich kann das beim Anschluss an einen externen Monitor nicht sehen, würde aber gerne sicher gehen, dass es nicht unbemerkt die Helligkeit regelt. Kennt jemand das Feature und wie ich es abschalte?

Ich hatte die Einstellungen wie im Screenshot zu sehen ist ausprobiert, jedoch scheint das was anderes zu sein...
 

Anhänge

Den Begriff hatte ich auch aufgeschnappt, aber das schien ein feature von normalen Monitoren zu sein was man quasi am Monitor ausschalten kann. Bei mir ist es ja das Laptop-Display und daher gibts da keine Knöpfe...wenn ich die Windows 8 Suche bemühe kommt da leider nix raus...
 
Dein Grafikkarten-Treiber sollte noch ein eigenes Panel haben.
Bei Intel z.B. gibt es Einstellung mit ähnlichem Effekt in den Energiespareinstellungen.

AFAIRC:
Die adaptive Helligkeit bei Windows, die Du gefunden hast, ist ander gemeint. Windows passt da dein Zeitraum an, ab wann das Display verdunkelt wird.
Ist für den Fall gedacht, das jemand vor dem Rechner sitzt und immer wenn es dunkel wird gleich eine Taste drückt. Dann wird der Zeitraum bis zur Verdunklung verlängert.
 
Nicht so recht :(
Ich würde ummernoch auf ein spziellen Tool tippen.
Vielleicht auch eins von Asus?
Dein eingestellter Eneriesparplanhat ja auch keinen der normalen Windows-Namen sondern ist ein Spezialprofil von Asus. Gibt es da noch ein Tool dazu.
 
Ja da gibt es eins, aber da habe ich auch schon rumgestellt...passiert eigentlich nix wenn ich es ändere...

Ist eigentlich auch nur eine andere grafische Oberfläche für die Einstellungen im Energiemanagment, so wie ich sie paar Posts weiter oben als Screenie angehängt hatte...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten