• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS Elemets und Bridge

zarni.woop

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

bin seit einiger Zeit dabei auf meinem neuen Intel-Mac alles für den Workflow mal so "richtig" einzurichten. Nun habe ich eine Demo von PS3 installiert, die ist nun abgelaufen. :(

PS 3 oder 4 ist für mich nicht erschwinglich, komischerweise funktioniert aber die Bridge und der RAW Konverter (an beides bin ich gewöhnt) von PS 3 einwandfrei. Erst wenn ich aus dem RAW-Konverter in die Anwendung will, gehts halt nicht weiter.

Nun habe ich mir überlegt das Elements 6 zu kaufen, das reicht für mich fast immer aus, und ich habs auf der Arbeit auch (den Organizer brauchts nicht, dafür gibts ja iPhoto)

Meine Frage ist nun, kann ich die Übergabe vom RAW-Konverter oder der Bridge auch an PS Elements einstellen und wenn ja, wo?

Habe schon gesucht, aber vielleicht nicht richtig oder es braucht ein paar Tricks.
 
Wenn die software nicht gewerblich genutzt werden soll würde ich mich eher für eine student-edition von cs4 endscheiden. Die ist zwar etwas teurer als elements aber dafür auch viel knackiger. Übrigens muss man kein student sein um eine student-edition lizenz zu bekommen! Das geht auch für schüler und viele andere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten