• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS Elements zerstört EXIF Daten

Christian_CLP

Themenersteller
Ich kann es kaum glauben. Nachdem ich ein Bild mit Elements 8 lediglich verkleinert hatte, waren die kompletten EXIF-Daten verschwunden. Ist das denn normal? :(

Ich finde das sehr bedauerlich. Ob das Programm auch weitere Metadaten zertrümmert habe ich nicht ausprobiert. Macht PS CS das denn auch?
 
Ich kann es kaum glauben. Nachdem ich ein Bild mit Elements 8 lediglich verkleinert hatte, waren die kompletten EXIF-Daten verschwunden. Ist das denn normal? :(

Ich finde das sehr bedauerlich. Ob das Programm auch weitere Metadaten zertrümmert habe ich nicht ausprobiert. Macht PS CS das denn auch?

Sämtliche mir bekannte Software, auf deren Schachtel der Schriftzug "Adobe" prangt, massakriert die EXIFs eines bearbeiteten Fotos. Allerdings sind davon gewöhnlich nicht alle Daten betroffen, speziell die "normalen" Felder (Blende, ISO, Kameratyp, etc.) bleiben unangetastet. Wenn die auch fehlen, dann hast Du beim Speichern des Fotos die falsche Option gewählt.

ciao
volker
 
Bedienungsfehler :p
das geöffnete Foto über den Menüpunkt - Bild - Skalieren - Bildgröße bearbeiten, dann speichern, beim hochladen der Fotos z.B. hier im Forum bleiben dann die Exif Daten erhalten.
 
Bedienungsfehler :p
das geöffnete Foto über den Menüpunkt - Bild - Skalieren - Bildgröße bearbeiten, dann speichern, beim hochladen der Fotos z.B. hier im Forum bleiben dann die Exif Daten erhalten.

Nein, das tun sie nicht - sie bleiben allerdings _teilweise_ erhalten.

ciao
volker
 
Bei der Speicheroption "Für Web und Geräte speichern" wird bei dieser Programmversion mit dem Ziel möglichst geringer Dateigröße das Mitspeichern der EXIFs deaktiviert sein.

Bei Photoshop CS 5 lässt sich aber über die Optionen auswählen, ob die EXIFs ganz, teilweise oder gar nicht mitgespeichert werden.

Die Auswahl von "Speichern" oder "Speichern unter" müsste aber normalerweise die EXIFs erhalten.

Bei manchen Kameraherstellern jedoch - und da hat Volkerchen durchaus Recht - werden die Angaben von Adobe an einen anderen als den von den Herstellern/Standards vorgesehenen Ort geschrieben, was eine Auswertung durch die Forensoftware erschwert.

In diesem Fall kommt man aber mit einem EXIF-Viewer im Browser meist indirekt ans Ziel.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten