• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS-Elements: Partielles Aufhellen mit Übergang?

Acronicta

Themenersteller
Bin leider ein ziemlicher Noob bei EBV.

Habe eine Frage zu Photoshop Elements 8.

Wenn ich ein Bild habe, bei dem zB die Augenpartie des Models unterbelichtet ist, gibt es hierzu eine Funktion, die genau meinen Wunschbereich des Bildes aufhellt und automatisch einen Übergang zu den nicht aufgehellten Bereichen schafft, damit das harmonisch wirkt? :o
 
mache es doch mir dodge&burn.
neue ebene erstellen mit 50% grau füllfarbe und "weiches licht", und dann mir pinsel (deckkraft 10% z.b.) und farbe weiß selber gewünschte stellen aufhellen (und mit schwarz eben abdunkeln).
gruß
 
Hier ebenfalls ein komfortabler Weg:
Erstelle eine Einstellungsebene Helligkeit/Kontrast. Diese wird automatisch auf das ganze Bild angewendet. Dabei wird ebenfalls eine Ebenenmaske angelegt. Wenn du nun mit einem weichen Pinsel in die Ebenenmaske schwarz reinmalst, blendest du den Effekt an diesen Stellen wieder aus. Alternativ kannst du statt des Pinsels einen Farbverlauf von Schwarz nach Weiß in die Ebenenmaske malen, dann bekommst du auch sanfte lineare Übergänge (ist aber weniger für Augen geeignet).

Gruß,

Timo
 
bei augen nehme ich den abwedler.

im editor unten das letzte werkzeug.rechts anklicken und dann ist der schwamm,der nachbelichter und der abwedler.
abwedler so groß wie die augen und bei 12-20% drübergehen. geht ganz gut.

norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten