• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS Elements Bild mit zweitem Bild ausbessern

Olaf_L

Themenersteller
Hallo,

ich brauche mal einen Gedankenanstoß wie ich folgendes in meinem Bild korrigieren kann. Ich habe ein Bild1 auf dem eine Person an einem Geländer steht. Ein ähnliches Bild2 habe ich bei dem keine Person am Geländer steht. Jetzt würde ich gerne auf Bild1 die Person entfernen damit nur das Geländer zu sehen ist und der Hintergrund des Geländers. Das geht sicher relativ einfach, da ich aber mit PS Elements (Version12) eher nur ab und an etwas mache fehlt mir hier der Ansatz wie es geht.

Kann mir jemand einen Stupser in die richtige Richtung geben.

Grüße
 
Ohne die zwei Bilder zu sehen kann man da ja wohl nur raten was in diesem Fall die geeignetste Methode währe.
 
Kann mir jemand einen Stupser in die richtige Richtung geben.
Nimm Bild2. — Oder geht es dir darum, das Entfernen von Bildinhalten zu üben? Dann könnte eventuell dies ein Stups sein.
Meist läuft’s auf eine Mischung aus Stempeln, (inhaltsabhängig) Füllen und Malen/Pinseln hinaus. Was geeignet oder nötig ist, hängt im wesentlichen von der Größe der zu ersetzenden Fläche ab (von der sehen wir hier jetz’ ers’ma’ nix).
 
Nimm Bild2. — Oder geht es dir darum, das Entfernen von Bildinhalten zu üben? Dann könnte eventuell dies ein Stups sein.

Das Video wird ihm wenig nützen.... PS Elements hat kein Pfad-Werkzeug.... :ugly:

Wenn die Aufnahmeposition ziemlich gleich war: Bild2 als neue Ebene auf Bild1 legen. Möglichst deckungsgleich übereinander legen. Dazu die Deckkraft von der Ebene vorübergehend reduzieren.
Dann eine Maske auf Bild 2 anlegen und entsprechend Drumherum maskieren.

So ähnlich wie hier.
 
Öh, kein Pfadwerkzeug? Mmh, aber mehr als ein Auswahlrechteck(-Werkzeug) hat’s doch sicherlich in Elements, sofern überhaupt notwendig.
 
Nimm Bild2. — Oder geht es dir darum, das Entfernen von Bildinhalten zu üben? Meist läuft’s auf eine Mischung aus Stempeln, (inhaltsabhängig) Füllen und Malen/Pinseln hinaus. Was geeignet oder nötig ist, hängt im wesentlichen von der Größe der zu ersetzenden Fläche ab (von der sehen wir hier jetz’ ers’ma’ nix).
Bild 2 kann ich nicht nehmen, ist nicht von mir. Nur Bild 1 kann ich nehmen sonst wäre die Lösung einfach gewesen:D

Wenn die Aufnahmeposition ziemlich gleich war: Bild2 als neue Ebene auf Bild1 legen. Möglichst deckungsgleich übereinander legen. Dazu die Deckkraft von der Ebene vorübergehend reduzieren.
Dann eine Maske auf Bild 2 anlegen und entsprechend Drumherum maskieren.

So ähnlich wie hier.
Super. Genau was ich gesucht habe. Ich glaub ich muss da mal mehr mit PS Elements machen:top:

Danke
 
Öh, kein Pfadwerkzeug? Mmh, aber mehr als ein Auswahlrechteck(-Werkzeug) hat’s doch sicherlich in Elements, sofern überhaupt notwendig.

PS Elements hat das Lasso-Werkzeug, Auswahlrecht/-oval und den Zauberstab. Das war's.
Auch mit dem Plugin elementsXXL lässt sich das leider nicht aufbohren (auch wenn Hr. Heim schreibt, dass das Plugin ein Pfadwerkzeug hätte - das kann man vergessen, da es keine Bezierkurven kann).

LG Thomas
 
Das geht sicher relativ einfach, da ich aber mit PS Elements (Version12) eher nur ab und an etwas mache fehlt mir hier der Ansatz wie es geht

Da du mit Bildern von verschiedenen Fotografen arbeiten willst, bei denen u.U. nicht mal Perspektive, Größe und Belichtung zusammenpassen, wäre ich mir da nicht so sicher mit dem relativ einfach, vor allem wenn es gut aussehen soll.
Aber ohne die Bilder zu sehen reine Glaskugel.
 
Da du mit Bildern von verschiedenen Fotografen arbeiten willst, bei denen u.U. nicht mal Perspektive, Größe und Belichtung zusammenpassen, wäre ich mir da nicht so sicher mit dem relativ einfach, vor allem wenn es gut aussehen soll.
Aber ohne die Bilder zu sehen reine Glaskugel.

Die Perspektive der Bilder ist nahezu identisch und die auszubessernde Stelle lässt sich gut übereinander legen.Da es sich nur um eine kleine Ecke im Randbereich handelt der anderen bisher gar nicht aufgefallen ist passt das schon.

Ich habe mir auch schon überlegt die Bilder einzustellen, aber das könnte ich nur mit meinem machen. Wäre dann also nur noch 50% Glaskugel:D.
Warum ichs trotzdem nicht mache und mit den bisherigen Antworten zufrieden bin ist, dass sich die Themen immer verselbständigen und dann irgendwann über das Bild ansich und nicht über die Eingangsfrage diskutiert wird. Es ist ein klassisches Urlaubsfoto das mir, bis auf die Person die da im Eck ist, gefällt. Da brauche ich dann keine Diskussion ob man die Belichtung hier oder da anpassen sollte oder ob man die Personen nicht durch ne Langzeitbelichtung und ND Filter hätte rausbekommen können. Deshalb keine Bilder. Und siehe oben, mir wurde auch so schon gut geholfen:top:
 
Schon mal den Spruch "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" gehört?
Wo könnte der besser hin passen als in ein Bilderforum ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten