• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS CS5: Ringförmiges Objekt dünner machen - wie?

Kusie

Themenersteller
Hallo,

ich stehe grade ein wenig auf dem Schlauch.
Was ich vor habe: ein absolut kreisrundes, ringförmiges Objekt wie das im Anhang "dünner" machen, d.h. der Ring muss grundsätzlich im Durchmesser erhalten bleiben, aber der Schwarze Bereich eben "dünner" werden. Klar, nur den Ring auswählen ist ja leicht, aber wie verformt man das Objektiv absolut gleichmäßig so, dass der Ring hinterher nur halb so dünn ist ?

Danke für jeden Tipp!

Gruß,
Kusie

Edit: die angehangen Grafik ist nur ein Beispiel und muss nicht editiert werden, mich interessiert das generelle Vorgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fallen zwei Methoden ein:

(1)

Filter->Polarkoordinaten->Polar in kartesisch

dann den Streifen dünner machen

Dann Filter->Polarkoorinaten->kartesisch in polar

Funktioniert, allerdings leidet wegen der doppelten Koordinatentransformation die Qualität erheblich.

(2) Über die Filter->Lens Correction die Barrel Distortion herunterdrehen. Qualitativ hochwertig, aber nicht gleichmäßig.

Bin auf weitere Vorschläge gespannt.



Dein Bild kann ich übrigens nicht speichern, seltsamerweise wird nur eine schwarze Grafik gespeichert. Keine Ahnung, an wessen Ende die Ursache liegt.
 
Hallo,

ich würde es ähnlich machen wie gerade vorgeschlagen, aber da das Bild nur schwarz und weiß enthält würde ich zuerst das Bild um den Faktor mit Pixelwiederholung vergrößern und dann eine Auswahl erstellen. Diese Auswahl wird dann wie oben beschrieben behandelt. Nach der Rückwandlung werden der innere und äußere Radius überarbeitet und dann die Auswahl um 10 Pixel geglättet und gefüllt. Nun nur noch um den Faktor 10 verkleinern und man hat ein schmaleres Objekt.


MfG

Rainmaker
 
Hi,

danke an Euch beide, das klappt super mit der Koordinatenumwandlung, wow, wieder was gelernt, den Filter habe ich noch nie benutzt :o

Gruß,
Kusie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten