• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS Cs5 Freistellen & "korrekt" Speichern

  • Themenersteller Themenersteller Gast_227462
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_227462

Guest
Hi!

Ich hab in PS etwas Freigestellt, 2 Personen die auf ein Plakat kommen sollen. Wenn ich dies speichere, macht PS aus der transparenten Fläche aber eine Weiße.

Nun kann ich die Personen schlecht auf ein farbiges Poster pappen, wenn sie diese weiße Fläche mit sich rumzerren...

Was mache ich falsch?

Lg
 
Schon erledigt, jpeg unterstützt also keine Transparenz, hab jetzt gif genommen...

Lg
 
Was mache ich falsch?

Du speicherst in einem Dateiformat (wahrscheinlich JPEG), das keine Transparenzen/Ebenen beherrscht (wie zum Beispiel TIFF oder PSD).
 
Du musst in einem Format speichern, das Transparenzen erlaubt (jpg kann das nicht. ;)). Also z.B. GIF oder PNG.
 
PNG unterstützt zwar keine Farbprofile aber wenn man von einem Tonwertzuwachs von 5% bei Offset ausgeht liegt man schon nicht schlecht. Ausserdem kann man vorher einen Proof herauslassen um evtl. Farben noch zu korrigieren. So dramatisch finde ich das nicht. PNG kann zumindest 24bit transparent.
 
Dann wäre da ja noch PSD als Alternative. Ich denke, damit hält man sich alle Optionen für eine Weiterverarbeitung offen.

Hatte ich ja nicht umsonst schon genannt. ;)

Ich würde ja Elemente bei Fotomontagen eh nie zwischenspeichern (wenn ich die nicht ständig recyceln wollen würde), sondern die Elemente gleich in eine Datei zusammenziehen und dort freistellen. Und da bleibt dann eh als sinnige Formatwahl nur TIFF oder PSD übrig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten