Hersteller-unabhängig von ADOBE ist ein Widerspruch
Das ist m.E. Ansichtsache. Und ich bin anderer Ansicht.
Die Hersteller, die letztlich ein RAW-Format definieren sind die Kamera-Hersteller. Insofern ist Adobe Hersteller-unabhängig, oder welche Kameras stellt Adobe her?
Und mit jeder Änderung der Kamera kann das RAW-Format geändert werden (z.B. Sensor-abhängig). DNG ist davon unabhängig.
Damit habe ich für alle DigiKameras (z.B. für die Kompakt-Kamera, nicht von Minolta) ein einheitliches RAW-Format.
Manch einschlägige Literatur zu diesem Thema begrüßt inzwischen die "Standardisierung" durch den Marktführer der Digitalen (Profi-)Bildbearbeitung.
DNG wird sich, ähnlich wie TIF, PNG (für Interent) u.a. auf Sicht durchsetzen.
Ich bin der Meinung, dass ich mit PS noch in Zukunft, DNG-Bilder (RAW-Format) bearbeiten kann. Ob es dann noch PlugIns gibt (auch von Adobe) für alle Kamera-Typen der Vergangenheit gibt, ist eher zu bezweifeln.
Es ist gut, wenn nicht alle Menchen in ihrer Meinung gleichgeschaltet sind. Die Unterschiede machen das Leben interessant.
