• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PS CS erkennt RAW-Format nicht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9853
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9853

Guest
Nachdem ich mir endlich CS besorgt hatte, hoffte ich, für die mit der Dynax geschossenen RAW-Bilder nicht mehr die mitgelieferte Software bearbeiten zu müssen. Pustekuchen. Obwohl die Dateien die richtige Kennung (*.mrw) haben, kann CS die nicht öffnen.
Wer kann mir helfen???
 
Hallo

Du mußt dir erst den Aktuellen RAW Konverter der deine Kamera unterstützt bei Adobe runterladen.
Den fügst du dann in den Formate Ordner ein.
Dann sollte es gehen

Bis dann

Jan
 
Mit PS-CS2 muss man nix runterladen, da wird der MRW-Converter für die Dynax 7D automatisch mit installiert.
Ich konvertiere immer alle MRWs in dng-Format (=digital negative, das ist das Hersteller-unabhängige RAW-Format (von ADOBE)).

Daraus werden nach der RAW-Bearbeitung für die "korrekten" Bilder TIFs erstellt. Je nach weiterer Verwendung mit 8- oder 16-Bit Farbtiefe pro Kanal und ggf. noch mit Alpha-Kanal.

Alle dng's bleiben archiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
difgru schrieb:
Ich konvertiere immer alle MRWs in dng-Format (=digital negative, das ist das Hersteller-unabhängige RAW-Format (von ADOBE)).
Alle dng's bleiben archiviert.

Hersteller-unabhängig von ADOBE ist ein Widerspruch, deswegen geh ich auf das dünne Brett nicht ! die neue Adobe PS CS Politik, jedes Jahr ein update lässt mich auch zweifeln ob ich das mitmachen mag.
 
Hersteller-unabhängig von ADOBE ist ein Widerspruch
Das ist m.E. Ansichtsache. Und ich bin anderer Ansicht.

Die Hersteller, die letztlich ein RAW-Format definieren sind die Kamera-Hersteller. Insofern ist Adobe Hersteller-unabhängig, oder welche Kameras stellt Adobe her?

Und mit jeder Änderung der Kamera kann das RAW-Format geändert werden (z.B. Sensor-abhängig). DNG ist davon unabhängig.
Damit habe ich für alle DigiKameras (z.B. für die Kompakt-Kamera, nicht von Minolta) ein einheitliches RAW-Format.

Manch einschlägige Literatur zu diesem Thema begrüßt inzwischen die "Standardisierung" durch den Marktführer der Digitalen (Profi-)Bildbearbeitung.

DNG wird sich, ähnlich wie TIF, PNG (für Interent) u.a. auf Sicht durchsetzen.
Ich bin der Meinung, dass ich mit PS noch in Zukunft, DNG-Bilder (RAW-Format) bearbeiten kann. Ob es dann noch PlugIns gibt (auch von Adobe) für alle Kamera-Typen der Vergangenheit gibt, ist eher zu bezweifeln.

Es ist gut, wenn nicht alle Menchen in ihrer Meinung gleichgeschaltet sind. Die Unterschiede machen das Leben interessant. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten