• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prüfen der Schärfentiefe

Snoopy

Themenersteller
Hallo !

Mein Freund hat mit seiner Pentax istDs folgendes Problem: Als versierter Hobbyfotograf versteht er die Funktion der Taste "Schärfentiefekontrolle" (Seite 129 der Bedienungsanleitung) nicht. Wenn man den Hauptschalter auf das entsprechende Symbol dreht und durch den Sucher guckt, passiert nicht, oder besser gesagt, man merkt keinen Unterschied :( . Ich habe es selbst versucht und werde aus dieser Funktion auch nicht schlau.... :confused:
Kann uns jemand helfen; was machen wir falsch ?

Vielen Dank für Eure Antworten und Grüsse von
Snoopy
 
Das Ding heisst Abblendtaste, und das macht es auch. Du stellst eine Blende auf der Kamera ein und die Abblendtaste schliesst die Blende auf den eingestellten Wert. Ist die Taste nicht gedrückt und wird nicht gerade ein Bild gemacht, ist die Blende offen, für den AF und die Belichtungsmessung. Ist Offenblende eingestellt, passiert klarerweise nichts. Stellt mal Blende 8-11 ein und betätigt die Taste dann. Um was zu sehen, sollte man das allerdings im Tageslicht probieren.
 
Man sieht bei modernen (D)SLRs immer durch das voll geöffnete Objketive, auf die eingetsellte Blende wird erst unmittelbar vor dem Öffnen des Verschlusses abgeblendet.

Oder eben wenn man die Abblendtaste benutzt.

Blende mal stärker ab, dann siehst Du den Unterschied.

1. Schärfentiefe nimmt zu
2. Sucherbild wird dunkler. (das ist ein eigentlich unerwünschter Nebeneffekt)
 
...und...diese Funktion geht nicht im Vollautomatik-Modus (grünes Symbol, Auto Pict)...

Sven
 
Wenn du bei einem Objektiv (z.B. mit Anfangsblende 2.8) Blende 11 einstellst, wirst du erstens feststellen, dass, sobald du auf die Abblendtaste drückst, das Sucherbild merklich dunkler wird, und zweitens sich die wahrnehmbare Schärfe im Raum merklich vergrössert.

Bei kleiner Blendenzahl (grosse Blendenöffnung), wie 1, 1.8 oder 2.8 hast du nur einen minimalen Bereich der Schärfe in der Tiefe des Raums, bei grosser Blendenzahl (kleine Blendenöffnung), wie 11, 16 oder 22 hast du einen grossen Bereich der Schärfentiefe im Raum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten