• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Protection Ring für Objektiv in Retrostellung Canon

TheDome88

Themenersteller
Huhu und guten Morgen,

möchte auf einfache Weise versuchen Makroaufnahmen zu machen. Dafür brauch ich ja einen Konverter, damit ich die Objektive in umgekehrter form an die Kamera anbringen kann...

ist sowas das richtige? (EOS400D) mir gehts nur mal um das allgemeine ob das überhaupt so möglich ist mit so einem ding :) :

http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...er-Objektiv-in-Retrostellung-Canon::2087.html


Bitte um rasche antwort =D


Grüßle, Dome
 
Das Teil ist dann zum Schutz für die "Frontlinse" - also in dem Fall für die Bajonettseite des Objektivs.

Um das Objektiv umgekehrt an der Kamera zu befestigen benötigst du einen "Retroadapter" (heisst der so?)
 
Hallo Dome,

das dort angebotene Teil ist kein Adapter um das Objektiv an der Kamera zu befestigen, sondern ein Schutzring der zum Schutz des Bajonetts in umgekeht montierter Position. Dort kann man offensichtlich auch gleich noch einen Filter aufschrauben. Das was Du brauchst, müsstest Du unter Retro-Adapter suchen oder aus einem Gehäusedeckel selber bauen.

Gruß

Cruiser8
 
Hallo Dome,

das dort angebotene Teil ist kein Adapter um das Objektiv an der Kamera zu befestigen, sondern ein Schutzring der zum Schutz des Bajonetts in umgekeht montierter Position. Dort kann man offensichtlich auch gleich noch einen Filter aufschrauben. Das was Du brauchst, müsstest Du unter Retro-Adapter suchen oder aus einem Gehäusedeckel selber bauen.

Gruß

Cruiser8



Super, danke ihr beiden, das hat mir schon geholfen ;-)

http://www.enjoyyourcamera.com/Alte-Kategorien/Alle-Produkte/49mm-58mm-Makro-Kupplungsring::105.html <<< sowas? =)))

:angel:


Danke nochmals, wollt das ding schon fast kaufen :-D
 
...möchte auf einfache Weise versuchen Makroaufnahmen zu machen...

Dann ist aber Retro genau das Falsche.
Damit gute Ergebnisse zu erzielen ist schwer.
Für deine Ausrüstung würde ich zu einer GUTEN Nahlinse mit 2 oder 4 Dioptrien raten.
Damit kannst du wenigstens noch die Blende einstellen, was mit den günstigen Retroadaptern nicht geht.

Mit dem von dir in deinem zweiten Beitrag verlinkten Ring kannst du ein Objektiv retro auf ein anderes schrauben. Klappt nur gut, wenn das vordere Objektiv eine lichtstarke FB ist (50/1,8 o. ä.).

Was du bräuchtest ist sowas mit für deine Optiken passendem Durchmesser:
http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...adapter-Pro-Quenox-fuer-Canon-67mm::1448.html

Aber wie gesagt, ich würds lassen.
 
......

Was du bräuchtest ist sowas mit für deine Optiken passendem Durchmesser:
http://www.enjoyyourcamera.com/Obje...adapter-Pro-Quenox-fuer-Canon-67mm::1448.html

Aber wie gesagt, ich würds lassen.


hmm... wenn du das so sagt, das problem bei mir liegt einfach am preis. Ich fotografiere gerne Makro, aber eben das equipment ist für mich hierfür ein wenig zu teuer... ich glaub das billigste Makro-Objektiv das ich mal gesehen hab lag bei 350€.

Oder kennst du ein vergleichbar günstiges Objektiv das meinen ansprüchen entspricht? =)
 
...das problem bei mir liegt einfach am preis.

Das dachte ich mir fast.
Daher die Empfehlung, dir eine schwächere Nahlinse zu kaufen.
Mit einer +2 / +4 Nahlinse auf deinem Tele solltest du schon ganz brauchbare Ergebnisse erzielen können.

Vielleicht findest du ja hier noch ein paar Anregungen für gute Nahlinsen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=529790

Und falls es im Budget sein sollte:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557200
Es gibt auch günstige Makros. :D
Das Sigma ist scharf & geht bis 1:1, man muß nur sehr nah ans Motiv ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten