• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projektor Objektiv an DSLR

DonLupo

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mir ein Projektor Objektiv von ISCO gekauft: Kiptagon F15 1,3. Diese soll an einer Nikon D90 genutzt werden. Habe bereits andere OProjektionsobjektive im Gebrauch und das funktioniert. Ausser bei dem obigen das haut nicht hin. Was mache ich falsch? Hat jemand eine Idee oder vorschlag.

Danke

Ray
 
Was haut denn nicht hin?

Teste erst mal das Objektiv indem Du es zB. vor das Fenster hältst und Dir auf der "Ausgangsseite" das Bild auf ein Stück Papier (Butterbrotpapier) projezieren lässt.

Wenn das klappt und Du ein scharfes Bild bekommst, dann miss mal den Abstand von der Objektivmontagefläche bis zum Papier.
 
ok danke für den Tipp ich habe einen Spielraum von ca. max 5mm. Glaube das wird nichts.

5mm nah dran?
Dann wirds ein S8/N8 Projektionsobjektiv sein.

Das was Du so ermittelst ist in etwa das Auflagemaß. Also der Abstand von der Auflagefläche der Kamera bis zur Sensor/Filmebene.
Bei Nikon beträgt das 46,5mm.

Wenn die 5mm stimmen, dann müsstest Du die Linse 46mm weit in die Kamera stecken. ;)
 
jetzt die wohl blödeste Frage von mir, gibt es den eine Möglichkeit den Abstand zu vergrößern? Verkürzen kenne ich ja aber verlängern
 
jetzt die wohl blödeste Frage von mir, gibt es den eine Möglichkeit den Abstand zu vergrößern? Verkürzen kenne ich ja aber verlängern

Die Frage ist nicht blöd und taucht bei Adaptionen von Linsen immer wieder auf.

In gewissen Grenzen lässt sich das ganze durch anpassen der Endanschläge eingrenzen. So kann man zB. das Problem mit dem Fokussieren auf Unendlich in den Griff bekommen wenn nur ein kleines Stück fehlt. Bei Dir undenkbar.

Wenn allerdings so viel fehlt, dann kommst um eine zusätzliche Linse nicht herum. Sinnvoll ist das ganze meist nicht zu lösen und man wird deutliche Abstriche bzgl. der Abbildungsqualität machen müssen.

Theoretisch könnte es klappen wenn Du das Bild, das die Projektionsoptik "ausgibt" mit einer Makrolinse, oder "Retrooptik" wieder einfängst.

Hier ist eine Seite http://www.4photos.de/camera-diy/objektiv-format-adaption.html wo sich jemand damit befasst ;)

JeNeu hat hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=907471 einiges an Basics zusammengetragen. Zwar für Canon wo die Adaption, dank des kleineren Auflagemaßes meist flexibler geht, aber die Basics passen auch für Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten