• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Spikzettel - Photoshopbild auf dem Kamera Display

Megal

Themenersteller
Hallo ihr lieben Fotofreunde,

ich moechte gerne mit einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B. Photoshop) ein Bild erstellen und es auf dem Display anzeigen. Mit meiner kleinen Kompakten (Kodak V550) ist das kein Problem, aber auf einer Nikon D300 (4288x2848) bereitet es Schwierigkeiten. Dort sollte das Vorschaubild zu sehen und auch zoombar sein. Wie es bei Canon ausschaut weiss ich nicht.

Vielleicht werdet ihr euch fragen...
Wieso, weshalb, was soll das überhaupt und wie kam der Typ auf diese Idee;-)?

Ausschlaggebend war eine Formel die ich mir nicht merken will aber doch immer gerne dabei haette.
Aufnahmebreite = Sensorbreite / Brennweite * Entfernung

Diese Formel, wie auch anderen Informationen, haette ich gerne beim fotografieren immer zur Hand. Wenn man sich am Rechner ein Bild fertigt auf dem solch wichtige Sachen draufstehen, dann hat man die Information in der Kamera dabei. Ein Spikzettel in der Kamera sozusagen.

Wie kann ich das am besten realisieren?

Man muesste den Bildaufbau des Nikon eigenen TIF, JPG oder NEF Formates kennen, das wuerde helfen.

Mit der Software die das Nikon-RAW-Format *.NEF schreiben kann (Capture NX2) bin ich voran gekommen.
Ich lese dort z.B. ein JPG-Bild ein und speichere es als NEF-Datei. Moechte ich mir nun das Bild auf dem Display anschauen, dann erscheint dort die Fehlermeldung "Die Datei enthält keine Bilddaten". Druecken ich daraufhin dennoch die Zoom-Plus-Taste, stellt die Kamera das Bild auf dem Display dar, aber mit dem weiteren Nachteil, dass das kleine PIP-Vorschaubild (Picture in Picture) nicht den realen Bildinhalt verkleinert anzeigt sondern eher den Anschein einer defekte Grafikkarte wiedergibt. Dem ist aber natuerlich nicht so. Er stellt nur einen falschen Speicherabschnitt dar.

324638.jpg


Ich danke euch jetzt schon fuer eure Mithilfe
 
Ausschlaggebend war eine Formel die ich mir nicht merken will aber doch immer gerne dabei haette.
Aufnahmebreite = Sensorbreite / Brennweite * Entfernung

Da hätte ich zwei tolle Ideen. Wenn du dir das partout nicht merken willst, dann
1. laß dir doch diese geniale Formel in den Sucher gravieren
2. laß dir doch diese geniale Formel auf den Unterarm tätowieren
und du hast sie immer dabei ...



darf ich als unbedarfter, ahnungsloser Fotografienanfänger dich noch fragen, was diese Formel bei der Fotografie bewirkt? Ich möchte nämlich auch gerne toll fotografieren lernen
 
AFAIK kann man doch das Hintergrundbild beim Info-screen austauschen.
schreibs doch da rein, zwischen die Anzeigen.
 
@Tobi40 + @flatbrain
Ich koennte mir auch vorstellen eine hochauflösende GoogleMaps in der Kamera mitnehmen zu wollen.
Guckst du hier... http://www.compgeom.com/~piyush/scripts/maps/boutput_map.gif
oder hier... http://farm4.static.flickr.com/3286/3158654531_f263d5067d_o.jpg

An dieser Stelle dann gleich die Frage. Wer weiss wie man, mit welcher API oder welchem Mashup man bequem Maps zusammen stitchen kann?

@BlackFog
Kannst du mir diesbezueglich genauere Informationen geben?

AFAIK kann man doch das Hintergrundbild beim Info-screen austauschen.
schreibs doch da rein, zwischen die Anzeigen.

@HankyML
Deine Antwort hier... http://www.happyshooting.de/podcast/2008/03/20/073-groggy/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten