• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Apropos .. wie geht's eigentlich mit Painter voran?

Hallo colias,
ich hatte mir ja die Testversion von Painter heruntergeladen. Kam aber auch nicht unbedingt regelmäßig dazu mich intensiv mit dem Programm auseinanderzusetzen, und 30 Tage vergehen ja manchmal ratzfatz. Ist schon ein mächtiges Programm, aber auch nicht gerade günstig.
Momentan schaue ich mir die Videos von Jonas de Ro und Titus Lunter an..um zu lernen und zu verstehen. Denke vieles lässt sich auch ganz gut mit Photoshop umsetzen.

Gruss Freddy

PS: Deine letzte Hafenversion finde ich :top:
 
@Desas: Ich muss meine etwas streng formulierte Kritik etwas relativieren - weil mein kontrastschwacher Büromonitor mir ein ganz anderes Bild gezeigt hat als das, was ich nun zu Hause sehe. :o

zu Deiner Skizze: Wenn man sich die Aufhellung an der Häuserwand richtig anschaut (das ist ja reflektiertes Licht), könnte man auch vermuten, dass der hellste Punkt am eher diffusen Wolkenhimmel schräg hinter der Aufnahmeposition liegt. Es könnte da sogar die Sonne durch eine dünnere Wolkenschicht hindurchdrücken... (so jedenfalls in meiner Phantasie).

Deshalb habe ich mir den Mut zur stärkeren und wärmeren Farbgebung genommen - obwohl die steilere Position vielleicht nicht ganz mit der spätnachmittäglichen/abendlichen Farbgebung zusammengeht.

Letztendlich geht es bei der Illustration ja auch darum, dem Betrachter über die gezielte Übertreibung eine Art persönliches emotionales Empfinden mitzugeben - wenn es am Ende wirkt, fragt kaum einer danach, ob es 100prozentig "realistisch" ist - Illustration im Sinne von gezielter plakativer Übertreibung hat sicher immer auch künstlich wirkende Aspekte, die dann gut sind, wenn sie sich nicht in den Vordergrund spielen.

Ich schreibe das eigentlich nur, um Euch dazu zu ermutigen, Euch analytisch diverse verschiedene Modelle eines Bildes vorzustellen, die man dann möglichst konsequent umsetzt. Das fällt dem, der bei der Aufnahme dabei war, erfahrungsgemäß schwerer als demjenigen, der nur seine Phantasie beflügelt.

LG Steffen

PS: colias und bokelt waren echt in dieser Richtung unterwegs. Die Idee mit dem stark seitlichen Licht von rechts (colias1) hatte ich zunächst auch, habe sie dann aber wieder verworfen. Dabei gefällt mir diese eher düstere Interpretation mit nur wenigen farblichen Akzenten ausgesprochen gut. Die zweite gedrehte Variante ist aber noch einen Zacken eindrucksvoller - insbesondere durch den Farbkontrast. Habe ich doch nicht ganz umsonst geschimpft... ;) bokelt ist auf ihre Art sehr konsequent geblieben und hat ein echt kurzlebiges Highlight geschaffen - wie es kurz vor Sonnenuntergang noch einmal aufleuchtet. Bravo!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe das eigentlich nur, um Euch dazu zu ermutigen, Euch analytisch diverse verschiedene Modelle eines Bildes vorzustellen, die man dann möglichst konsequent umsetzt. Das fällt dem, der bei der Aufnahme dabei war, erfahrungsgemäß schwerer als demjenigen, der nur seine Phantasie beflügelt.

Danke Steffen für Deine Anmerkungen.
Ich muss aber zugeben, dass ich bei Bildern, die ich bearbeite, mir fast nie Gedanken darüber mache, wie es wohl vor Ort tatsächlich ausgesehen hat.

Auch bei eigenen Bildern hab ich es meist so gemacht, wie ich es gerne vor Ort gesehen hätte, auch wenn die Realität eine ganz andere war.
Bilder, die für mich eher dokumentarischen Charakter hatten, hab ich meist gar nicht, oder nur minimal bearbeitet.
 
So, wie versprochen melde ich mich nach überstandener Vernissage wieder bei euch. Wir hatten einen gewaltigen Zulauf, geschätzt so an die 200 Personen,die in den relativ kleinen Räumlichkeiten die Luft zum schneiden brachten.

Name der Ausstellung die noch bis zum 30.November andauert lautet "Reise nach nebenan, Fotografien von hier"

Ausgestellt wurden Bilder von 27 Mitgliedern und 3 Videofilmern.

Meine Bilder sind auch sehr gut angekommen, ich hatte einige interessante Gespräche, in denen es dann darum ging, das die Bilder zwar irgendwie Fotografien seien aber doch ein ganz eigenständiges,anderes als sonst übliches hätten.Ich finde das ist doch ein grosses Kompliment an unsere Bemühungen der Illustration.Eine Menge Leute haben dann auch die Details,das eingefügte Licht und den malerischen Charakter hervorgehoben.





Wie auf den Bildern zu sehen ist, kommen die Bilder richtig gut in den Maßen 80 x 60 in den großen Rahmen an.
Ich glaube die hätten auch noch ein größeres Maß vertragen können.

@ all: Ich finde eure BEA's mit den unterschiedlichen Lichtgestalltungen ganz hervorragend,die Idee das Bild zu spiegeln kommt auch gut.
Colias Abendstimmung ist wirklich vorstellbar,gut gelungen.Die wahre Lichtstimmung war eigentlich leicht durchscheinende Sonne an einem ansonsten bedeckten Himmel, also eigentlich sehr difus.

LG Uwe
 
Klasse Uwe :top:
Deine Bilder machen sich da echt gut! Wonach hast du die Bilder aus deinem Reportoire ausgesucht?
Das mittlere Motiv kannte ich bisher nicht.

Hallo Freddy,

Das war ein insgesamt recht aufwendiger Prozess, angefangen mit ungefähr 20 Fotos von dieser Lokation, habe ich mit unserem Kurator Wolfgang Zurborn, versucht eine Bilderreihe zu erstellen.Dann sollte ich jeweils eine Totale mit einem Detailbild zusammen bringen.Nachdem ich das dann umgesetzt hatte und wieder vorgelegt habe, sah er dann das gerade von mir bearbeitete rechte Bild,welches ich auch diesem Threat zur Verfügung gestellt habe, und meinte ob ich denn noch ein paar andere Bilder in diesem Stil hätte.
So kam dann eins zum anderen und letztlich sind wir dann bei diesen 3 Bildern hängen geblieben.
Es war eine interessante Erfahrung mit Wolfgang Zurborn zusammen zu arbeiten, da er einen unermüdlichen Drang hat, das beste aus einem heraus zu holen.Google mal nach seinem Namen und du wirst überrascht sein.

Hier noch meine ersten Vorschläge





LG Uwe
 
Wow..deine ersten Vorschläge haben es aber auch in sich.
Gefallen mir äußerst gut:top:
Kann mir vorstellen dass das ein aufwendiger Prozess gewesen ist.
Werde danach googeln wenn ich wieder am Rechner sitze.
Tolle Aktion...mein Kompliment!
Gruss Freddy
 
Uiiii, sieht das gut aus...:eek::top:
Die drei an der Wand haben wir doch hier auch schon in der Mangel gehabt.:D

Die beiden ersten Vorschläge finde ich besonders schick, Kompliment.:)
 
Uiiii, sieht das gut aus...:eek::top:
Die drei an der Wand haben wir doch hier auch schon in der Mangel gehabt.:D

Die beiden ersten Vorschläge finde ich besonders schick, Kompliment.:)

Danke dir,

Ja, die hatten wir schon,sind aber von mir als die Auswahl getroffen war,nochmal grundlegend in eine möglichst gleiche Bearbeitung geschoben worden.Besonders das erste musste ich deutlich heller gestallten damit es in die Reihe passte.
Das ist im übrigen schon auch ein Ziel des Ganzen gewesen,weg vom Einzelbild hin zu einer Reihe, die sich als Ganzes versteht, die den Betrachter im gesamten beeindruckt und im einzelnen kein großes Gefälle hat um zu Langweilen.

LG Uwe
 
Hallo Uwe,
Gratulation zu deiner tollen Ausstellung und den wirklich schönen Bildern. Am Besten gefallen mir aber tatsächlich deine beiden letzten Bilder, die du als deine zwei ersten Vorschläge vorgestellt hast.
Aber die Bilder müssen bei einer gemischten Ausstellung natürlich auch ins Gesamtkonzept so einer Vernissage passen.

Gruß, Udo
 
Dass sie nochmal nachbearbeitet wurden, sieht man. Das mittlere Bild hatten wir mal in einer etwas schrägeren Perspektive hier in der Mangel. Die Größe und die Rahmen sind völlig in Ordnung - nur mit dem Beleuchter hätte ich mal ein Wort gesprochen...;):D

Aber vielleicht hast Du ihn auch mit der tiefen Tonlage des rechten Bildes zu eigenen Interpretationen inspiriert... :lol:

Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Vernissage - das gibt sicher noch einmal einen ordentlichen Motivationsschub...

LG Steffen
 
Respekt. :top: Ein eigenartig interessantes Wiedersehen, wenn Bilder eines anderen an der Wand hängen, an denen man selbst auch mal gepinselt hat. :)
 
Respekt. :top: Ein eigenartig interessantes Wiedersehen, wenn Bilder eines anderen an der Wand hängen, an denen man selbst auch mal gepinselt hat. :)

Ja das ging mir auch so, sehr vertraut das alles.:)
Wobei ich aber jetzt immer noch fasziniert auf die ersten Vorschläge schaue, die nicht ausgewählt wurden.
Uwe, ganz ehrlich, die sehen umwerfend gut aus, gefallen mir noch besser, als die, die letztendlich das Rennen gemacht haben.
Weiss ja nicht, wie sie in gross wirken, aber hier sieht es aus, als hätten die Wände abblätterndes Gold.:eek::top:
Kann man die in etwas grööser noch irgendwo bestaunen?
 
Danke für die tollen Glückwünsche zur Ausstellung,das freut mich unheimlich.:o

Das euch meine anderen Vorschläge teilweise besser gefallen,kann ich durchaus nachvollziehen. Ihr solltet nur bedenken das eine Serie von Bildern immer zusammen passen muß.Wenn ich etwas gelernt habe bei diesem Projekt,dann ist es wie Bilderserien für den Betrachter zusammengestellt werden.Er muß durch eine Anzahl von mindestens 3 Bildern geführt werden.
Wir betrachten auch hier im Workshop lediglich ein einzelnes Bild und eine einzige Bearbeitung,das kann aber für einen unbedarften Betrachter letztlich nur heißen das Bild gefällt oder auch nicht.
Bei Serien muß aber das Große und Ganze betrachtet werden, kein Bild darf hier die Spannung soweit abfallen lassen das der Betrachter sich gelangweilt abwendet.

Wenn man nun die von mir gezeigten Vorschläge einzeln betrachtet sind sie sicherlich, jeweils für sich betrachtet, gut,aber schon das 2.Bild hat eine Wiederholung des Ersten.Sicherlich ist die Zusammenstellung von Totaler und Einzelheit ein besonderer Reiz,ich unterstell jetzt mal, nur für uns hier.

Ich fand den Vorgang der Auswahl schon sehr interessant,Wolfgang Zuborn hat die Bilder auf einen großen Tisch nebeneinander gelegt.Es war deutlich ersichtbar welche Bilder denn jetzt nun zusammenpassen würden und welche nicht.Da ging es dann zuweilen nicht einfach um ein Bild sondern um die Gesamtheit.Des öfteren kam dann der Satz " ist auch ein schönes Bild"
passt aber nicht.Er hat dann auch immer den Vergleich mit der Sprache gebracht.An einen gut formulierten Satz hängt man ja auch nicht einfach ein Wort drann, nur weil es ein schönes Wort ist.

Ein weiterer Punkt,der auch für uns nicht von der Hand zu weisen ist,gilt dem Ausdruck der Bilder.Gedruckte Bilder haben eine andere Wirkung,als deren Darstellung am Bildschirm oder Beamer.Ihr werdet erstaunt sein wie eure Bilder ausgedruckt wirken.Gerade im Schatten,aber auch in den hellen Farben sind die Unzulänglichkeiten sehr schnell offensichtlich.Das mußte ich auch am eigenen Leib erfahren.
Deshalb habe ich die Bilder teilweise auch neu bearbeitet, das Ergebnis ist zwar ähnlich der ersten Bearbeitung,die oben genannten Punkte mußte ich aber berücksichtigen.

Um hier nicht nur meine Erfahrungen mit zu teilen,hier nun auch das letzte Bild der ersten Vorschlagsreihe.



@Steffen : Mit der Beleuchtung bin ich auch nicht ganz einverstanden,aber wenn dann kurz vor Eröffnung ein Scheinwerfer den Geist aufgibt :eek:
da bleibt nur noch "shit happens"

Schönen Sonntag noch ,Uwe
 
Fein, dass du uns deine Ausstellung so anschaulich näher gebracht hast, Uwe!

Es ist für einen immer wieder überraschend was übrig bleibt, wenn man nicht selbst seine Werke für eine Ausstellung/Mappe/... auswählt
 
Fein, dass du uns deine Ausstellung so anschaulich näher gebracht hast, Uwe!

Es ist für einen immer wieder überraschend was übrig bleibt, wenn man nicht selbst seine Werke für eine Ausstellung/Mappe/... auswählt

In unserem Fall ging das gar nicht anders.Der Lerneffekt ist aber um so größer,da ich eine ganz andre Herangehensweise kennen lernen durfte.

LG Uwe
 
Moin Bausteller,

ich hab von meiner letzte größeren Reise noch ein Bild https://www.dropbox.com/sh/5af2zh65wsml5s7/AADtuD1kNqiiMJWRHcIqzqwXa?dl=0 auf der Platte gefunden und dachte mir, vielleicht passt Euch das. Ich weiß, ich hätte ne Belichtungsreihe machen sollen, das Licht auf der Truhe ist noch ziemlich hell. Vielleicht taugt´s Euch ja trotzdem ;-)

Bild ist zum Download und zur Bearbeitung freigegegben und Ihr sollt es natürlich ausdrücklich auch hier zeigen.

Bin gespannt auf eure Interpretation.
 
Ich weiß, ich hätte ne Belichtungsreihe machen sollen, das Licht auf der Truhe ist noch ziemlich hell. Vielleicht taugt´s Euch ja trotzdem ;-)
Bin gespannt auf eure Interpretation.

Hallo maxelmann,

Danke für die großartige Vorlage,es muß ja nicht immer zwingend eine Belichtungsreihe sein.
Ich habe sogar versucht noch mehr Licht hinein zu bringen.Aber urteile selbst



Ein wenig erinnert mich das Bild an das "store peters hus " von Andreas Papke,
damals wie heute ein echter Hingucker.

LG Uwe
 
Danke maxelmann für das tolle Bild.
Ich schau mir immer Deine Bilder in dem Sammelthread an und dachte schon so oft, dass ich gerne mal damit spielen würde..:D

Mein erster Versuch ist noch nicht ganz rund, ich bin etwas aus der Übung, aber ich stells trotzdem mal rein:
comp_maxelmann.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten