haldo
Themenersteller
Hi,
ich hatte schon im beitrag zur sony tx7 was geschrieben, denke aber das es dort vielleicht unter geht und probiers mal mit einem neuen Thema.
kennt sich jemand mit Progressive und interlaced Videos aus?
es gibt ja nun wirklich einige "formate" und "fps" und "i" oder "p".
ich glaub die videos der meisten cams sind doch eigentlich progressive (also volle bilder) oder? derzeit meist 1280 x 720 mit 30fps
und die tx7 bringt mit interlaced nur halbe bilder.
das heißt das sie nur 25 volle bilder macht, trotz größerer auflösung von 1.920 x 1.080
das heißt wiederum das die tx7 die videos mit 50 halben bildern aufnimmt und beim anschauen auf 25 volle bilder umrechnet, was oft den nachteil von artefakt bildung bringt.
was is eigentlich der unterschied bzw was bringt den größeren vorteil/qualität
25fps oder 30fps? (volle bilder)
oder ist es am ende egal ob interlaced oder progressive?
(ps.: klärt mich auf wenn ich mit irgend einer aussage falsch liege )
ich hatte schon im beitrag zur sony tx7 was geschrieben, denke aber das es dort vielleicht unter geht und probiers mal mit einem neuen Thema.
kennt sich jemand mit Progressive und interlaced Videos aus?
es gibt ja nun wirklich einige "formate" und "fps" und "i" oder "p".
ich glaub die videos der meisten cams sind doch eigentlich progressive (also volle bilder) oder? derzeit meist 1280 x 720 mit 30fps
und die tx7 bringt mit interlaced nur halbe bilder.
das heißt das sie nur 25 volle bilder macht, trotz größerer auflösung von 1.920 x 1.080
das heißt wiederum das die tx7 die videos mit 50 halben bildern aufnimmt und beim anschauen auf 25 volle bilder umrechnet, was oft den nachteil von artefakt bildung bringt.
was is eigentlich der unterschied bzw was bringt den größeren vorteil/qualität
25fps oder 30fps? (volle bilder)
oder ist es am ende egal ob interlaced oder progressive?
(ps.: klärt mich auf wenn ich mit irgend einer aussage falsch liege )