• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programmwahl

Der Kulli

Themenersteller
also ich bin absoluter anfänger im Bereich der dslr fotografie. (aber ich abeite fleißig dran;))
Kann mir einer mal erklären wann man welches programm wie benutz und wofür man es benutz.
Die simbole weiß ich (landschaft, makro, nacht usw...)
Aber dann gibt es ja noch die Buchstaben (M Av P usw.)
Das weiß ich noch nicht so ganz auser das m für manuell steht.

Gruß Der Kulli
P.S. JEDER fängt mal klein:) an.
 
Aber dann gibt es ja noch die Buchstaben (M Av P usw.)
Das weiß ich noch nicht so ganz auser das m für manuell steht.
Die Belichtung beeinflusst du durch drei Faktoren:
- Die Belichtungszeit: So lange wird der Verschluss vor dem Sensor geöffnet
- Die Blende: So weit schließen die Blendenlamellen im Objektiv
- Den Iso-Wert (vielleicht noch bekannt aus "analogen" Zeiten vom 100-Asa-Film, 400-Asa-Film etc.): So empfindlich ist der Sensor bzw. so stark werden die vom Sensor aufgezeichneten Signale verstärkt.

Bei der Vollautomatik (grüne Einstellung "Auto") sowie bei der ISO-Einstellung "Auto" wird der Iso-Wert automatisch eingestellt. Ansonsten kann der nach Bedarf eingestellt werden: Iso 100 oder 200 bei guten Lichtverhältnissen, 400 bis 1200 bei weniger Licht. Je höher die Zahl, desto schlechter die Bildqualität.
Bei der Vollautomatik sowie der Programmautomatik (P) werden Zeit und Blende automatisch eingestellt. Wobei "P" bei deiner Kamera nur ein Vorschlag ist, den du mit dem songenannten Programm-Shift zu Gunsten kürzerer Verschlusszeiten (=weiter geöffnete Blende = kleinere Blendenzahl) oder längeren Verschlusszeiten (=weiter geschlossene Blende = größere Blendenzahl) verändern kannst. Egal, wohin ob du die Belichtung in Richtung kürzerer oder längerer Zeiten verschiebst, auf den Sensor fällt die gleiche Menge Licht.
Ähnlich bei den Halbautomatiken Blendenautomatik mit Zeitvorwahl (S = Shutter Speed = Verschlusszeit) und Zeitautomatik mit Blendenvorwahl (A = Aperture = Blende). Im ersten Fall wählst du Belichtungszeit, im zweiten die Verschlusszeit vor. Die Kamera stellt die dazu passenden Blenden bzw. Verschlusszeiten ein.
Egal, ob du die Programmautomatik mit Programm-Shift, die Zeitautomatik oder die Blendenautomatik nimmst: Dem Ergebnis sieht man das nicht an. Dem Bild sieht man an, welche Blenden und Verschlusszeiten gewählt wurden. Ob die lieber die Programm-, die Blenden- oder die Zeitautomatik wählst, ist auch Gewöhnungs- und Erfahrungssache.
 
Ich würde erstmal die Bilder und Symbole vergessen und mit A anfangen, also Blendenvorwahl. Dann die Bildwirkung bei verschiedenen Blenden probieren.

Solange es nicht verwackelt, ist die Belichtungszeit relativ unwichtig für die Bildwirkung.

Anfangen mit ISO 200, bei weniger Licht auf 400 oder 800 gehen wie bereits gesagt.

Außerdem gibt es viel weniger Blendenstufen als Belichtungsstufen, deshalb ist diese Priorität am Anfang am übersichtlichsten.

Gruß...

Palantir:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten