• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Programmierbarer Fernauslöser Canon 90D

Nebelbogen

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier, fotografier aber schon eine Weile mit Canon. Ich habe eine EOS 700D, dazu einen No-Name-programmierbaren Fernauslöser.
Nun habe ich mir eine 90D zugelegt und wollte mit diesem Fernauslöser arbeiten. Leider funktioniert er nicht....
Als Einzelbild-Auslöser klappt es, aber Reihenaufnahmen mit Intervall gehen nicht (z.B. Belichtung 1 min, alle 1min 2s ein Bild , 200 Bilder- Nachtaufnahmen).
In der Bedienungsaneitung habe ich nichts gefunden. Könnt Ihr vielleicht helfen, was man in der Kamera einstellen muss o.ä.?
Vielen Dank.
Ina
 
Ja den kenne ich. Geht aber nur im M-Modus (Belichtung bis 30 sek.). Ich würde gern läger belichten, im B-Modus ist aber der Intervall-Timer nicht verfügbar.
Gibt es im B-Modus die Möglichkeit, die Belichtungszeit zuverlängern (würde mir sehr gefallen) oder im B-Modus den Intervalltimer zu aktivieren? Dann bräuchte ich keinen programmierbareren Fernauslöser. So ist z.B. 1 min Belichtung, nach 1 min 1 sek. neue Aufnahme und 500 Bilder (die Nacht über) nicht möglich.

Viele Grüße
Ina
 
Das Schweizer Taschenmesser für so Geschichten heißt LRTimelapse PRO Timer: https://lrtimelapse.com/de/lrtpt/

Der kann so lange Zeiten im BULB-Mode UND Belichtungsreihen.
 
Hallo,
"z.B. Belichtung 1 min, alle 1min 2s ein Bild , 200 Bilder- Nachtaufnahmen"
ich nutze genau für diesen Zweck mit meiner R7 den Kabelfernauslöser V2 von Rollei.
Bei Amaz.. bekommt man ihn, inklusive der Anschlusskabel für Canon, für 19 Euro.
 
Hallo nooep,
danke für den Tipp.
Inzwischen habe ich das Problem gelöst mit einem gebrauchten Fernauslöser oroginal Canon
TC-80N3 und Adapter-Kabel. Funktioniert perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten