• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programm zur Verpixelung

apnoista

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Software, welche mir Digitalphotos zunächst schwarz-weiß verpixelt. Die Anzahl der entstehenden Schwarz- bis Weißtöne inkl. der Grauabstufungen sollte einstellbar sein. D.h. ich bestimme aufgrund dieser Anzahl letztlich die Feinauflösung, den Kontrast bzw. den Grad der Abstraktion.

Bis hierher finden sich sicherlich einfache Lösungen.

Als entscheidende Anforderung benötige ich nun eine Benennung dieser Farbfelder über Zahlen oder Buchstaben. Z.B. stünde 0 für Weiß, 1-9 für unterschiedl. Grautöne und 10 für Schwarz.

Das Ganze als Matrix dargestellt.

Beispiel: graues Kreuz auf weißem Grund:

0000000000
0000770000
0077777700
0000770000
0000000000

So,- hätte jemand eine Idee, an wen ich mich bzgl. Programmierung eines solchen Tolls wenden könnte, - oder gibt es evtl. etwas bereits im Markt (zu kaufen) ?

Freue mich über eure Rückmeldungen.

Tausend Dank, apnoista
 
In Ps kann man bei einer Speicherung als Gif oder PNG die Anzahl der Farben vorgeben.
Das mit dem "Das Ganze als Matrix dargestellt" wird jedoch schwieriger, wobei sich die verschiedenen Grautöne durchaus vom Wert her auslesen lassen. Ein Farbmodel mit 10 Farben hat Ps und andere Bildbearbeitungsprogramme jedoch nicht. Grautöne werden mit 256 (oder 16) Abstufungen definiert, da müsste also noch der Dreisatz samt rundung des Ergebnisses ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ASretouch,

herzlichen Dank :) für deine schnelle Antwort. Leider kenne ich mich noch nicht so gut in der Welt der Photographie und der entspr. Software aus. Was verstehe ich denn unter "Ps" ?

Das mit den Grautönen würde auch bei einer Reduzierung auf 16 Farbtöne, wie von dir erwähnt, von Schwarz - Weiß wohl ausreichen. :top:

VG + Danke, apnoista
 
PS -> Adobe Photoshop

Wenn Du den Anwendungszweck/das Ziel der Sache etwas mehr beschreibst, kommt ggfs. mehr Input.
 
Hallo Yoda,

Danke und gerne.

Ich möchte ein Schwarz-Weiß-Bild als verpixeltes Wand-Bild (geplant 2m x 1,4 m) mittels kleiner Keramikfliesen gestalten.

Und damit ich bei z.B. 16 Farbtönen die Farbtöne den zugehörigen Fliesen (ca. 1 x 1 cm groß) zuordnen kann, benötige ich quasi eine xy-Zahlenabfolge, an welcher Stelle welche Farbfliese gesetzt werden muß.

Hoffe, du kannst verstehen, worauf ich hinaus möchte.

Hättest du eine Idee oder weitere Anregungen zur einfachen Umsetzung ?

VG apnoista
 
Sorry für mein Kürzel Ps.
Berechne wieviel Kacheln es in Breite und Höhe werden (Fuge nicht vergessen)
Beispiel 300 x 200 Kacheln:
Beschneide deine Vorlage auf 300x200 Pixel.
Damit du einzelne Kacheln erkennen kannst vergrößere das Bild im
Modus Pixelwiderholung! um ganzzahligen Faktor, bspw. 8, ergibt: 2400x1600px
Bild in Schwarz-Weiß wandeln
Für Web speichern, Gif vorgeben, die Anzahl deiner Kachelfarben angeben und speichern.
Das Gif dann wieder in Modus Farbe setzen. Dann die einzelnen Graustufen per Farbbereich
auswählen bei geringer Toleranz eine Auswahl erstellen, neue Ebene und zur besseren
Differenzierung mit Farbe (statt Zahlen) füllen.
Jetzt musst du nur die entsprechenden Kacheln den Farben zuordnen.

Ich glaube du kannst beim Speichern als Gif oder PNG auch gleich die jeweiligen Graustufen
durch eine Farbe ersetzen (hab momentan kein Ps um das zu prüfen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Rasterung ist auch mit Gimp 2.8 realisierbar. Wenn die Funktion nicht sehr oft gebraucht wird, macht es weniger Sinn sich Photoshop anzuschaffen.

So in etwa:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hoffe, du kannst verstehen, worauf ich hinaus möchte.
Yepp - danke für die Zusatzinfos.
Hättest du eine Idee oder weitere Anregungen zur einfachen Umsetzung ?
Als weitere/alternative Anregung ginge da mein Verweis in Richtung von Legoaizer. Da kannst Du Dein passend beschnittenes Bild nutzen und die Anzahl der Farben für das Mosaik in der von Dir gewünschten Weise - beispielsweise "10" - variieren und Dir dann ein Mosaik aus Deiner konkreten Bildvorgabe erstellen lassen. Das Bild wird dann zum Mosaik aus passend auf 200 mal 140 Zentimeter gestückelten Einzelteilen.

Das schaut dann z.B. so aus: EX_0_x_cl.jpg

Und damit ich bei z.B. 16 Farbtönen die Farbtöne den zugehörigen Fliesen (ca. 1 x 1 cm groß) zuordnen kann, benötige ich quasi eine xy-Zahlenabfolge, an welcher Stelle welche Farbfliese gesetzt werden muß.
Das Tool gibt Dir direkt in einer Ausgabedatei an, wie viele Einzelteile welcher Farbe Du benötigst und wo die jeweils hingehören. :cool: :top:
Als Ausgabe erhältst Du eine Excel-Datei, die a) eine Tabelle und b) eine konkrete Platzierungsmatrix bietet:

zu a) Tabellenübersicht EX_1_x_cl.jpg
zu b) Farbcode-Matrix EX_2_x_cl.jpg

Ob das auch "nur mit quadratischen 1x1-Stiften" generierbar ist, weiß ich grad nicht.
Im Zweifel müsstest Du also die größeren Steine - bspw. "8er" - halt umrechnen und dafür dann natürlich 8 Einzelstücke "veranschlagen".

Bestimmt gibt es auch solche/ähnliche Möglichkeiten mit Bildbearbeitungssoftware, aber da stehe ich in dem Bereich bzw. für den Zweck zu wenig im (Anwendungsfall-)Thema. Legoaizer hatte ich halt in ähnlichem Zusammenhang mal gesehen, darum der Wink dahingehend, denn es bietet neben einer Rasterung auch die Wahl der Anzahl verwendeter Farben/Farbabstufungen und eine Ergebnistabelle plus Platzierungsmatrix. Projekte lassen sich zudem auch als PSD-Datei exportieren und in Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop oder GIMP noch weiterverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich tut es da jede bessere Software, die sich mit "Bitmap to ascii" beschäftigt. Da gibt es tonnenweise Software, ich habe aus Spaß mal "jp2a" unter Linux installiert, das ist sehr mächtig und diese Tools konvertieren einfach Bitmaps in ascii-Text, genau das braucht man auch und jedes Zeichen entspricht einem Kachelstein.

Es bleibt allerdings so oder so immer die Problematik, dass man selbst noch eine Zuordnung treffen muss, weches Zeichen welchem Kachelstein entsprechen soll. Das weiß das Programm ja nicht.

Hier mal eine kleine Demo, mein kleiner Neffe in Farbe und als Text (ist hier nicht so doll, aber das kann man zu Hause beliebig verbessern, das Programm kennt sehr viele Optionen):

,,,,;;,,;;;;;;;;;;;::::::::cccc:,...'oddol;...''. .;lodddddool:,',.
,,,,;;,,;;;;;;;;;;:::::::::cccc:'...',... .';;'',;coddddddol::;;;::c:,.
;,,,;;;;;;;;;;;;;;;::::::::c:::,......,cloddddxxxxxxddoc;.. ..,;ccc:'.:oc'..
;;,,,,;;;;;;;;::::::::::::::::,...'ldxxxxxxxdl:;;::;'. .,:cc::::::;. .;llc;.
;;,,,;;;::;;:::::::::::::ccc:;...'oxxxdolc;'. .','...... . . .......
;;,',;;:::::::::::::::::cccc,....:c:;.. ..,:loo:.... ............................
:;,';;::::::::::::cc:ccccc:,.... ..;lddxxoc,............................''''........
:;,,;::::::::::::cccccccc:....';coodxxxxxo:'....''.''''''......',,,,'','',,;;;;;,'''.....
:;,;::::::::ccccccccccc:,....:dxxxxxxxdc,'''',;;;;;;;::;;,,,,,,;;;;:;;;;;;::cc::;;,,;,,,''..
;;;:::::::ccccccccccc:,....,oxxdlc::;;''',,,;;;::::::::::::::;::cccccclllcccllccccc;:c:::;,,'.
;:::::c:::::ccccccc:,.....,;'.. ...'''',,;:::::ccllllllllccllodddddxxddoddddollolllllccl::;,'.
::::::::::::::cc:,'.... ..,:lddc'''.',;:cclloooodddddddxxxxxkkkkkkkkkkkkkkkxdddddxddoooolc:,'.
::::::c::::::;,........,:ldxxxxxxl'...,;:cclloooodddxxxkkkkkkkkkOOOOOOOOOOOOOOOkkkkkkkxxxddool:,'.
:::::::::;,.......,codddxxxxxdol:'..',;:ccllooodddxxxkkkkkOOOOOOOOOOOOO000000OOOOOOOOOkkkxxddol;,'.
::;;,''.......,:ldddddddol:,.. ...'';::clllooodddxxkkkkOOOOOOOOOOOOO0000000000000OOOOOOkkxxxdoc;,'.
..........,:lddddolc;'.. ..,::...',;:ccclloooddxxkkkOOOOOOOOOOOOOO0000000000000000OOOOkkxxdddl:,,.
....',;coooc:,'.. ..';cloooo:..',;::ccclloooddxxkkkOOOOOOOOOOOOOOOOO0000000000000OOOOOkkxdddoc;,.
cccc;,'.. ..';clooooooooolc:,''',;::ccllloooddxxxkkkOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO000000OOOOOOkkxddooc;,.
..';:loddddddddooolc;'. .',,;:::ccclloodddxxxkkkkOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOkkxddooc:,.
:clddxxxxxxxxxxdol:,'.. ..,:l:';;:cccccclloooddxxxkkkkkkOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOkkxxdool:,.
kkkxxxxddoc;'.. ..';cloooooc,;::cccccclloooddxxxxxxkkkkkkkkOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOkkkxdooooc,.
lc:,'.. ..',:ccloooooooolc:,',;:ccccccllllodddxxxxxxxxxxxxxkkkkOOOOOOOOOOkkkkkkkOOOOOkkkxdooooc,
..',;:codxxxxxxdooooolc;'. .,,::cclllllllooddxxxxxddddddddxxkkkOOOOOOkkkxxxxxxxkkkkkkkkxddoooc,
xkkkkkkkkkkkkxxoc;,'.. .';codd:,;:ccllllllloddxxxxxxkxxxddddddxkkOOOOOkkkxxxxxxkkkkkkOOkkxddddoc.
kkkkkxdoc:;'.. ..';:lddddddddc,;:clllllllooddxxddooooooddddoddxkOOOOOkkxxxxxxxxxxxkkkkkkxddddo:.
,'... ...';:looddddddddddol:,'.';:clloooooooddol:::,'..,cooodoodxOO00Okxxxxddl:;,;ccldxkkxxxxdo;
',:clodxkkkkkkkkxxdddol:,...,:lc;,;:clloooooooolc:;ll';'..:xloxdodxkO00Okxkxodd:...,:c:codxxxxxdl'
kkkkkkkkkkkkkxol:,.. ..':::clooc:cloodddxddddoooool:clodxxxddxxkkOOOOOkkOkkxoc;:cddoodxkkkkkdllol'
kxxdolc;,'... ...',:cloool:;;;:cllclooddxxxxxkkkkkkkkkkkkkkkxxxxkkOOOOOkkkOOOOkkkkkkOOOOOOOkkxdkdc:
. ...',;:lodddoooooooooll:::llcccloodddxxxkkkOOOOOOOOOOOOkxdddxOOOOOOkkkOO000000000000OOOkkxdocc'
loddxxxxxxxxxxxxxddolc;,.. .l:cllc::lloodddxxxkkOOOOOOOOOOOkdddxxxkOOOOOkkkO000000000000OOOkkkxdocc.
kkkkxxxxxxxdolc;,.. ..';clccl:;::cloodddddxxkkOOO0000OOkdoooolloodxddxkxxO00000000000OOOkkkdddol,
::;;,,'... ...',:clloooooolllc;:cclloddddddxxkkOOO0OOOxxxxdoodddooddolodxkOO00000000OOkkkkxddxddo.
....'',,;:clodxxdoooooooooolc;,'clccccclloddddddxxkkOOOOOkxkkkkkkkkkkkkOOkkOOkkkOOO00000OOkkkkdodxdoc,
kkkxxxxxxxxxxxxxxdolc:;'.. .;cllllcclooooodddxxxkkkkkxxxxxxxkkkkkkkOOOOOkkkkkkOOOOOOkkkkkxddxc.
kkkxxxddollc:;,'.. ..',;cllllllllcclloooooodddxxkkxxdddddddddxxxxxxkkkkkkxxxxkkkkkkxxxxxxoxx;':loc.
.... .....',;:::cllllllllllllc:::;:llooooooooodddxxxoolc;,,,,,;:;;:clodddddddxxxxxxxxxxxddxxxxxxxd,
::ccllodxxxxxxxxxxxxdooollllc:,'.. ....cllooooooooddxxxxdl' ..............;loodddddxxxxxxxddxkkkxxo:,
kkkkkkkkkkkkxxxxdool:;,... ..''.. 'clloooooodddxxkkxxdc'',:;;::::c;' .;odddxxxxxxxxxdxdkkkd:'. ..
doollcc:;;,... .....',;:ccclc;''. .cclllooodddxxxxxxxdolcc:::cccc,'':ldxxxxxxxxxxxxxddl:'. .;lddo,
.....',;;:clodddoolllllc:;:ccc,,... .;:cllllloodddxxxxdoooollloddooooodxxxxxxxxxddxxddl:,.;ldxkkkxxo.
ddxxxxkkkkkkkkkkkkxxxdollcc:::;....','... '::ccccclooddxxxdollloolllooooodddxkxxxxddddddoc::ccldkkkkxl;'.
kkkkkkkkkkkkkxxdolc::lcc::c:::::.';;',,'. .,;;:::ccllodddxxdoollllllllllloddxxxxddoooolc::cccllllo;.. ..,'
cc:::;,,''... .':ccc:::::::::,co;,,,,'...;:;;;;::ccllodddxxxxxxxxxxxddddxxxxdoollcc:::ccccllllll'':oxxxo,
......'',;::cclcccc:ccc::::::::::lc;;,;,,;;,,;;,,,;;::::coodxxkkkkOOOOOkkkkxdolc:;;;;:cccccllllloookkkkkxdl.
xkkkkkkkkkkkkkkxoc:ccccc:ccccccc:::cl::;;::;;:c;,,,,,,,,;;;;:clooddddxxxxxxdol:,,'..;:cc:cccllloooodkOkkkkl.
OOOOkkkkkkkxxdoccollcccclllclcccccc:cc::,,;;;;;:c:;;,,'...',,;;;;;;:::::::;,'.. .';:c:;od:cloooooxO00000K0kllc.
lcc::;,'.... 'oxxdoolllllloollllllcclc:;;,,,;;,;:::;'.''........................';;::cccc:lloooxO0OOO0KKKKKKOo,.,,'..
.....','':okOOkkkxocllllllclccllllldxol:;;,,,,,;,',,''...................''',;;:ccooclololood0KKKKXXXXKKKKKKKKKKXXKd'
dxxxkkkkkkxxkO0000Okkkxdlllllc:lxccllllldxxdolc::;,;cccc:'''''',;;;;;'',''',',,,;cccd00OOdlllclckKXXXXXNXXXXXXXXKKKXNNNKO.
OOOkkkkkkkOO0000000Okkxxxolcllolooooolllcllollllc::;;;,,,;;;;:ll:lloo;,,'.....,;:cc;xkxkOkcollloO00KXXXNXXXXXKKKXXNNNNXX0.
kxddoloxkO0000000000OkkxxxdlllolodKK0kdlcllololdll:ccccc::clcccc::clllc::;;;;:cclllllooool:lcccoOOOO0KXXXXXKKKKXXNNNNNXXKl
'dOO0000000000000Okkxxdllllll0NNXOlocllolllllllolllllclcclcc:;;;,,;,,;;;;:;;cclooooolcolllo0K0OOO0KXXKKKXXXNNNNNXXXNNOol;.
;:::okOOOO000KKK0000000kkkkxllcoclloddlllolllllllooollc:;;'.','',,,,;;;;;;:::::,''';looooodoooookXXXKOO0KKKKKXXXXXXNXXNNNNXXXXKx;.
kxxxkOOOOOO0KKKK0000000kkkkklcclclooolllllolllollloc:,,''';::::::::::;;;;;;,,,,''..',;coooododoooOXXXX000KK0KKXXXXXXXNNNNNNNXXXXXK
xdxkOO00OOO00KKKK00000Okkkkxoccclllolllolllollloc:ccccc::;;;;;;;::::;;;;,,,;,,,';'....';;:loooddddOXXXK000K00KKXXXXNNNNXXNNXXXKKXX
.lkkO0000OkO000K0000OOkkkkkdolllolololllolllocc:,.,,;,',,,,,,;;,;;;;;;;;;;;clcccc:,......';;:clooddOXXKK00000KKXXXNNXXXXXXXXKXXNNN
'xkkO0KKK0OOOO000000OOkkkxxoolllcllloollll:::;,'.............''',,,'''.','ldoxdc:do'.'.......,;:clcdXXKK0OO0KKK0KKXKKKXXXXKXXNNNNN
xkkkk0KKKKOO0OkOOkdxkkxkkxdddccccccc:c;:;:;;,,......'''''....'',;;;;;,;:clooddddodoc::;,'.......',;d0KKK0kOOOOOOOO0KKXXXKXXNNNNNNX
0OkkkOKKKK0O00kkkOxoxxxkxxoxdcc:::c;;;;,,,;,''''';::cccc:;,.'cdxkkkxxddxxxxxxkkkkkkkkkkkxxxdool:,'.:k0000OkkkkkO00KKXKKKKXXNNXNXXN
0OOOkkOKKKKK00OkkkOxodxxxxxxxl:c::;;;;:;;,,',',,'::ccc::;;;'.,:loddxxxxxxxxddxxkkkkkkOOOOOOOOOOOkxdloO0OOkoddxkO0KK0000KXXXXXXXNNX
K0OO0OkO0KKKKKK0Okkxo:ldxxxxxo;;;,,;,,,;,'',',:;;;ccccccc:::'..';:cllooooooooooodddxxxkkkkkOOOOOOOOkkkkOkocoxkkkkkO00KXXXXXXXXNNXX
K00000OkkO000KKK00Oxdlcdxxkkko,,;,;;;;,,''',,;:;;'cccccllccc:;'....',,;;;::;,':cccclooodddxxdxxkkkkkOkkkkdddxxkkkOO00KKKKKKXXNXXXX
K0000000kkOOOOOOOOOkxdodkkkkko;;;,,,,..'''':;::c:;;;::cccc:::::;,,'..... ...',,;;::ccccloddxkkkkOkkkkkxxxO0KKXXXXXXXXKKXXXXNN
KK000000OkOOkkxxxxxdlcokkkkkkl,,,:;,...',::c::;:;;:::;c:cllc::;;;;;''...'',;;,''.......,,;lolodxkkkOOOOkkkkkkkkxcdOKKKKKKKXXXXKKKX
 

Anhänge

Es bleibt allerdings so oder so immer die Problematik, dass man selbst noch eine Zuordnung treffen muss, weches Zeichen welchem Kachelstein entsprechen soll. Das weiß das Programm ja nicht.
Klar. Anders funktioniert das andere Tool ja z.B. auch nicht. Das scheint mir aber dann doch etwas mehr "convenient" - besonders für den Anwendungsfall des TO - zu sein.
 
Das scheint mir aber dann doch etwas mehr "convenient" - besonders für den Anwendungsfall des TO - zu sein.

Ich finde das mit dem Text um Welten einfacher. Es ist alles parametrisierbar (Auflösung, Anzahl verschiedener Zeichen, Auswahl der Zeichen usw.) und ganz zum Schluss würde ich in einem effen Texteditor (oder einem Stream/Batch Editor s.u.) eine globale Ersetzung laufen lassen, die aus meiner "personalisierten" Zeichenauswahl (die ja noch optischen Gesichtspunkten gewählt wird) einfach die Ziffern 0-9 und ggf. noch die Zeichen A - "irgendwo" ersetzt, dann ist die Zuordnung noch einfacher.

Kann man auch ein simples Script schreiben und kommt auf Knopfdruck die Bauanleitung heraus - noch "convienter" geht doch gar nicht.

P.S.: Siehe vorne:

0000000000
0000770000
0077777700
0000770000
0000000000

Exakt so etwas kommt dann per Knopfdruck heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auch ein simples Script schreiben und kommt auf Knopfdruck die Bauanleitung heraus - noch "convienter" geht doch gar nicht.
Doch - geht:
Indem man sich die Umwege und das Skript schreiben oder irgendwelche Veränderungen der Daten erspart (und damit Fehler ausschließt):
Hier kommt das schon ganz fertig raus. ;)

Wenn er nun lediglich 1x1-Felder haben/sehen möchte und das Tool das nicht irgendwo in den Einstellungen bereits direkt bietet, dann setzt er einfach die Rahmen der Zellenrasterung im Excel-Ergebnis (die die einzelnen Legobausteingrößen zeigen) auf 1x1 - fertig:

EX_3_x_cl.jpg

Oder er macht die Farbe weg. Auch dann landet er ohne weiteres Zutun bei:

EX_4_x_cl.jpg

Nix mit selber was schreiben oder sonstigen Fehlerquellen bzgl. Veränderung der Daten.
Das ist imho "convenient(er)" - und genau das, was er möchte/sucht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

herzlichen Dank an jeden Einzelnen für die vielen Rückmeldungen. Ich glaube im letzten Post von Yoda sind genau die Dinge beschrieben, die ich suche und zur Anwendung benötige. :top::top::top:

Ich werde die Hinweise nun mal in den nächsten Tagen ausprobieren.

Bei Abschluß des Projektes veröffentliche ich hier gerne das Ergebnis.

Bin gespannt !

Wünsch euch noch n tollen Tag.

Viele Grüße

apnoista (Markus)
 
Nix mit selber was schreiben oder sonstigen Fehlerquellen bzgl. Veränderung der Daten.

Das ist ein Einzeiler und da wird natürlich nicht auf den Originaldaten gearbeitet, da wird nichts verändert. Und Fehlerquellen gibt es bei Programmen, aber sicher nicht simple Part, denn man selbst leistet.

Ich habe ein einzeiliiges Shellscript, welches schon alles macht, was ich brauche. Da brauche ich kein Excel und alles so ein Käse, da kommt genau wie gewünscht eine Textdatei heraus und stehen Ziffern (ggf. auch Buchstaben, hängt von der Anzahl verschiedener Kachelsteine ab) drin. Megasimpel.

Aber jeder wie er will, jeder kann es so umständlich machen, wie es ihm passt, es ist jeder seines Glückes Schmied. Hier die "Bauanleitung" (mit 19 Steinen) für den Neffen, Aufwand 1 Sekunde(!):

3333443344444444444555555556666531112899874111221000014789999988753231000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
3333443344444444445555555556666521112311100124422346899999987554445565310000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
4333444444444444444555555556555311111136789999aaaaaa998641101134666521586211000000000000000000000000000000000000000000000000000000
4433334444444455555555555555553111279aaaaaaa97544554210001356655555541014776410000000000000000000000000000000000000000000000000000
44333444554455555555555556665411128aaa98764210012321111110100000000001001111111000000000000000000000000000000000000000000000000000
4432344555555555555555556666311115654110001135788511110111111111111111111111111111100000000000000000000000000000000000000000000000
543244555555555555665666665311110000114799aa86311111111111111111111111111112222111111110000000000000000000000000000000000000000000
543345555555555556666666651111246889aaaaa85211112212222221111112333322322334444432221111100000000000000000000000000000000000000000
5434555555556666666666653111159aaaaaaa96322223444444455443333334444544444455665544334333221100000000000000000000000000000000000000
44455555556666666666653111138aa976554422233344455555555555555455666666777666776666645655543321000000000000000000000000000000000000
455555655555666666653111113421100011122223345555566777777776677899999aa99899998778777776675543210000000000000000000000000000000000
5555555555555566532111100001135799622212345667788889999999aaaaabbbbbbbbbbbbbbba99999a998888765321000000000000000000000000000000000
555555655555543111111113579aaaaaa7211134566778888999aaabbbbbbbbbcccccccccccccccbbbbbbbaaa99887532100000000000000000000000000000000
555555555431111111368999aaaaa987521123456677888999aaabbbbbcccccccccccccddddddcccccccccbbbaa998743210000000000000000000000000000000
55443221111111357999999987531100111224556777888999aabbbbcccccccccccccdddddddddddddccccccbbaaa9864321000000000000000000000000000000
1111111111357999987642110001135511123456667788899aabbbccccccccccccccddddddddddddddddccccbbaa99975331000000000000000000000000000000
1111234688865321100001124678888511234556667788899aabbbcccccccccccccccccdddddddddddddcccccbba99986431000000000000000000000000000000
6666432110000112467888888888765322234556677788899aaabbbccccccccccccccccccccccddddddccccccbba99886431000000000000000000000000000000
0000011245789999999988876421000123345556667788999aaabbbbcccccccccccccccccccccccccccccccccbba99886531000000000000000000000000000000
56799aaaaaaaaaa9875321100011357524456666667788899aaabbbbbbcccccccccccccccccccccccccccccccbbaa9887531000000000000000000000000000000
bbbaaaa998642110000011246788888634556666667788899aaaaaabbbbbbbbcccccccccccccccccccccccccbbba98888631000000000000000000000000000000
7653211000011235667888888887653234566666677778999aaaaaaaaaaaaabbbbccccccccccbbbbbbbcccccbbba98888630000000000000000000000000000000
0112345689aaaaaa988888764210000133556677777778899aaaaa99999999aabbbccccccbbbaaaaaaabbbbbbbba99888630000000000000000000000000000000
abbbbbbbbbbbbaa864321100012468995345667777777899aaaaaabaaa999999abbcccccbbbaaaaaabbbbbbccbba99998610000000000000000000000000000000
bbbbba986542110000112457999999996345677777778899aa998888889999899abcccccbbaaaaaaaaaaabbbbbba99998510000000000000000000000000000000
321110001112457889999999999875321245677888888899875553211368889889accddcbaaaa99754346679abbaaaa98400000000000000000000000000000000
2356789abbbbbbbbaa99987531113576434567788888888765477242115a78a989abcddcbaba89951113565689aaaaa97200000000000000000000000000000000
bbbbbbbbbbbbba87531100001125556788656788999a999988888756789aaa99aabbcccccbbcbba8645699889abbbbb97787200000000000000000000000000000
baa987643211100011123567888754445677678899aaaaabbbbbbbbbbbbbbbaaaabbcccccbbbccccbbbbbbcccccccbba9b96500000000000000000000000000000
1000001112345789998888888887755577666788999aaabbbccccccccccccba999accccccbbbccddddddddddddcccbba9866200000000000000000000000000000
7899aaaaaaaaaaaaa998764311001756776557788999aaabbcccccccccccb999aaabcccccbbbcddddddddddddcccbbba9866100000000000000000000000000000
bbbbaaaaaaa98764311000001124676675455678899999aabbcccddddccb9888877889a99abaacdddddddddddcccbbb99987300000000000000000000000000000
55443321110000011123567788888877764566778999999aabbcccdcccaaaa98899988998789abccddddddddccbbbba99a99810000000000000000000000000000
11112233456789aa98888888888764326766666778999999aabbcccccbabbbbbbbbbbbbccbbccbbbcccdddddccbbbb989a98630000000000000000000000000000
bbbaaaaaaaaaaaaaa98765421100000146777766788888999aaabbbbbaaaaaaabbbbbbbcccccbbbbbbccccccbbbbba99a610000000000000000000000000000000
bbbaaa998776543211000000112346777777776677888888999aabbaa999999999aaaaaabbbbbbaaaabbbbbbaaaaaa8aa425786100000000000000000000000000
111100000011111234555677777777777765554577888888888999aaa8876433333454456789999999aaaaaaaaaaa99aaaaaaa9300000000000000000000000000
55667789aaaaaaaaaaaa988877776532110011116778888888899aaaa97200011111111111111478899999aaaaaaa99abbbaa85300000000000000000000000000
bbbbbbbbbbbbaaaa9887543111000000011221102677888888999aabbaa96223544555564200148999aaaaaaaaa9a9bbb952100110000000000000000000000000
98877665443111000000011111234566676422100166777888999aaaaaaa987665556666322579aaaaaaaaaaaaa997521001479983000000000000000000000000
00000111112344567899988777776545666331110014567777788999aaaa98888777899888889aaaaaaaaa99aa997531479abbbaa8100000000000000000000000
99aaaabbbbbbbbbbbbaaa987766555411112321110002556666678899aaa987778877788888999abaaaa99999986556679bbbba742100000000000000000000000
bbbbbbbbbbbbbaa98765576655655555124423321000134455566778999aa98877777777777899aaaa998888765566677778411011320000000000000000000000
6655543322111000001256665555555553684333321114544445566778999aaaaaaaaaaa9999aaaa988776655566667777772258aaa83000000000000000000000
00111111223455667666656665555555555764434334433443334455556889aabbbbcccccbbbba98765444456666677777888bbbbba97100000000000000000000
abbbbbbbbbbbbbba86566666566666665556755445544564333333334444567889999aaaaaa9875332114566566677788889bcbbbb710000000000000000000000
ccccbbbbbbbaa9866877666677767666666566553344444565443321112334444445555555432110012456548956788888acdddddedb7761000000000000000000
76655432111100028aa988777777887777776676544333443455542122111111111111111111111111244556666577888acdcccdeeeeeec8313321100000000000
000011111232258bccbbba867777776766777779a87544333334323322111111111111111111122234456688678787889deeeeffffeeeeeeeeeeffe92000000000
9aaabbbbbbaabcddddcbbba977777657a66777779aa987655434666652222223444442232223233346669ddcc9777676befffffgffffffffeeefgggec100000000
cccbbbbbbbccdddddddcbbaaa87677878888877767787777655444333444457757788433211111345664ababcb687778cddefffgfffffeeeffggggffd100000000
ba99878abcddddddddddcbbaaa97778789eedb9767787879775666665567666655677765544445667777788887576668ccccdefffffeeeeffgggggffe700000000
0000029ccdddddddddddddcbbaa9777777dggfc786778777777787777767667665444334334444544667888887687778dedcccdeffeeefffgggggfffggc8741000
45558bccccdddeeedddddddbbbba77686778997778777777788877654421232233334444445555532224788888988888bfffeccdeeeeeffffffgffggggffffea41
baaabccccccdeeeedddddddbbbbb766767888777778777877786533222455555555554444443333221123468888989888cffffdddeedeefffffffgggggggfffffe
a9abccddcccddeeeedddddcbbbba8666777877787778777865666665544444445555444433343332421111244578889999cfffedddeddeeffffggggffggfffeeff
17bbcddddcbcdddeddddccbbbbb987778787877787778665313343233333344344444444444676666531111112445678899cffeedddddeefffggffffffffeffggg
2abbcdeeedccccddddddccbbbaa88777677788777755543211111111111112223332221232798a9659821211111113456769ffeedccdeeedeefeeeffffeffggggg
abbbbdeeeeccdcbccb9abbabba99966666665645454433111111222221111223444443456788999989865543211111112349deeedbccccccccdeefffeffggggggf
dcbbbceeeedcddbbbca8aaabaa8a96655564444333432222245566665431269abbbaa99aaaaaabbbbbbbbbbbaaa988753215bddddcbbbbbcddeefeeeeffggfgffg
dcccbbceeeeeddcbbbca89aaaaaaa75655444454433232332556665544421357899aaaaaaaa99aabbbbbbcccccccccccba978cdccb899abcdeeddddefffffffggf
edccdcbcdeeeeeedcbba8579aaaaa844433433343223235444666666655521124567788888888888999aaabbbbbccccccccbbbbcb868abbbbbcddeffffffffggff
edddddcbbcdddeeeddca9769aabbb8334344443322233454426666677666542111123344455432566667888999aa9aabbbbbcbbbb999aabbbccddeeeeeeffgffff
edddddddbbcccccccccba989bbbbb8444333311222254556544455666655555433211111000000111233445566667899abbbbcbbbbbaaacdeeffffffffeeffffgg
eeddddddcbccbbaaaaa9768bbbbbb733354311123556554544555465677655444442211122344322111111133478789abbbccccbbbbbbbba69ceeeeeeeffffeeef


(Die Leerspalte macht das Forenscript, die ist nicht im Text enthalten).
 
Aber jeder wie er will, jeder kann es so umständlich machen, wie es ihm passt, es ist jeder seines Glückes Schmied.
:top:

Viele Wege führen nach Rom.
Der hier wird ja auch nicht der kürzeste:
Ich möchte ein Schwarz-Weiß-Bild als verpixeltes Wand-Bild (geplant 2m x 1,4 m) mittels kleiner Keramikfliesen gestalten.

Und damit ich bei z.B. 16 Farbtönen die Farbtöne den zugehörigen Fliesen (ca. 1 x 1 cm groß) zuordnen kann, benötige ich
Da kommt schon eine stattliche Summe an Einzelteilen und Arbeit zusammen. :)
In diesem Sinne - toi toi toi...und auch viel Freude dabei, Markus!
Bei Abschluß des Projektes veröffentliche ich hier gerne das Ergebnis.
Das wäre schön! :)
 
Bleibt am Ende die Frage ob nicht eine Aufteilung ohne Zahlen nur mit
Farben für die Grauwerte einfacher zu erkennen sind, da wir eine bessere
Mustererkennung als Zahlenerkennung in einer riesen Tabelle haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten