• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programm zum Umrechnen von Blende/Zeit/ISO gesucht

turold

Themenersteller
Hallo!

ich suche ein Programm für Handys (!!!), entweder für Windows Mobile oder auch Java, bei dem ich Blende, Iso und Zeit umrechnen kann.
Vorstellung: Ich gebe Zeit, Blende und ISO ein und fixe das. Dann verstell ich ISO und Blende, und das Programm sagt mir, welche Belichtung ich brauche um das gleich belichtete Ergebnis zu bekommen.

Bevor die ersten Fragen kommen:
Sinn des Ganzen ist hauptsächlich eine Langbelichtung. Ich probiere aus wie es aussehen soll, beispielsweise ISO 3200, Blende 1.8, dann passt meinetwegen 10 sek. belichtet.
Nun will ich aber ISO 100 nehmen und Blende 8, welche Belichtung passt da? Da das dann doch etwas länger wird möchte ich nicht Trial & Error machen sondern gleich richtig belichten. Das könnte ich jetzt im Kopf rechnen oder mit dem Taschenrechner, aber so ein kleiner Helfer auf dem Handy wär doch was feines.

Kennt jemand was?


Danke!!
 
Ähm das kannst du nicht einfach so sagen, denn woher soll das Progi denn wissen was du gerade bei nächtlicher Langzeitbelichtung wie belichtet haben willst ?
 
Es gibt für das iPhone ein Programm names PhotoBuddy, das genau diese Funktion (und noch andere) bietet. Der Hersteller beschreibt das mit:

Use a picker to calculate exposure changes (f-number / shutter / iso) based on the reciprocity law

Man gibt in dem Programm einfach die Werte eines Testbildes ein (bei High ISO, Offenblende) und kann sich dann die Werte für eine identische Belichtung bei niedriger ISO, geschlossener Blende etc. frei berechnen lassen.

Der TE sucht nun ein Programm mit dieser Funktionalität für Win Mobile oder Java. Ich habe bisher leider auch keines gefunden, aber vielleicht wird dadurch etwas klarer, worums geht.
 
´n wenig mehr als eine Stunde!!!
Erklärung: Blende x 2 = Belichtung mal 4
Bei deinem Beispiel also ungefähr Belichtung x 16
Bei den Isos geht´s dann linear -> Bei deinem Beispiel Belichtung x 32
Macht ungefähr 90 min!!!:evil::evil:

Gruß J.
 
Wie schon im Ausgangspost gesagt, das mit dem Rechnen würde ich schon hinbekommen. Ich möchte nur gerne einen kleinen Helfer auf dem Handy haben, der mir das abnimmt.
 
Ist schon jemand fündig geworden? Ich bin leider auch nur auf iPhone-Apps gestoßen (bräuchte ein entsprechendes Java-Programm).
 
Ich verstehe nicht, wozu man da ein Programm braucht. Multiplizieren mit 2 und dividieren durch 2 ist doch nun wirklich nicht so wahnsinnig anspruchsvoll. Meine Grundschul-Kids können das jedenfalls. ;)
 
Wie Scorpio schon schreibt, das sind Grundrechenarten. Die Zusammenhänge von Zeit, Blende, ISO sollte man allerdings beherrschen. Und wenn mal die Finger beim rechnen ausgehen hilft dir ein kleines "Tool", das du immer dabei hast. Der Belichtungsmesser deiner Kamera und die Shift-Funktion bzw. die Zeit- oder Blendenautomatik.

Jochen


Dieser PhotoBuddy hat aber tatsächlich ein paar nette Funktionen die über die Grundrechenarten hinaus gehen.
 
Ja, das Programm kann noch einiges mehr.
Aber auch die Umrechnung für Langzeitbelichtungen empfinde ich als durchaus praktisches Feature. Nicht, weil ich Probleme mit den Grundrechenarten hätte ( Mathe-LK-Abi noch nicht so lange her ;) ) oder mir die Zusammenhänge von Zeit, Blende und ISO nicht klar wären - nein, es ist einfach angenehmer.

Der interne Belichtungsmesser und damit auch die Belichtungsautomatiken lassen sich leider auch nur bis zu einer gewissen Mindesthelligkeit verwenden.
 
Da die Kameraverstellungen meistens in 1/3 Blendenstufen gemacht werden, mach ichs einfach folgendermassen:

Blende um 3 Clicks nach rechts verstellen, dafuer die Belichtung um 3 Clicks nach links verstellen. (Analoges gilt fuer ISO).

So muss man sich dann keine Gedanken mehr um das verrechnen der Zahlenwerte machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten