• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programm welches Bilder automatisch in Ordner ablegt gesucht

canbo

Themenersteller
Liebes Forum

ich suche ein Programm, welches automatisch Ordner nach "Datum" der Bilddateien erstellt und die Bilder entsprechend in die Ordner verschiebt - habt Ihr Ideen ?

LG

Can
 
FastStone Image Viewer. Freeware

Gruß mewu

Danke ! Die Bilder sind aber nicht mehr auf einer Speicherkarte sondern bereits auf der Festplatte....:ugly:
 
Liebes Forum

ich suche ein Programm, welches automatisch Ordner nach "Datum" der Bilddateien erstellt und die Bilder entsprechend in die Ordner verschiebt - habt Ihr Ideen ?

LG

Can

Ich frag' mich mal wieder, warum alles automatisiert werden soll ...

Ein paar wenige Klicks und alles ist so, wie man es haben will!
 
Wenn du mit Kommandozeilen umgehen kannst, geht das auch ganz einfach mit exiftool – http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/filename.html.

L.G.

Burkhard.

Hallo Burkhard,

vielen Dank - leider bin ich zu blöd, um kommandozeilen zu benutzen :ugly:

Was ich eigentlich vorhatte war zu vermeiden, dass ich für die Bilder jeweils "händisch" einen Ordner für den jeweiligen Tag anlegen muss. Ich habe meine Bilder so geordnet, dass ich

Ordner: 2015
Unterordner: 01-Januar 2015
Unterordner: 01.01.2015 - XXX

LG

Can
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits gesagt, leg dir Lighroom zu, und oder teste es zuerst.
Du musst dann nur später auch die Import-Einstellung nach deinem anpassen.
Wir zwar ein klein wenig Arbeit, aber danach hast du dan ruhe...
 
Wenn du mit Kommandozeilen umgehen kannst, geht das auch ganz einfach mit exiftool – http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/filename.html.


Der Tipp ist wirklich gut! :top:


@ canbo

Dort findest du:

Code:
exiftool -d %Y-%m-%d "-directory<datetimeoriginal" image.jpg
Move 'image.jpg' into a directory with a name given by DateTimeOriginal, in the form '2006-03-27'.


Wenn du *.jpg anstatt image.jpg einsetzt, macht er das gleich für alle JPG-Bilder.
 
LR halte ich für den Wunsch des TO für völlig überzogen! FastStone reicht vollkommen und macht genau das was der TO will.

Und die Festplatte kann man nicht als "Quelle" angeben?

Natürlich geht das in FastStone! Als Quelle kannst jeglichen Ort verwenden auf den Windows zugreifen kann.

Wenn man als Quelle zB. das Verzeichnis c:/...../Bilder wählt, dann wird dieses komplett durchsucht, samt evtl. vorhandener weiterer Ordner und alle Bilder in den entsprechenden Zielordner mit zugehörigen, neu erstellten "Datumsordnern" kopiert. Für doppelte Dateien kann man spezielle Optionen festlegen und die Quelldateien später durch Faststone löschen lassen.
 
...FastStone reicht vollkommen und macht genau das was der TO will.

EIGENTLICH ist das ne coole Sache. Da das aber JAVA-basierend ist und JAVA (neben Adobe Flash) das größte Einfallstor für Viren und Trojaner nicht nur auf Windowssystemen ist, sind meine Rechner seit Jahren JAVA-frei.

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=java+sicherheitslücken+heise

Selbst die Steuer-ELSTER ist mittlerweile JAVA-frei.


Schade drum um diese sicherlich gute Software.



EDIT: Sorry - eine Verwechslung. FastStone ist eine separate und keine JAVA-Anwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faststone ist dafür ideal.

@JensLPZ: Woraus leitest Du ab, das Faststone Java benötigt? Das kann ich nicht bestätigen.
 
EIGENTLICH ist das ne coole Sache. Da das aber JAVA-basierend ist...
Da liegt ein Irrtum vor.

Der von deanner genannte AmoK Exif Sorter ist eine Java-Anwendung. Der FastStone Image Viewer hingegen nicht.

Und: Java ist nur dann ein Problem, wenn es im Browser als Plugin o.ä. aktiv ist. Andernfalls ist das nur eine Runtime von vielen und es geht keine Gefahr für den PC davon aus. ;)
 
Da liegt ein Irrtum vor.

Der von deanner genannte AmoK Exif Sorter ist eine Java-Anwendung. Der FastStone Image Viewer hingegen nicht.

Und: Java ist nur dann ein Problem, wenn es im Browser als Plugin o.ä. aktiv ist. Andernfalls ist das nur eine Runtime von vielen und es geht keine Gefahr für den PC davon aus. ;)

Die JAVA-Runtime ist eine der Sachen, die jede Menge ungepatchte Lücken enthält. Oracle lässt sich ungemein viel Zeit damit - wenn überhaupt etwas passiert.

Und da nicht nur ein Browser, sondern jede JAVA Anwendung mit der Runtime arbeitet, kann natürlich auch dadurch "höchst problematisches" entstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten