• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programm für Fotobox (für PC)

Janii =)

Themenersteller
Hey,
Ich habe am Wochenende für meine Tante eine Art Fotobox gebaut (siehe Bild).
Eig. hat es recht gut geklappt, jedoch bin ich mit dem Programm EOS Utility nicht ganz zufrieden.

Kennt Ihr vielleicht ein Programm dafür?
Es sollte ganz einfach sein, ich brauche nur 3 dinge die ich gleichzeitig in einem Fenster sehen will:
- Live-Bilder der Kamera
- das fertig ausgenommene Bild
- Countdown (vom Selbstauslöser)

Achja, Kamera habe ich die Canon 5D MarkIII

Danke euch,
Liebe Grüße
Janine
 

Anhänge

ok Entschuldigung, ich habe jetzt doch ein Thema gefunden, dass mir weiter hilft, habe zuvor nur Sachen für das I-Pad gefunden.
 
Gerne,

http://www.dslrbooth.com/

Das Programm könnte in der Vollversion echt viel, ich habe mir aber nur die Testversion heruntergeladen.
Diese macht zwar ein Wasserzeichen über die Bilder, aber nur über die zusammengestellten. Das Original ist so wie auf der Kamera ohne Wasserzeichen, und das reicht mir, da ich keine Kollagen vom Programm brauche.
 
Hallo Zusammen,
meine Frage weicht vielleicht ein kleines bisschen vom Thema bzw. geht etwas in eine andere Richtung, jedoch grundsätzlich geht es ja um den Bau einer Fotobox.
In meiner Familie stehen dieses Jahr noch 3 Hochzeiten an und da ich das meiste des benötigten Equipment habe, versuche ich gerade die allzeit gewünschte Fotobox selber zu bauen. Im Prinzip steht alles, Als Kamera verwende ich mein EOS 550 D. Diese habe ich an einen Bildschirm angeschlossen auf dem ich mit dem Livemodus das anzeige was fotografiert wird bzw. wurde. Klappt soweit alles bestens. Problem ist nur dass nach 30Minuten meine Kamera ein Nickerchen macht. Mit meinem Fernauslöser ( roter Buzzer) bekomme ich sie dann auch wieder "wach" allerdings kann ich den Livemodus nicht mit dem Buzzer aktivieren. Hierzu muss ich dann an die Kamera. Da ich zum einen nicht möchte dass mir irgendjemand an der Kamera rumfummelt bzw. ich nicht die ganze Hochzeit neben der Fotobox sitzen will, wollte ich frage wie ihr das gelöst bekommt? Ich habe das Gefühl dass ich nicht so weit weg bin von der Lösung und falls sie mir hier jemand nennt ich mir wahrscheinlich an den Kopf lange.
Also bitte helft mir dass ich mich um den guten Wein kümmern kann und ich nicht mit einem guten Buch neben der Kamera sitzen muss.

Vielen Dank im Voraus
 
Auf Deiner Kamera installiert kannst Du mit dieser Software das 30min Abschalten deaktivieren (meine ich gelesen zu haben).

Abschalten kann man das nicht direkt, aber über Stickyhalfshutter kann man den Shutdown umgehen.

Übrigens wird ML nicht auf der Kamera, sondern auf der SD Karte installiert.
 
Ich weiß ja nicht wie das bei Canon gelöst ist, aber ich bekomm bei meiner Kamera nach so langer Live-View Benutzung durchaus so manchen Hot-Pixel..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten