• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Programm für digitale Fotowall

alex``

Themenersteller
Gibt es bzw kennt jemand ein Programm für eine Fotowall.

Mit Fotowall meine ich eine Galerie, welche sich automatisch updated und aus mehrerer Bildern eine kleine gekachelte Wand auf einem Monitor/TV in Fullscreen darstellt. Wenn nun neue Bilder im ausgewählten Verzeichnis erscheinen, sollte die Fotowall geupdated werden.

Kennt jemand sowas? Ich kenn sowas für Twitter, als Twitterwall-
 
...aus mehrerer Bildern eine kleine gekachelte Wand auf einem Monitor/TV in Fullscreen darstellt. Wenn nun neue Bilder im ausgewählten Verzeichnis erscheinen, sollte die Fotowall geupdated werden.
Von wie vielen Kacheln sprechen wir da nun?
Was genau ist der Anwendungsfall?

Eine Option könnte ACDSee Pro sein.
Bin grad nicht sicher, aber von Breeze gibt es (glaube ich) auch eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig ins Detail gehen darfst/solltest Du schon.

Wie genau soll die Bildanzeige ablaufen?
Sollen die Bilder/Kacheln immer gleich groß sein?
Wie soll sich die Bildanzeige verändern?
Was für ein Betriebssystem wird genutzt?
Muss es ein Standalone Programm sein?

Ob es für ACDSee Pro noch Anpassungsoptionen oder Plug-Ins gibt, weiß ich nicht.
Auf die Schnelle fand ich da nur eine Ansicht mit vier Bildern gleichzeitig (2x2).

Eher könnte da schon gPhotoShow Pro für eine "Photowall"-Anzeige passen.
Ob die Ressourcen sich da regelmäßig updaten, weil ich aber nicht.

Vielleicht ist auch ein Screensaver für Dich die günstigere/passendere Lösung:
Zum Beispiel mit "Endless Slideshow Screensaver Pro" kannst Du Bilder gleichzeitig in einer Slideshow mit bis zu 20 Spalten anzeigen lassen.

Eine ganz andere Schiene könnte auch ein im Browser ablaufendes Template sein, aber das wäre dann ein Thema für ein entsprechend ausgerichtetes Forum.

Solange die genaueren Rahmenbedingungen und das Ziel nicht klar sind, wird das mit zielführendem Rat bzgl. passender Bildsoftware schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich mir deine Vorschläge so anschaue, hast du eigentlich schon perfket verstanden, was ich suche :D

gPhotoShowPro trifft es vom layout eigentlich perfekt.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob Bilder, welche neu geschossen werden, automatisch hinzugefügt werden können.

EDIT: "New Release ! gPhotoShow Pro version 7 includes PhotoWall mode and lots of improvements, here is the full list." <--- das klingt mal sehr vielversprechend
 
Ich versuche nochmal zu erklären was ich suche.

Benutzt wird ein Tablet oder Laptop mit Windows 10.
In einem vorher bestimmten Verzeichnis werden Bilder gespeichert. jedoch werden während der Laufzeit auch neue Bilder hinzukommen.

Ich benötige nun ein Programm, welches in der Lage ist, während der Laufzeit eine Slideshow zu erstellen bzw zu aktualisieren. Die Bilder sollen in Form einer digitalen Fotowall dargestellt werden. Also mehrere Bilder nebeneinander bzw untereinander. 5x5 Bilder im 3:2 Format auf einem 16:9 Fernseher. Wenn nun in dem Verzeichnis ein neues Bild erscheint, soll dieses in der galerie angezeigt werden, das älteste kann dafür entfernt werden, oder das neue Bild wird unten hinzugefügt, und die galerie scrollt automatisch durch.

Wie genau soll die Bildanzeige ablaufen? <-- siehe oben
Sollen die Bilder/Kacheln immer gleich groß sein? <-- nein, muss nicht, darf aber.
Wie soll sich die Bildanzeige verändern? <-- ziemlich egal.
Was für ein Betriebssystem wird genutzt? <-- windows 10
Muss es ein Standalone Programm sein? <-- wäre gut.
 
Ah. Ok. Zwischen PC und Tablet werden sich die Möglichkeiten noch unterscheiden - imho wahrscheinlich sogar zugunsten des Tablets.

Schau ggfs. mal durch den Windows-Store:
Es gibt meines Wissens viele verschiedene Apps, die solche gekachelten Anzeigen usw. zulassen. Sie sind meist auf mobile Geräte bzw. Tablets zugeschnitten oder anders: Es gibt verschiedene Versionen für die verschiedenen Endgeräte, und manche Apps sind ggfs. sogar gar nicht für PCs verfügbar, wohl aber für Tablets.
 
Schau ggfs. mal durch den Windows-Store:
Es gibt meines Wissens viele verschiedene Apps, die solche gekachelten Anzeigen usw. zulassen. Sie sind meist auf mobile Geräte bzw. Tablets zugeschnitten oder anders: Es gibt verschiedene Versionen für die verschiedenen Endgeräte, und manche APps sind ggfs. gar nicht für PCs verfügbar.

Auf dem Tablet sollte aber zeitgleich noch DSLRBooth laufen könne. Keine Ahnung ob das mit Metro Apps geht.

ABER ich wurde durch deine Hilfe schon fündig.

Aus der gPhotoShow FAQ:
15. When you add images to a folder that is already in the folder list in gPhotoShow, how do gPhotoShow updates the files list so that the images added to the folder will be included in the screensaver?

If you add images when gPhotoShow is not running it will automatically detect them on next startup and restarts the slideshow from beginning. If you add images while gPhotoShow is running it will detect and use them when all current images are displayed but only if you enabled the option "At the end of the show rebuilds the full file list" in the "Files Options" section. When this option is checked images list is updated when the slideshow finishes (ie. all images has been displayed).
Another option is to configure a hotkey for the action "Restart from beginning" (restart will also rebuild the list) so after copying the new images just press the restart key to start displaying the slideshow with the updated images.

Ich werde das heute mal ausprobieren :D
 
Hallo,

habs ausprobiert.

Das Programm gPhotoShow Pro tut genau das, was ich brauche.
Also falls mal jemand das gleiche Problem hat wie ich, dieses Programm ist die Lösung.

Vielen Dank an Yoda.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten