WERBUNG

Programm für Diashow

CanonBobo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war nun 17 Tage in USA unterwegs und möchte das Foto- & Videomaterial schön in eine Diashow bringen.

Ich habe alle Bilder inkl. der Videos bereits per Dateinamen und Aufnahmedatum in Reihe bekommen (ca. 1450 Dateien - 12 GB). Nun benötige ich ein ordentliches Videoschnittprogramm mit dem ich eine Art Diashow erstellen kann.

Was würdet Ihr empfehlen? Was setzt Ihr so ein?

Fakt ist, da die Dateimenge ja so groß ist will ich kein Programm welches mir alle Bilder soweit runter rechnet, dass die gesamten Daten auf eine DVD passen und ich mir nachher am Fernseher nur noch Pixelbilder angucken darf. Es sollte möglich sein, dass das Programm Filme auf Festplatte schreiben kann. Ach ja da ich auch mehrer Videos einbinde muss es auch möglich sein die Hintergrundmusik für die einzelnen Videos auszustellen oder leiser zu machen.

Danke & Gruß

Boris
 
Fakt ist, da die Dateimenge ja so groß ist will ich kein Programm welches mir alle Bilder soweit runter rechnet, dass die gesamten Daten auf eine DVD passen und ich mir nachher am Fernseher nur noch Pixelbilder angucken darf. Es sollte möglich sein, dass das Programm Filme auf Festplatte schreiben kann. Ach ja da ich auch mehrer Videos einbinde muss es auch möglich sein die Hintergrundmusik für die einzelnen Videos auszustellen oder leiser zu machen.

Hallo,

(Full)-HD hat eine Auflösung von 1920 × 1080 (ca. 2 MP) Da müssen die Fotos entsprechend heruntergerechnet werden. Keine Angst, das sieht dann auch noch gut aus.

Ich kenne nur Magix Fotos auf CD und DVD. Bin damit sehr zufrieden, da man damit auch Videos in die Diashow einbinden kann. Hat vielfältige Ausgabeoptionen, DVD, VCD,Video fürs Internet usw.

Gruß

Michael
 
Die ProShow Sachen kann ich auch sehr empfehlen...
Zwar in englisch, aber sehr einfach zu bedienen und wer will kann hunderte von einstellungen vornehmen...super Programm dafür...

PORTER
 
Hallo,

ich denke, damit machts du nichts falsch. Lade Dir doch einfach die Demo und teste in Ruhe.

Gruß

Michael
 
Also Magix kann ich auch empfehlen.

Aber du willst wirklich anderen Leuten eine Fotoshow aus 1450 Fotos/Videos präsentieren? Wie lange soll die denn dauern? Und nach spätestens 500 Bildern schlafen deine Zuschauer.

Früher war so die Regel: nicht mehr als 100-200 Dias.
Ob das für die schnelle digitale heutige Zeit noch gilt, weiss ich nicht. Aber 1450 Fotos, so gerne ich mir Fotos ansehe, würde ich nicht durchhalten wollen.

Nur mal so als Anregung...

Gruß
SirThomas
 
Ich würde spontan sagen, nimm den MovieMaker aus der Winows Live Sammlung. Das Teil bringt inzwischen richtig professionelle Ergebnisse und ist zudem kostenlos. Besser kriegst du es mit ProShow Gold oder Magix auch nicht mehr hin.
 
Früher war so die Regel: nicht mehr als 100-200 Dias.
Diese Regel kenne ich nicht. Ich habe eine semi-professionelle Diashow in Überblendtechnik, in der ich gut 700 Dias in 2 x 30 Minuten präsentiere. Eingeschlafen ist dabei noch niemand.

Es kommt auf den Inhalt und die Art der Präsentation an, nicht auf die Zahl der Bilder.
 
Ich habe kürzlich auch eine Diashow mit ca. 700 Fotos vorgeführt, ca. 33 Minuten lang, die - soweit ich das beobachten konnte - auch niemanden gelangweilt hat.

Softwaremäßig kann ich übrigens das Diashowprodukt von Aquasoft empfehlen, gibts momentan sogar mit einer Rabatt für Forumsmitglieder. Ist nicht perfekt, aber für den Preis durchaus empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht perfekt, aber für den Preis nicht durchaus empfehlenswert.

Hallo
Was den nun?? Wenn es nicht empfehlenswert ist, warum empfiehlst Du es denn. Und was meinst Du mit "nicht perfekt" ? Was fehlt Dir an dem Proggi ?

Ich finde die "Diashow Ultimate" sehr intuitiv und der Preis ist mehr als angemessen.

liebe Grüße majonette
 
Hallo
Was den nun?? Wenn es nicht empfehlenswert ist, warum empfiehlst Du es denn. Und was meinst Du mit "nicht perfekt" ? Was fehlt Dir an dem Proggi ?

Sorry, da war natürlich ein "nicht" zu viel.

Was mich zB stört, ist, dass es nicht möglich ist, eine Video-DVD in Full-HD-Qualität zu erstellen, weiterhin dass es schwierig ist, bestimmten Bildern eine bestimmte Musik zuzuordnen.

Aber zusammenfassend nochmal: ich würde das Prog jedenfalls in der Premiumversion für die knapp EUR 40,00 empfehlen.
 
Was mich zB stört, ist, dass es nicht möglich ist, eine Video-DVD in Full-HD-Qualität zu erstellen, weiterhin dass es schwierig ist, bestimmten Bildern eine bestimmte Musik zuzuordnen.

Video-DVD is nunmal ein festes Format und nicht nur ein Datentraeger.

Fuer Video-DVD ist normale PAL Aufloesung spezifiziert und alles andere sind dann reine Daten-DVDs, die ein Player abspielen kann oder halt nicht.
Wenn du sowas willst, musst du ein Zielformat nehmen, das nichts mit DVD zu tun hat und einfach die Datei auf die Festplatte rendern lassen.
Danach kannst du sie brennen und hoffen, dass der Player damit was anfangen kann.
Garantiert abspielen kann es aber wohl nur ein BD-Player wenn du das Filmchen auch auf BD brennst.

Eine Video-DVD in Full-HD ist ungefaehr so als wolltest du ein Grossformatnegativ im Diarahmen fuer KB haben.
 
Es wäre theoretisch möglich, so ein Gerät zu bauen. Aber das halte ich für unwahrscheinlich.

Es gibt zwar DVD-Player, die auch Daten-DVDs lesen können um z.B. Bilder anzuzeigen, aber trotzdem geben sie es meines Wissens alls in normaler Auflösung aus. Da meist Scart verwendet wird, geht da sowieso nix mit HD.
DVD-Player stammen aus der Zeit vor HD.

Für DVD gibt es kein Standardformat, das Full-HD enthält.
Also müsste der "DVD"-Player beliebige Videoformate abspielen können. Da nichtmal auf dem PC jeder Player mit jedem Format klarkommt, würde ich lieber nicht mein Monatsgehalt drauf wetten, dass das klappt. ;)

Mein BD-Player kann HD-Filme von USB-Stick, Festplatte oder NAS abspielen. Obwohl der natürlich HD darstellen kann, kommt er nicht mit allen Videos klar. Manchmal fehlt der Ton, manchmal das Bild.
Es gibt halt recht viele verschiedene Dateiformate.

HD als Standardformat gibt es nur bei BluRay. Und natürlich auch nur, wenn man nicht einfach eine Daten-Disk brennt, mit beliebigem Videoclip als Inhalt, sondern wenn man eine richtige Video-BD brennt.
Alles andere ist reine Glückssache.
 
Hallo Perkins1975

Wenn Du ein Bild oder mehrere Bilder in ein Kapitel ziehst und in dieses Kapitel unter das Bild ein Soundobjekt als 2. Spur anlegst, dann kannst Du über das Soundmenü zehntelsekunden genau die Länge des Sounds einstellen, auch wo das Musikstück starten oder enden soll. Und wenn Du mit Soundobjekten und nicht der Hintergrundmusik arbeitest, verschiebt sich auch nichts, falls Du noch an anderer Stelle Bilder oder Videos einfügen willst. Vorausgesetzt immer, Du benutzt für jedes Soundstück ein Kapitel. Also so:

1. Kapitel in die in Timeline ziehen
2. ein Bildobjekt oder mehrere Bilder in die Timeline ziehen
3. Soundobjekt unter die Bildspur ziehen, dabei aber im Kapitel bleiben.

Nun Länge und andere Einstellungen machen
Neben dem ersten Kapitel ein neues Kapitel anlegen und dann wieder bei punkt 2 weitermachen
Das geht prima

liebe Grüße majonette
 
Kann eigentlich das Programm iPhoto auf den Apple-Systemen mithalten? Ich habe nen PC und meine Freundin ein MacBook, da such ich gerade das beste Programm zum Erstellen einer Bildschau...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten