• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Profoto Zenith?

Hugo Habicht

Themenersteller
Offenbar gibt es von Profoto einen (oder mehrere, in verschiedenen Größen) parabolischen Reflektor mit den Namen Zenith S|M|L.

Ich bin gerade auf YouTube darüber gestolpert, kennt das schon jemand: Klick?

Edith sagt, da ist auch noch was: Klack

Das ist jetzt technisch gesehen keine Produktankündigung weil auf der Profoto-Seite findet man nix dazu, aber für eine Spekulation ist es dann doch recht konkret... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Infos habe ich auch nicht gefunden, ich nehme natürlich stark an Profoto wollte diese zur Photokina präsentieren.

Ein Rent aus den Niederlanden bietet diese bereist an:

https://equipme.amsterdam/en/news/20/profoto-zenith-not-yet-for-sale
https://equipme.amsterdam/en/rental/1158/profoto-zenith-l-parabolic-reflector


Rein mit dem Auge betrachtet wirken diese etwas zu konisch, zu kegelartig, weniger parabelförmig.

Ein Side-to-Side Vergleich mit den Paras von Broncolor oder den Focus von Briese zeigt den Unterschied. Die meisten aktuellen Geräte von Profoto haben eine versenkte Blitzröhre, vielleicht ist aus diesem Grund das Design so eng ausgefallen. Das gleiche Licht kommt da meiner Spekulation nach nicht raus (Erfahrung habe ich nur mit Broncolor Para 88 und 133).

Sogar die Parabolix aus den USA überzeugen rein optisch durch ihre Form weitaus mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten