• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Profilchaos bei UFRaw und GIMP auf Mac os X

Tetraden

Themenersteller
Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit den Farbprofilen in GIMP und UFRaw unter Mac OS X.
Undzwar habe ich meinen Monitor kalibriert und dieses Profil als Systemstandard eingestellt und hatte das Problem, dass Bilder in allen Programmen verschieden angezeigt wurden.
Nach einigem rumprobieren, bin ich jetzt so weit, dass GIMP die Bilder genauso anzeigt, wie Xee, Preview und konsorten. Undzwar indem ich die Farbverwaltung abgeschaltet habe.
Nur UFRaw bereitet mir noch kopfschmerzen.
Die Kamera (Pentax K100d) ist auf sRGB gestellt, also Eingabeprofil sRGB.
Wenn ich jetzt als Ausgabeprofil Systemstandard wähle, wird das Bild in UFRaw viel wärmer angezeigt, als es dann im Gimp landet.
Bei sRGB stimmt es fast, aber dunkle Kontraste saufen beim Übergang zu Gimp ganz schön ab.

Jetzt ist die Frage, wo ist der Wurm drin? Interpretiert Gimp das Profil, das es bekommt, falsch? Zeigt UFRaw falsch an? Gibt UFRaw falsch aus? Hab ich irgendwas falsch eingestellt?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mich der Problemlösung etwas näher bringt.

MFG Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einigem rumprobieren, bin ich jetzt so weit, dass GIMP die Bilder genauso anzeigt, wie Xee, Preview und konsorten. Undzwar indem ich die Farbverwaltung abgeschaltet habe.
Farbverwaltung abschalten ist garantiert die schlechteste Lösung. Mein Tipp: deine Bilder haben kein Farbprofil. Dann macht jedes Programm, was es will, selbst bei Apple :mad:. (Unter 10.6 verwenden Safari und Preview das Monitorfarbprofil, bei 10.8 sRGB, bei Safari ist's noch komplizierter).

Nur UFRaw bereitet mir noch kopfschmerzen.
Die Kamera (Pentax K100d) ist auf sRGB gestellt, also Eingabeprofil sRGB.
sRGB bezieht sich nur auf die JPEGs aus der Kamera. Für die RAWs brauchst du ein spezielles Profil (auf der UFRaw-Homepage gibt's einige Profile zum Download, ggf. eins von einer Kamera mit baugleichem Sensor als Alternative.

Wenn ich jetzt als Ausgabeprofil Systemstandard wähle, wird das Bild in UFRaw viel wärmer angezeigt, als es dann im Gimp landet.
Als Ausgabeprofil von UFRaw solltest du das Arbeitsprofil von GIMP nehmen.

L.G.

Burkhard.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten