Dr. Hel
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Ja, und zwar (Marke, Typ):
im Besitz: EOS 400D, Canon 85mm f/1.8, Sigma 30mm f/1.4, Speedlite 580EX
ehemaliger Besitz: Canon 50mm f/1.4, Tamron 17-50mm f/2.8, Canon 100-400mm 4.5-5.6 L IS USM
in Benutzung: EOS 40D, Canon 17-85mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1600] Euro insgesamt, davon
[1600] Kamera
3. [...]
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Street, kein Portrait/Studio)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: alles durch)
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich bezweifle zwar, dass dieser Fragebogen in meinem Fall so viel Sinn macht, aber ich habe ihn trotzdem mal ausgefüllt.
Also: An sich brauche ich einen neuen Body. Angefangen habe ich 2007 mit der EOS 400D und habe ein Jahr lang fast nur mit dem Kitobjektiv photographiert (ab und zu ein geliehenes uraltes Sigma 28-200mm und ein 380EX). Irgendwann bin ich dann tatsächlich an Grenzen gestossen (mit einer DSLR geht einfach grundlegend unglaublich viel) und habe mir als Ersatz für das Kit ein 17-50mm von Tamron zugelegt. Wieder einige Zeit später dann den 580EX II, da ich Licht selbst machen wollte^^ Dann kam ein 50mm F/1.4 was fehl justiert war, darum habe ich mir ein 85mm f/1.8 gekauft (die Brennweite gefiel mir am 1.6 Crop sowieso besser). Glücklicherweise hat mir dann mein Gymnasium (ich bin momentan 18, damals 17) eine Schulkamera gekauft (EOS 40D+17-85mm+430EX) die ich seitdem intensiv nutze.
Nun das Problem ist, bis zu dem Zeitpunkt von dem ich von der Schule gehe brauche ich auf jeden Fall einen neuen Body. Die 400D möchte ich eigentlich kaum mehr in die Hand nehmen (klein, Plastik, naja^^).
Da ich noch die 40D zur Verfügung hatte, habe ich mir erstmal ein 100-400mm gekauft und damit viel Sport photographiert. Da ich aber vermehrt in den Bereich Konzert/Theater gehe (mit dem ich auch ganz am Anfang gestartet habe) war mir das Tele zu lang und zu lichtschwach. Darum habe ich es erstmal verkauft. Von dem Geld (und noch ein wenig mehr) habe ich jetzt vor eine neue Kamera zu kaufen.
Um es kurz zu fassen, ich schwanke momentan zwischen:
- EOS 5D (+geniale Bildqualität, +FF, +-klein/handlich, -Fokus, -fps)
- EOS 1D mkII (+schön schnell (fps/Fokus/etc), +-groß, -kleines Display)
- EOS 1D mkIIn (wie oben, aber +größeres Display)
Die ersten beiden liegen momentan ja gebraucht bei ~1000€, letztere schon ein ganzes Stück teurer.
Ich photographiere viel journalistisch (Lokalzeitung (demnächst auch Regional) und privat), Konzerte (für Veranstalter/Band/Presse), Street (Berlin/Copenhagen/London/Durban/ alles durch), Hochzeiten (Reportage, Emotions), im Club (reiner Job), experimentell (siehe Bild). Eher weniger Portrait, Studio, Produkte, Architektur.
Problem bei den Vollformat und 1.3er Crop Bodies ist, dass ich momentan nur ein einziges Objektiv (85mm f/1.8) dafür hätte. Das macht mir eigentlich nichts aus, ich denke, das wäre auch eine Herausforderung mit nur einer Brennweite zurecht zu kommen. Aber ich hätte dann doch gerne ein bisschen mehr Spielraum. Darum wird das 30mm verkauft und wahrscheinlich wieder ein 50mm f/1.4 (von Sigma) angeschafft. Und dann muss ich mir Gedanken machen, welchen Zoom ich mir anschaffen werde. 24-70 oder 70-200 (Sigma oder Canon) oder ob ich die Festbrennweiten weiter ausbaue (135mm f/2, 200mm F/2.8), aber das ist eine andere Frage und braucht noch etwas Zeit (und Geld, als Schüler verdient man jetzt nicht soo viel^^)
(kurzer Einschub: Ich habe Kunst Leistungskurs, baue in meiner Facharbeit eine Kamera und habe vor, Photographie irgendwann auch mal hauptberuflich zu machen, sei es als freischaffender Künstler oder Reportagephotograph, etc)
Konkrete Fragen die ich hätte:
- Wäre der AF der 5D für mich ungeeignet (und damit ein K.O. Kriterium)?
- Ist die Bildqualität und das Rauschverhalten der 1DmkII zureichend?
- Lohnt sich der Aufpreis zur 1DmkIIn?
- Soll ich auf das Release der 1DmkIV warten um dann günstiger an eine IIer zu kommen?
- Was für ein Objektiv gibt es, dass am 1.3er Crop vergleichbar mit dem Sigma 30mm f/1.4 am 1.6er Crop ist (Abbildungsleistung, Lichtstärke)?
- Soll ich mir als 18 jähriger Schüler tatsächlich eine Profikamera kaufen?
(edit: gerade gesehen: ist doch relativ lang geworden. Ich hoffe ein paar lesen sich das auch durch und interessieren sich vielleicht an der etwas schwierigeren Kaufempfehlung (die ganzen täglich kommenden Einsteigerfragen sind ja langweilig^^))
Ja, und zwar (Marke, Typ):
im Besitz: EOS 400D, Canon 85mm f/1.8, Sigma 30mm f/1.4, Speedlite 580EX
ehemaliger Besitz: Canon 50mm f/1.4, Tamron 17-50mm f/2.8, Canon 100-400mm 4.5-5.6 L IS USM
in Benutzung: EOS 40D, Canon 17-85mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1600] Euro insgesamt, davon
[1600] Kamera
3. [...]
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Street, kein Portrait/Studio)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: alles durch)
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich bezweifle zwar, dass dieser Fragebogen in meinem Fall so viel Sinn macht, aber ich habe ihn trotzdem mal ausgefüllt.
Also: An sich brauche ich einen neuen Body. Angefangen habe ich 2007 mit der EOS 400D und habe ein Jahr lang fast nur mit dem Kitobjektiv photographiert (ab und zu ein geliehenes uraltes Sigma 28-200mm und ein 380EX). Irgendwann bin ich dann tatsächlich an Grenzen gestossen (mit einer DSLR geht einfach grundlegend unglaublich viel) und habe mir als Ersatz für das Kit ein 17-50mm von Tamron zugelegt. Wieder einige Zeit später dann den 580EX II, da ich Licht selbst machen wollte^^ Dann kam ein 50mm F/1.4 was fehl justiert war, darum habe ich mir ein 85mm f/1.8 gekauft (die Brennweite gefiel mir am 1.6 Crop sowieso besser). Glücklicherweise hat mir dann mein Gymnasium (ich bin momentan 18, damals 17) eine Schulkamera gekauft (EOS 40D+17-85mm+430EX) die ich seitdem intensiv nutze.
Nun das Problem ist, bis zu dem Zeitpunkt von dem ich von der Schule gehe brauche ich auf jeden Fall einen neuen Body. Die 400D möchte ich eigentlich kaum mehr in die Hand nehmen (klein, Plastik, naja^^).
Da ich noch die 40D zur Verfügung hatte, habe ich mir erstmal ein 100-400mm gekauft und damit viel Sport photographiert. Da ich aber vermehrt in den Bereich Konzert/Theater gehe (mit dem ich auch ganz am Anfang gestartet habe) war mir das Tele zu lang und zu lichtschwach. Darum habe ich es erstmal verkauft. Von dem Geld (und noch ein wenig mehr) habe ich jetzt vor eine neue Kamera zu kaufen.
Um es kurz zu fassen, ich schwanke momentan zwischen:
- EOS 5D (+geniale Bildqualität, +FF, +-klein/handlich, -Fokus, -fps)
- EOS 1D mkII (+schön schnell (fps/Fokus/etc), +-groß, -kleines Display)
- EOS 1D mkIIn (wie oben, aber +größeres Display)
Die ersten beiden liegen momentan ja gebraucht bei ~1000€, letztere schon ein ganzes Stück teurer.
Ich photographiere viel journalistisch (Lokalzeitung (demnächst auch Regional) und privat), Konzerte (für Veranstalter/Band/Presse), Street (Berlin/Copenhagen/London/Durban/ alles durch), Hochzeiten (Reportage, Emotions), im Club (reiner Job), experimentell (siehe Bild). Eher weniger Portrait, Studio, Produkte, Architektur.
Problem bei den Vollformat und 1.3er Crop Bodies ist, dass ich momentan nur ein einziges Objektiv (85mm f/1.8) dafür hätte. Das macht mir eigentlich nichts aus, ich denke, das wäre auch eine Herausforderung mit nur einer Brennweite zurecht zu kommen. Aber ich hätte dann doch gerne ein bisschen mehr Spielraum. Darum wird das 30mm verkauft und wahrscheinlich wieder ein 50mm f/1.4 (von Sigma) angeschafft. Und dann muss ich mir Gedanken machen, welchen Zoom ich mir anschaffen werde. 24-70 oder 70-200 (Sigma oder Canon) oder ob ich die Festbrennweiten weiter ausbaue (135mm f/2, 200mm F/2.8), aber das ist eine andere Frage und braucht noch etwas Zeit (und Geld, als Schüler verdient man jetzt nicht soo viel^^)
(kurzer Einschub: Ich habe Kunst Leistungskurs, baue in meiner Facharbeit eine Kamera und habe vor, Photographie irgendwann auch mal hauptberuflich zu machen, sei es als freischaffender Künstler oder Reportagephotograph, etc)
Konkrete Fragen die ich hätte:
- Wäre der AF der 5D für mich ungeeignet (und damit ein K.O. Kriterium)?
- Ist die Bildqualität und das Rauschverhalten der 1DmkII zureichend?
- Lohnt sich der Aufpreis zur 1DmkIIn?
- Soll ich auf das Release der 1DmkIV warten um dann günstiger an eine IIer zu kommen?
- Was für ein Objektiv gibt es, dass am 1.3er Crop vergleichbar mit dem Sigma 30mm f/1.4 am 1.6er Crop ist (Abbildungsleistung, Lichtstärke)?
- Soll ich mir als 18 jähriger Schüler tatsächlich eine Profikamera kaufen?
(edit: gerade gesehen: ist doch relativ lang geworden. Ich hoffe ein paar lesen sich das auch durch und interessieren sich vielleicht an der etwas schwierigeren Kaufempfehlung (die ganzen täglich kommenden Einsteigerfragen sind ja langweilig^^))