• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Produktionsjahr ??

Witthues

Themenersteller
Moin,

habe eine gebrauchte 7 D gekauft. Der Verkäufer hat keine Rechnung mehr. Angeblich sei die Cam erst 1 Jahr alt. Sie ist in einem Topzustand, hat ca. 13.600 Auslösungen. War heute beim Check&Clean. Alles bestens.

Kann jemand anhand der Seriennummer annähernd sagen, wann sie hergestellt wurde?

Foto-Maerz in Hamburg und Canon-Willich können bzw. wollen keine Auskunft geben.


Die Seriennummer: 277121****

Danke und Gruß
Witthues
 
Gegenfrage: wenn alle anderen Parameter wie Auslösungen, Zustand, usw passen ... wie wichtig ist es dann, ob die Kamera 1 oder 3 Jahre alt ist?
 
Gegenfrage: wenn alle anderen Parameter wie Auslösungen, Zustand, usw passen ... wie wichtig ist es dann, ob die Kamera 1 oder 3 Jahre alt ist?


Das war aber nicht die Frage - oder. :ugly: :ugly: :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Antworten.

Ich will einfach überprüfen, ob die Cam tatsächlich erst 1 Jahr alt ist. Reine Neugierde. Bei dem Kauf über die Bucht gabs bei dem Verkäufer noch ein paar andere Probs.
 
Moin,
habe eine gebrauchte 7 D gekauft. Der Verkäufer hat keine Rechnung mehr. Angeblich sei die Cam erst 1 Jahr alt.
:lol::lol:
Sorry, wenn die Kamera 1j alt wäre, hätte der Verkäufer sicherlich noch die Rechnung wegen Garantie...
Außerdem eine Kam ohne Rechnung :eek: - bei Problemen wird es schwierig den rechtmäßigen Besitz nachzuweisen...
 
Soviel ich weiß kann man (Kunde) anhand der Seriennumer nicht das Alter der Kamera bestimmen. Bei den Objektiven geht es ja.

Du könntest höchstens das Glück haben das hier jemand eine Kamera mit ähnlicher Seriennummer besitzt und anhand derer Rückschlüsse auf das ungefähre Alter bekommen. Aber sehr zuverlässig dürfte das nicht sein.
 
Die aufgeführten rechtlichen Dinge waren mir vorher klar.

Hat denn keiner eine Antwort auf meine eigentliche Frage? Eben jemand - so wie chickenhead schrieb - der eine ähnliche Seriennummer hat.
 
:lol::lol:
Sorry, wenn die Kamera 1j alt wäre, hätte der Verkäufer sicherlich noch die Rechnung wegen Garantie...
Außerdem eine Kam ohne Rechnung :eek: - bei Problemen wird es schwierig den rechtmäßigen Besitz nachzuweisen...

Einerseits kann es durchaus sein, dass man mal eine Rechnung verliert oder gerade nicht findet.

Andererseits würde auch eine beigelegte Rechnung nicht unbedingt beweisen, dass die Kamera vom Vorbesitzer rechtmäßig erworben wurde.

Manche Leute bewahren die Rechnungen in den Originalkartons auf, die bei Einbrüchen ggf. mitentwendet werden.

Im übrigen frage ich mich ob denn auf Rechnungen/Kassenzetteln generell die Seriennummern der Kameras festgehalten werden.

Hat denn keiner eine Antwort auf meine eigentliche Frage? Eben jemand - so wie chickenhead schrieb - der eine ähnliche Seriennummer hat.

In den Beispielbilderthreads findest Du eine Menge Bilder die mit 7ds gemacht wurden. Teilweise findet sich in den EXIFs die Serienummer. Vielleicht kannst ja anhand des Postdatums dann Vermutungen zum Produktionjahr Deiner Kamera anstellen.

Eine andere Idee wäre gezielt nach der Serienummer Deiner Kamera zu suchen, evtl. finden sich ja Bilder im Netz. Ggf. findest die Bilder auch über den ehemaligen Kamerabesitzer der vielleicht noch in der Kamera steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol:
Sorry, wenn die Kamera 1j alt wäre, hätte der Verkäufer sicherlich noch die Rechnung wegen Garantie...
Mannomann , Rechnungen kann man auch mal verlieren , verlegen und was weiss ich noch alles.Könnte auch ein Geschenk gewesen sein.
:lol::lol:
Außerdem eine Kam ohne Rechnung :eek: - bei Problemen wird es schwierig den rechtmäßigen Besitz nachzuweisen...
Wieso?Der Verkäufer hat ihm zwar keine Rechnung mitgegeben aber wenn ich das folgende richtig interpretiere :
Bei dem Kauf über die Bucht gabs bei dem Verkäufer .........
dann hat er die Kamera über die Bucht gekauft und kann damit zumindest seinen rechtmässigen Kauf nachweisen.
 
Mannomann , Rechnungen kann man auch mal verlieren , verlegen und was weiss ich noch alles.Könnte auch ein Geschenk gewesen sein.
Klar, bei einem 50€ Teil sicherlich oft - aber bei einem 700€ Kauf...:eek:
Wieso?Der Verkäufer hat ihm zwar keine Rechnung mitgegeben aber wenn ich das folgende richtig interpretiere :
dann hat er die Kamera über die Bucht gekauft und kann damit zumindest seinen rechtmässigen Kauf nachweisen.
Da liegst du falsch - Beim Kauf in der Bucht bekommst du ein Beleg und kein Nachweis der Rechtmäßigkeit... Wenns Diebesgut war - na, dann...
 
Ja, ansonsten wäre der rechtmäßige Nachweis nicht machbar...

Wenn ich zB. im Baumark einem fetten Bohrhammer kaufen würde oder im Elektronikmarkt einen TV kaufe, dann bekomme ich an der Kasse auch nur einen Kassenzettel und auf Nachfrage wird der auf einen A4-Zettel getackert. Die Seriennummer taucht nicht generell auf!
 
Danke an Giessener und Bolle1 :)

Genau das beantwortet meine Fragen. Wobei das Prod.jahr ja noch nix über das Kaufjahr aussagt.
 
Hallo Witthues,
auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass es Dir hilft, die Systematik der Seriennummern mir auch nicht immer egal ist, antworte ich mal so ...

Dort wo bei Dir eine 277 steht finde ich eine 053.
Meine 7D dürfte eine der ersten Exemplare sein, die Europa etwa vor 11/2009 erreichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten