• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Produktfotos - was brauche ich dazu?

ciroach

Themenersteller
Liebe Community,

Wir wollen in nächster Zeit Fotos unserer Produkte machen.

Was brauche ich an Equipment um die Produkte durchaus professionell abbilden zu können. Die Teile sind zum Teil sehr schwer (um ca. 50 kg)


vll. kann mir ja jemand von euch Tipps geben, was ich dafür benötige, und wo ich diese Sachen am besten bekomme


lg
 
Moin!

Ein bißchen dürftig, deine Angaben.

- Gewicht hin oder her... wie GROSS sind die Produkte? Grobe Maße.
- Welche Oberflächen (Stichwort: Licht), also Metall, Holz...?
- Studio oder outdoor?
- Fangt ihr bei Null an oder ist bereits Ausrüstung vorhanden? Wenn ja, was?

Gruß
Batti
 
vll. kann mir ja jemand von euch Tipps geben, was ich dafür benötige, und wo ich diese Sachen am besten bekomme
Als allererstes benötigst du Wissen. Versuch doch, ob dich ein bekannter (Hobby-) Fotograf anlernen kann oder kauf dir ein Buch zu dem Thema (Science, Light and Magic wird immer wieder gerne empfohlen).

Tobi
 
Also, das immer wieder gepriesene Buch ist gerade für die Produktfotografie sehr wertvoll. Es beschreibt zwar viele logische Dinge aber ohne durch das Buch quasi mit der Nase draus gestossen zu werden denkt man einfach an eine Menge Dinge, die man beachten muss, nicht. Auch Lösungen und recht einfache Regeln werden aufgezeigt.... zu viele, um sie an dieser Stelle alle zu nennen. Profis werden mit dem Buch eher wenig Neues lernen, Amateure und vor allem Anfänger dürften viel Info daraus ziehen und vor allem verwerten.

Was Du allerdings genau fotografieren möchtest und wie Du dann vorgehen musst, um ein sinnvolles und gutes Bild zu erhalten kann ohne weitere Angaben (spiegelnde Flächen, Hintergrundbeschaffenheit, Abmessungen, welches Licht ist bereits vorhanden samt Lichtformer, Reflektoren, etc...) nicht wirklich ermittelt werden.

Vielleicht probierst Du einfach auch mal ein wenig herum.
 
danke für eure hinweise:
Canon 50D ist vorhanden - also an der Kamera sollt's nicht scheitern.

es sind Produkte aus Metall (glänzende Oberfläche) und haben eine Größe von bis zu 50x50cm

mir geht es eher darum, was ich an equipment (leuchen, hintergrund) benötige bzw. wo ich diese auch günstig bekomme (vorzugsweise im set)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten