• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Produktfotos mehrmalige Farbänderung (Photoshop 6)

.Dome

Themenersteller
Hey!

Ich habe folgende Frage an euch:

Ich habe Fotos von einem Produkt farblich angepasst. Also z.B. eine gelbe Oberfläche in eine grüne umgewandelt mit Hilfe des Farben Ersetzen Werkzeugs in Photoshop. Nun möchte ich gerne weitere Farben hinzufügen. Also die gelbe Oberfläche noch in Rot, blau etc. einfärben. Gibt es eine Möglichckeit sich die Arbeit zu sparen und das ganze nur einmal für eine Farbe zu machen (also die grüne Oberfläche als Referenz zu nehmen) und dann die Ebene auszuwählen und gegen eine andere Farbe einzutauschen?

Liebe Grüße
Dome
 
Eine Einstellungsebene Farbton/Sättigung mit entsprechender Maske erstellen. Dann halt für die gewünschte Farbe am Farbtonregler zuppeln.
 
Das klappt bedingt gut. Leider bekomme ich dabei nicht alle Farben heraus die ich benötige. Kannst du mir vielleicht noch ein wenig detaillierter das Vorgehen schildern? Das wäre jedenfalls sehr nett!

Danke!
 
Ggfs. mit einer Einstellungsebene Gradationskurve zur besseren Anpassung deiner Farben kombinieren. Dann sollten aber alle Farben machbar sein.
 
Nutze in Farbton/Sättigung einfach mal das Handwerkzeug und klicke damit direkt ins Bild auf den gewünschten Farbton. Jetzt ist der Farbton eingegrenzt.
Diese Eingrenzungen lassen sich auch noch verschieben. Nun Farbton verschieben.
Ändert sich dieser auch an unerwünschten Stellen diese in der "normalen" Maske abdecken.
 
Vielen Dank für die tollen Antworten. Haben mich wirklich weiter gebracht. Eine Sache noch. Ich brauche nun noch ein richtiges weiß. Allerdings scheint es mit den oben genannten Methoden nicht wirklich zu funktionieren. Die Ausgangsfarbe ist Creme. Das Produkt hat leider extreme Strukturen. Ein einfaches einfärben geht da leider nicht wirklich. Jemand eine Idee?

Edit: Hab es jetzt mit der Gradationskurve einigermaßen hinbekommen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht’s mit entsättigen aus (der Regler inne Mitte)? Muß ja nicht komplett schwarzweiß sein. Von Creme nach Weiß ist nicht sehr weit. Und du mußt nicht notwendigerweise alles über Farbton/Sättigung regeln. Gibt ja auch noch lecker Gradationskurve. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's schon créme ist, sollte es nicht so schwer werden. Bei Weiß ist eben wichtig, dass
a) keine Farbe drin ist
b) die Schatten sehr hell sind

Ansonsten ist Weiß ja nur eine Abstufung von Schwarz. Also wo gar keine Zeichnung ist, ist es weiß und der Rest muss verschiedene Grautöne haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten