• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Produktfoto: Armband

blue:bird

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich gestern an einem Nahbereich-Panorama anhand eines Armbandes versucht.
Für mich neu war die aufwändigere Stativ-Arbeit (Nodalpunkt) und die Beleuchtung. Bei letzterer habe ich schlussendlich den Raum einfach nur abgedunkelt und länger belichtet. Mit dem Blitz alleine habe ich keine schöne Ausleuchtung hingekriegt.
Unschön finde ich den Schärfentiefeverlauf. Ich habe kein Fokus-Stacking betrieben und besitze auch kein Tilt-Objektiv. Stacking wird das nächste Thema für mich sein ...

Wie findet ihr das Foto? Was könnte man eurer Meinung nach technisch verbessern? Was könnte man von der Gestaltung besser machen? Wie würdet ihr ein Armband fotografieren?


105mm, ISO 400, f/11, 30"
 
Es kommt darauf an, was man mit dem Bild will. Es ist nicht unbedingt nötig, dass das Armabnd relativ gerade liegt, man könnte es auch in Form einer Spirale von oben fotografieren. Von oben her zu fotografieren, das ist überhaupt eine Möglichkeit, Schärfeprobleme weitgehend zu vermeiden. Denn die Schärfe soll meiner Meinung nach bei solchen Produkten im allgemeinen durchgehend sein. Was den Hintergrund betrifft, würde ich tieferes Schwarz vorziehen, das ist aber eine Ansichtssache. Auch Dunkelrot oder Dunkelblau können gut harmonieren. Gut geeignet ist schwarzer Samt, der schluckt dann auch Schattenbildungen und Spiegelungen,, die lästig sein können. Oder man baut Spiegelungen gezielt ein, in dem man eine schwarze Glasplatte etc. als Untergrund verwendet - das macht aber alles um einiges schwieriger - dann kann man auch kaum mehr direkt von oben her fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir für die Tipps. :)
Ich habe noch ein paar Teile, die ich senkrecht fotografieren will; bei dem Armband dachte ich mir, das zu viel von der Dreidimensionalität verloren geht. Ausprobiert und geschaut ob das wirklich zutrifft, habe ich aber nicht. Im verlinkten Bild unten machen die das mit der Beleuchtung wieder wett. Das steht noch auf dem Plan.

Mit den Spiegelungen habe ich mich nach gescheiterten Aufhellversuchen mit dem Blitz vorerst abgefunden. Ein matter Stoff wäre da wirklich nicht verkehrt. Sinken schwere Teile aber nicht zu weit in den Stoff ein bzw. sieht das dann im Bild nicht komisch aus? :confused:

@ Farbe,
ich habe mir ein paar Papiere aus dem Schreibwarenladen geholt. Mir hat die Idee gefallen, einen durchzeichneten Hintergrund/Untergrund zu haben.
Die Vorlage war das Bild hier:
http://photoscala.de/grafik/2016/02/sd_quattro_Zubehoer.jpg
 
Man kann die Stoffe auf einen harten Untergrund legen und etwas anspannen, dann sinken die Teile nicht so sehr ein. Es gibt aber auch noch eine andere Möglichkeit. Die Schmuckgeschäfte verwenden zum Präsentieren mit Stoff bespannte Tabletts, die kriegen sie meist von irgendwelchen Schmuck oder Uhrenfirmen. Auf so etwas kann man natürlich auch fotografieren, vielleicht gibt dir jemand so ein Teil, wenn du dort Kunde bist. Wo man so was kaufen kann, das weiss ich nicht.
 
1. fehlt es dem Bild an Schärfe
2. Könntest Du das ganze noch in Photoshop oder ähnlich nachpolieren und
3. gründerlicher vorher reinigen
zu Hintergrund wurde ja schon was gesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten