Roman1978
Themenersteller
Nach der Frage zum richtigen licht (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1778085) bleiben mir immer noch Fragen offen.
Ich habe mir was zusammen gebastelt aus 2 Blitze, einer Hohlkehle und 2 Styroporplatten. Siehe erstes Foto. Ich bin kein Profi, ist halt nur ein Hobby, soll aber am ende doch gute Fotos ergeben. Ob diese Aufstellung so gut ist, kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung. Das Resultat ist in meinen Augen zumindest gut, aber das ist ja immer relativ.
Wie ihr seht habe ich auch ein Graukarte angeschafft auf anraten von BilboB. Und da kommen auch meine Fragen. Da die Graukarte erst gestern kam habe ich die ersten Fotos ohne gemacht und auf Augenmaß angepasst. Die ersten Bilder waren viel zu dunkel, hab dann gelernt das ich die Bearbeitung doch besser nicht am Laptop in der Küche mache, sondern im Arbeitszimmer am iMac. Hier habe ich selber festgestellt, dass die Bilder viel zu dunkel waren.
So weit so gut. Also das zweite Bild ist eins dieser Bilder. Ich müsste es nur noch freistellen und ein paar Schönheitsflecke weg arbeiten. Und villeicht noch etwas mit den Einstellungen wie Kontrast und der gleichen spielen. Aber jetzt kommt die Graukarte ins spiel. Dritte Bild,ja etwas unscharf und unbearbeitet. Hier hat die Graukarte werte von 136.137.146 bis 151.152.161, was soweit ich es gut verstanden habe, erst mal zu hell ist und zweitens zu blau ist. Bitte korrigieren wenn ich falsch liege, aber ich probiere jetzt mal mein Gedankengang...
Dann habe ich den Weißabgleich per Pipette mal ausprobiert, siehe 4. Bild. Jetzt ist die Farbe der Graukarte links oben um die 140 und rechts unten um die 150. Also rechts unten heller, Karte steht halt etwas schief zum licht. Farbe des CDI kommt so etwas genauer rüber, würde ich sagen. Ist aber auch wieder nur relativ im Auge des Betrachters. Und meine Deckenbeleuchtung hier im Arbeitszimmer ist auch nur um die 2700-3000k (Lampen aus diesen blau-gelben Möbelhaus). Das weiß wird so allerdings recht beige
Wenn ich jetzt davon ausgehe das die Graukarte genau 128.128.128 sein soll und ich jetzt eine Belichtungskorrektur anwende von -22 erhalte ich links oben diesen wert. Wie gesagt rechts unten ist es etwa 10 farbpunkte heller. Dies ist das letzte Bild. Hier würde ich schon wieder sagen zu dunkel.
Ich habe mir was zusammen gebastelt aus 2 Blitze, einer Hohlkehle und 2 Styroporplatten. Siehe erstes Foto. Ich bin kein Profi, ist halt nur ein Hobby, soll aber am ende doch gute Fotos ergeben. Ob diese Aufstellung so gut ist, kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung. Das Resultat ist in meinen Augen zumindest gut, aber das ist ja immer relativ.
Wie ihr seht habe ich auch ein Graukarte angeschafft auf anraten von BilboB. Und da kommen auch meine Fragen. Da die Graukarte erst gestern kam habe ich die ersten Fotos ohne gemacht und auf Augenmaß angepasst. Die ersten Bilder waren viel zu dunkel, hab dann gelernt das ich die Bearbeitung doch besser nicht am Laptop in der Küche mache, sondern im Arbeitszimmer am iMac. Hier habe ich selber festgestellt, dass die Bilder viel zu dunkel waren.
So weit so gut. Also das zweite Bild ist eins dieser Bilder. Ich müsste es nur noch freistellen und ein paar Schönheitsflecke weg arbeiten. Und villeicht noch etwas mit den Einstellungen wie Kontrast und der gleichen spielen. Aber jetzt kommt die Graukarte ins spiel. Dritte Bild,ja etwas unscharf und unbearbeitet. Hier hat die Graukarte werte von 136.137.146 bis 151.152.161, was soweit ich es gut verstanden habe, erst mal zu hell ist und zweitens zu blau ist. Bitte korrigieren wenn ich falsch liege, aber ich probiere jetzt mal mein Gedankengang...
Dann habe ich den Weißabgleich per Pipette mal ausprobiert, siehe 4. Bild. Jetzt ist die Farbe der Graukarte links oben um die 140 und rechts unten um die 150. Also rechts unten heller, Karte steht halt etwas schief zum licht. Farbe des CDI kommt so etwas genauer rüber, würde ich sagen. Ist aber auch wieder nur relativ im Auge des Betrachters. Und meine Deckenbeleuchtung hier im Arbeitszimmer ist auch nur um die 2700-3000k (Lampen aus diesen blau-gelben Möbelhaus). Das weiß wird so allerdings recht beige
Wenn ich jetzt davon ausgehe das die Graukarte genau 128.128.128 sein soll und ich jetzt eine Belichtungskorrektur anwende von -22 erhalte ich links oben diesen wert. Wie gesagt rechts unten ist es etwa 10 farbpunkte heller. Dies ist das letzte Bild. Hier würde ich schon wieder sagen zu dunkel.
Anhänge
-
Exif-Daten_DSC0012_DxO.jpg183 KB · Aufrufe: 182
-
Exif-Daten_DSC0006_DxO-1.jpg126,9 KB · Aufrufe: 126
-
Exif-Datenoriginal.jpg99,8 KB · Aufrufe: 60
-
Exif-Datennach weissableich.jpg99,9 KB · Aufrufe: 45
-
Exif-Daten_DSC0014_DxO.jpg99,4 KB · Aufrufe: 69