• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Produkt-) Bilderdatenbank im Netzwerk

casimero

Themenersteller
Hallo,

gibt es eine Windows Software, mit der man Produktbilder(Schuhe) in Netzwerk verwalten kann, halt eine Produktbilderkatalog-Datenbank?

Sie müsste die Möglichkeit haben,
- einem Produkt ein oder mehrer Bilder evtl. verschiedene Qaulitätstufen zuzuordnen,
- Bezeichnungen, ArtikelNr, Saison zu hinterlegen/suchen
- mehrere Bilder auszuwählen und per Mail oder PDF zu verschicken/drucken...
- evtl. FTP-Upload

Zur Zeit liegen die Bilder auf einem Netzwerkordner und die Mitarbeiter quälen sich über Windows und ACDsee durch die einzelnen Bilderordner.


viele Grüße
casimero
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon an Adobe Lightroom gedacht? Hat zwar keinen FTP Upload, dafür Schlagwortverwaltung, Bewerung, Katalogisierung und noch viel mehr.

Ein FTP oder auch Windows Share könnte man ja recht problemlos einbinden und LR darauf zugreifen lassen.
 
Was du suchst geht mehr in Richtung PIM (Produkt Informations Management). Mit einer reinen Bilddatenbank wirst du auf lange Sicht nicht glücklich, da halt Bilder verwaltet werden, du aber eigentlich Informationen für Produkte pflegen möchtest. D.h. die Produktinfos und Bilder/Videos/etc. zu einem Produkt müssen auch nur einmal/an einer Stelle gepflegt werden. Bei einer Bilddatenbank hängen die Infos an jedem Bild, was die Sache bei Änderungen nicht grade einfach macht.

Vielleicht passt ja die Open Source Anwendung von pimcore. Problem ist, es ist eine Webanwendung d.h. es muss ein Webserver + MySQL Datenbank vorhanden sein.
 
ja, es sollte mehr eine Datenbank sein, wo ich für Produkte ein oder mehrere Bilder hinterlegen kann.
Werde mir pimcore mal anschauen, nen Testwebserver werde ich schon hinbekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten