• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problemfoto "Gitterstäbe"

pollox

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin hier immer am mitlesen und nun möchte ich auch mal aktiv werden.

Ich war mal wieder im Zoo fotografieren und habe durch Gitterstäbe mehrere Bilder gemacht, die auf dem kleinen Kameradisplay ganz gut aussahen. Jetzt am PC merke ich, dass da wo die Gitterstäbe sind, das Bild etwas heller ist. Hab bereits selbst versucht etwas zu retuschieren, aber das Ergebnis war eher bescheiden.
Wie würdet ihr vorgehen? Auf Tipps und Anregungen bin ich gespannt.

Grüße
 

Anhänge

Hier die Tips, wie man die besten Fotos durch einen Zaun bekommt:

-Blende so weit auf wie möglich (kleine Blendenzahl)
-mit dem Objektiv so nah an den Zaun ran wie möglich
-versuchen durch die Maschen im Zaun zu fotografieren
-den Zaun da wo man durchfotografiert abschatten, damit es keine so hellen streifen wie bei dir im Bild gibt.

Am Besten ist es natürlich immer noch, wenn man eine Stelle findet, wo man garnicht erst durch einen Zaun fotografieren muss^^.
 
Ja, das ist nat. am Besten.

Da es hier aber in der Bildbearbeitung/Retusche steht und schon zu spät ist, Tipps für ein "vorher" zu geben, der Tipp für nachher: d&b und Zeit/Geduld mitbringen dabei.

D.h.: Details sind ja zum Glück vorhanden, "nur" der Kontrast fehlt. Zieh dir eine Kurve auf, die diesen Kontrast herbei führt, invertiere die EbenenMaske und pinsel sehr behutsam den Kontrast an die benötigten Stellen.

Hier im Forum gibt´s irgendwo auch Bsp. dazu (auch von mir), wo es genau so gemacht wurde. Das ist bei diesem Bild auch möglich. :)
 
Das war u. a. hier mit diesem Bild (da wurde der Kopf der bildrechten Person von zwei Linsenreflexionen zersäbelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, schonmal Danke für die vielen Tipps.

Also beim fotografieren habe ich soweit möglich, die Regeln für das Fotografieren durch Zäune beachtet. Ich denke, dass größte Problem war, dass ich nicht ganz an den Zaun rangekommen bin. Da war etwa ein Meter dazwischen...

Ok, dass ganze mit D&B zu lösen habe ich versucht (Eregbnisse waren auch gut), aber wie schon vermutet, dauert das seine Zeit. Habe jetzt mal mit vershiedenen Einstellungsebenen und Masken rumprobiert. Das Ergebnis habe ich angehängt. Für 10 Minuten ist das ganz gut geworden. Werde jetzt noch ein bisschen "feintunen", v.a. etwas aufhellen und die Übergänge weicher machen ;-)

Also nochmal vielen Dank für eure Hilfe !!! :top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten