• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Probleme Sirui Einbeinstativ P326

KleinerHase

Themenersteller
Hallo in die Runde,

eigentlich war ich ja von meinem Sirui P236 bisher schwer begeistert, da leicht, kurz und trotzdem für die µFT-Ausrüstung von der Tragfähigkeit her völlig ausreichend. Doch leider hat es mich im vergangenen Harzurlaub schwer enttäuscht.

Das Stativ hatte ich in den letzten knapp 2 Jahren recht intensiv genutzt und bisher gab es auch keinen Anlass zur Kritik. Doch plötzlich muss man die Verschlüsse so stark anziehen, das es überhaupt noch hält. Dadurch ist einmal sogar meine Kamera abgestürzt, d.h. die war plötzlich eine Etage tiefer, als das Segment ineinander gerutscht ist. Das kenne ich eigentlich so nicht von anderen Stativen. Vermutlich lässt jetzt das Material der Klemmplättchen nach. :mad: Ich werde es wohl mal beim Service versuchen, danach kommt auf jeden Fall etwas Gleichwertiges von einem anderen Hersteller ins Haus.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG
 
http://www.sirui.de/de/service/

"Die SIRUI Europe GmbH, Fredericiastraße 2, 14059 Berlin, gewährt Käufern eine Garantie von 6 Jahren ab Kaufdatum auf die Freiheit von Herstellungs- und Fabrikationsfehlern dieses Produkts."

... ich hab' auch eines ... völlig problemlos bisher ... aufgrund der Garantie seh' ich das auch recht entspannt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@HaT: Leider hat man aber keine Garantie auf das, was gerade auf dem Stativ befestigt ist, deswegen wäre ich da nicht undbedingt entspannt.

@KleinerHase: Ich hoffe, dass Du eine Lösung mit dem Service findest und fände es interessant, wenn Du über Deine Erfahrungen hier berichten würdest.

Gruss
Matthias
 
@HaT, ich hatte das Stativ zur Stabilisierung leicht an einen Felsen angelehnt. Nachdem das Segment zusammengerutscht ist, knallte natürlich meine OM-D mit der Bodenplatte voll auf den Felsen. :eek: Gott sei Dank habe ich die Bodenplatte von RRS dran, die hat die Kamera gerettet.

P.S. Da nützt mir auch die tolle Garantie von Sirui nix, denn die sichert ja nicht das Equipment ab. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
mal unabhängig davon das es ärgerlich ist wenn etwas nicht mehr funktioniert wie es soll, finde ich deine handhabung eines einbeinstativs etwas komisch.
wenn also die kamera ein segment absackt, heißt das du hast es nicht da angefasst wo man es sollte.
 
Wo "sollte" man denn ein Einbeinstativ anfassen? Das Stativ bspw. zur Stabilisierung an einen Felsen zu pressen (und ggf. das obere Segment loszulassen), wäre auch für mich eine vollkommen normale Vorgehensweise.
 
@BikerX, naja, wenn man das Stativ mit dem Unterschenkel gegen Umfallen sichern will und leicht an den Felsen drückt, damit man beide Hände frei hat, um das Objektiv zu wechseln, dann sollte doch das Stativ eigentlich stehen bleiben und nicht in sich zusammen rutschen.

Klar, es war unglücklich (sonst hat man ja beide Hände an Stativ und Kamera), aber dafür habe ich ja ein Stativ, um meine 3´te Hand zu sein. :rolleyes:
 
Wenn ich mit Einbein fotografiere, hab' ich den Kameragurt trotzdem um den Hals. Beim Objektiwechsel hängt dann das Einbein am Body oder dem Objektiv. Auch wenn das Einbein dann seitlich wegsteht, umfallen kann da nix, es hängt ja.

Nun ja; jetzt is' es passiert und dass es ärgerlich ist, ist ja wohl klar. Vielleicht erklärt aber meine Handhabung meine Entspanntheit zur Thematik Sirui und deren Garantie und bietet zumindest Anlass, das eigene Vorgehen bzw die eigene Arbeitsweise zu überdenken. Wäre dem TO das Stativ aus der Beinverschlingung entfleucht, würden wir hier nicht diskutieren. So ist nun ein Defekt, der bei allen Gerätschaften mal auftauchen kann, wieder mal Anlass über Fernostprodukte zu "schwadronieren"; den Preisvorteil den man beim Kauf gerne mitnahm, vergißt man dann allzu schnell wieder.
 
So ist nun ein Defekt, der bei allen Gerätschaften mal auftauchen kann, wieder mal Anlass über Fernostprodukte zu "schwadronieren"; den Preisvorteil den man beim Kauf gerne mitnahm, vergißt man dann allzu schnell wieder.

Naja, ich hatte das Stativ eigentlich nicht wegen dem Preisvorteil gekauft, sondern wegen dem Verhältnis zwischen Länge, Packmaß und Gewicht. Scheinbar können wohl auch nicht die Fernöstler das magische Dreieck durchbrechen. Irgendetwas gibt halt nach :mad:. Somit nehme ich für die Zukunft ein paar Gramm und Zentimeter mehr in Kauf und habe hoffentlich meine Ruhe. :top:
 
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja ich, und die sind sehr gut!:top:
Kannst du mal Bilder zeigen?
Ich habe mal eben spaßeshalber bei meinem Sirui 3204x die Plättchen komplett herausgenommen sprich ohne Vierdrehsicherung verschraubt, und die Klemmfunktion ist in keiner Weise eingeschränkt. Der Aufbau der Klemmung ist ähnlich Gitzo aufgebaut, daher kann ich das nicht nachvollziehen?:eek:
 
Ja ich, und die sind sehr gut!:top:
Kannst du mal Bilder zeigen?
Ich habe mal eben spaßeshalber bei meinem Sirui 3204x die Plättchen komplett herausgenommen sprich ohne Vierdrehsicherung verschraubt, und die Klemmfunktion ist in keiner Weise eingeschränkt. Der Aufbau der Klemmung ist ähnlich Gitzo aufgebaut, daher kann ich das nicht nachvollziehen?:eek:

Ich meinte ähnlich schlechte Erfahrungen. Beim Herren Haiduc sind ja Sirui-Stative das Himmelsgeschenk, welches über jegliche Kritik erhaben ist.

Meines war halt 2 Jahre im Dauergebrauch, da ich mit Vorliebe mit dem Einbein arbeite und nun hat es halt der Verschleiß eingeholt. Darf man das nicht schreiben. :confused:

P.S. Die Klemmen halten schon noch, nur muss ich die jetzt so anknallen, das sich oben der Moosgummi mitdreht. Und es geht auch nicht um die Führungsplättchen, sondern um die Plättchen des Plastikringes, welcher innen in den Drehelementen liegt. Entschuldigung für das Missverständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines war halt 2 Jahre im Dauergebrauch, da ich mit Vorliebe mit dem Einbein arbeite und nun hat es halt der Verschleiß eingeholt. Darf man das nicht schreiben.

Vlt. nicht unbedingt beim Service ... :angel: die gehen ja meist von einem nicht profimäßigem bzw. nicht gewerblichen Gebrauch aus ... wie immer auch "2 Jahre im Dauergebrauch" da nun zu deuten wären ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten