• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Zuiko 40-150mm unscharf

Thorsten Klahold

Themenersteller
Hallo, ihr Lieben,

nachdem ich jetzt schon einige Wochen interessiert mitlese bitte ich euch jetzt mal um Hilfe.

Folgendes Problem:

Wenn ich an meine E-330 das 40-150 dranschraube bin ich nicht in der Lage scharfe fotos zu machen. schon alles versucht:
verschiedene Lichverhältnisse, Iso hoch, Belichtungszeiten über 1/600 (damit kein verwackeln), aufs Stativ gepackt, abgeblendes, aufgeblendet, manuell focusiert, s-af benutzt...

alles nichts genutzt. Die Bilder weisen immer eine leicht unschärfe auf.

Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt, wie kann man es lösen?

Oder hab ich einfach ein non-optimales Montagsobjektiv abbekommen?

Liebe Grüsse

Thorsten

PS.: mit meinem 35mm 3,5 werden die Fotos sehr gut und dem 14-45mm werden die Fotos eigentlich auch gut scharf (naja sehr Lichtabhängig) aber das 14-54mm sollte in den nächsten Tagen in der Post sein.
 
Hallo, hier anbei 2 typische 40-150 Fotos

je 1:1 Ausschnitte

Bild 1 (Hund) : 150mm 1/320 Sek ISO-125 Mittenbetont F/4,5 sRGB freihand

Bild 2 (Putte) : 150mm 1/320 Sek ISO-500 Mittenbetont F/4,5 sRGB freihand

PS. bei Bild 1 wurde die Hundeschnauze mittig anfocusiert bei Bild 2 die hintere Putte
 
Stell doch bitte noch einmal ein Originalbild ein... das wäre wirklich hilfreich. Am besten das, aus dem du die Crops gemacht hast.
 
Hast Du evtl. einen UV- oder sonstigen Filter vor das Objektiv geschraubt? Ich habe nämlich einen schärferen Eindruck von meinem 40-150er am oberen Ende bei Offenblende, auch wenn es da nicht gerade seine beste Abbildungsleistung bringt. Ich bin allerdings gerade in der Firma und kann keine vergleichbaren Aufnahmen nachliefern.
 
Sieht mir eindeutig nach einem Fehler aus, fast als wäre irgendein Film auf einer Linse oder sonst etwas in der Optik nicht in Ordnung, das ist ja regelrecht weichgezeichnet. Ich würde das Objektiv beim Service überprüfen lassen.

Gruß,
Robert
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, das das 40-150 ohne Gegenlichtblende in bestimmmten Lichtsituationen zu Überstrahlungen neigt. Darum hab ich die immer drauf und nie einen Filter auf der Frontlinse.

Grüsse,

Tasso
 
Hallo,

danke schonmal für eure antworten.

Also Gegenlichtblende war bei den Aufnahmen drauf.

Keine Filter. Sowas wie ein UV-Filter besitze ich nicht mal :lol:

Bei der Olympus Helpline haben dir mir gesagt ich sollte die neueste Firmware aufspielen. Aber ich habe auf denen ihrer Seite keine Updates fürs 40-150 gefunden.
 
Ich habe die Gegenlichtblende auch immer drauf, hatte aber ein ähnliches Problem mal mit einem Polarisationsfilter.
 
Hallo,

danke schonmal für eure antworten.

Also Gegenlichtblende war bei den Aufnahmen drauf.

Keine Filter. Sowas wie ein UV-Filter besitze ich nicht mal :lol:

Bei der Olympus Helpline haben dir mir gesagt ich sollte die neueste Firmware aufspielen. Aber ich habe auf denen ihrer Seite keine Updates fürs 40-150 gefunden.

Vielleicht meinten Die ja auch die Kamerafirmware.

Tasso
 
Für das Updaten der Firmware mußt du das Olympus-Master-Programm installieren. Dann mußt du ein Online-Upgrade der Firmware durchführen. Wenn es dann eines für das Objektiv gibt, prüft das Programm das gleich mit ab wenn du das 40-150er "dran" hast.
 
Hallo,

hmm. ja Kamera-update habe ich gemacht, für das 40-150 gibt es kein update da ist version 1.1 wohl das aktuellste.

Nach dem Update:

Im Nahbereich werden die Bilder jetzt etwas schärfer aber im bereich über 6 Meter fällt die Schärfe katastrophal ab. Das Engelchen auf dem Tisch ist nach wie vor unscharf.

Ich denke ich werde das Objektiv meinem Händler auf den Tisch schmeissen und ein neues beantragen. ist ja noch keine 2 wochen alt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten