• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Win2000 cardreader undCF 512

Georgius

Themenersteller
Hi

Bei mir bleibt der Rechner bei lesen oder schreiben von CF 512MB SanDisk mit dem Multicardreader von Lexarmedia häufig hängen.
Mit dem Microdrive 1GB hab ich keine Probleme. Die Karte geht in der Camera problemlos.
Hat wer ähnliche erfahrungen gemacht?

Danke Georg
 
Ich tippe mal auf die Kombination Win2000 und deine Hardware. Bei mir hängen sich zwei verschiedene Reader beim Einlegen von SD-Cards auf. Bei XP kann ich die Karten/Reader problemlos einsetzen.
 
Habe auch W2K + Hama CF 9in1 Reader + 512 CF SanDisk und keine Probleme bisher gehabt. Scheint Deine Hardware zu sein.
Funktioniert der Download direkt von der Kamera?
 
Alle meine PC´s laufen mit W2K, Cardreader sind entweder eingebaut oder extern. Aufgehängt hat sich beim Einlesen der Karten bisher noch nie ein PC.

Wenn das Auslesen mit einer 1 GB-Karte funktioniert, nicht aber mit einer 512 mb-Karte, liegts vermutlich auch nicht an Windows, sondern am Controller der 512-MB-Karte. Manche Cardreader haben Probleme mit den Controllern der CF´s einiger Hersteller. Einzig finanzierbare Lösung: Cardreader eines andernen Herstellers. Das kostet max. 12 Euro und ziemlicher Sicherheit wirds dann reibungslos funktionieren.

Gruß

Willi
 
zahni schrieb:
Ist Servicepack 4 installiert ?

Muß nicht......ich hab 3 ältere Rechner mit Servicepack 3 laufen und dort funktioniert mein Cardreader auch ohne jegliche Probleme. Willi hat schon Recht mit seiner Vermutung, CF Karten unterliegen nicht unbedingt einer Norm und können je nach Hersteller deutliche Unterschiede aufweisen.

Mein USB-Cardreader von Pixomedia funktioniert jedenfalls ohne jegliche Probleme auf WIN 2000 Professional und Abstürze hat es noch nie gegeben.
 
Veilleicht kann mag128 uns ja mal schreiben, was er bis jetzt gemacht hat. Wir ergießen uns hier in Vorschlägen und bekommen da irgendwie keine Rückmeldung mehr !? :rolleyes:

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Veilleicht kann mag128 uns ja mal schreiben, was er bis jetzt gemacht hat. Wir ergießen uns hier in Vorschlägen und bekommen da irgendwie keine Rückmeldung mehr !? :rolleyes:


Sehe ich jetzt erst.....die Anfrage war vom 4. August und nach der ersten Antwort hats locker 2 Wochen gebraucht bis ein Weiterer geantwortet hat. Ich vermute mal das sich das Problem schon in Wohlgefallen aufgelöst hat. ;)

Aber apropo Win XP.......ich hatte vor 2 Wochen mal vorsichtig zum Testen eine Workstation damit bestückt und war nicht sonderlich begeistert. Während die WIN 2000 Professional Rechner locker mehrere Wochen am Stück laufen und keine Performance-Einbrüche haben, konnte der XP-Rechner sich später die ein oder andere längere Gedenksekunde nicht verkneifen und ist auch mehrmalig abgeschmiert.

Ich bleib also vorerst weiter bei Win 2000...... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten