• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Vererrung in Autopano Tour

verhohner

Themenersteller
Hi,

ich möchte aus einem meiner Himalaya Panoramas ein Flash Pano erstellen und habe es dazu zunächst mit Autopano Tour probiert, da ich mit der normalen Panoramafunktion von Autopano sehr zufrieden bin. Nun habe ich das Problem, dass das Panorama extrem verzerrt wird und absolut unansehnlich wird. Das Problem liegt glaube ich daran, dass Autopano es auf ein sphärisches 360° Panorama hochrechnet, obwohl die Grundlage dafür garnicht gegeben ist. Ich habe mit 18mm an der 1000D etwa 270° abgedeckt. Vor Allem vertikal wird das Bild extrem verzerrt. Ich habe dann meine geschätzten Gradangaben eingegeben in der Menüleiste, wobei sich die Verzerrung aber nur leicht verändert hat und es kaum besser aussieht. Eigentlich will ich mein Panorama nur in Flash umwandeln, dass man im Browser rein und rauszoomen kann und sich ein bisschen drehen kann. Es kann von mir aus aber auch ruhig eine glatte, kubische Berechnung sein, wenn ich dafür die Verzerrung los werde.

Hier findet ihr das Panorama wie es aktuell aussieht:
http://web342.linda.webhoster.ag/gallery/flashpano/everest.swf

Das ursprüngliche Panorama findet ihr hier:
http://www.pic-upload.de/view-3389299/everestpanosec.jpg.html

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie ich das verbessern kann.
 
Für mich sieht das so aus, als ob Du die Projektionsart im Krpano Viewer nicht richtig eingestellt hast.
Aber frag mal im Panorama-Forum nach einer Lösung. Ich bin mir sicher, das Dir dort sofort das Problem genommen wird :)

Fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten