• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit unschärfe an meiner 6d

Phreak2k3

Themenersteller
Moin,

ich hab meine 6d jetzt seit nem halben Jahr und komme eigentlich von einer 40d. Früher hatte ich es so, dass manche Bilder einfach verwackelt sind, okay das ist so, wurde aussortiert. Gehört dazu.

Bei meiner 6d ist das irgendwie komisch und fällt mir leider aktuell extrem auf. Gestern war ich draußen und habe ein paar Freunde fotografiert. Blende um 4-5,6 herum, Fokus auf die Menschen, 1/250. Die Bilder sehen auf den ersten Blick am Display scharf aus, am Rechner dann sind 80% unscharf. Nicht doll, aber eben ganz leicht und leider auffällig. Egal ob ich mein 24-70 oder mein 70-300 hatte. Finde ich ganz eigenartig.

Bisher hatte ich das Problem auf die Bewegung meinerseits oder irgendwas geschlossen, aber irgendwie stimmt da was nicht. Hat da jemand eine Idee?

Ich habe mal ein paar Bildausschnitte angehängt. Ich hoffe man kann erkennen, was ich meine. Die Ausschnitte sind aus ca 50%.
 

Anhänge

HIer noch ein Bild in 100% vom unteren Teil aus dem "Sommer".
Ich find es einfach nicht scharf und dieses ist geschossen mit: 5,6 1/2500 200mm iso 640
 

Anhänge

Hallo!
Leider reichen kleine Bildausschnitte ohne das passende 100%-Foto nicht, vor allem ohne die genauen Exif-Werte.
Gruß
Matthias
 
Die häufigsten Probleme bei Porträtbildern mit knapper Blende rühren von der Anwendung des falschen AF-Modus her (One Shot anstelle von Servo AF)

LG Steffen
 
Hi,

sorry, mein Fehler ich kann leider von den "Familienbildern" keine direkt posten, ich habe die Gesichter etwas ausgeblendet ich hoffe das ist okay.

Dazu haben ich noch drei Stück aus dem letzten viertel Jahr genommen die ich so gefunden habe.

Die 5235 find ich ganz schlimm, ich stand still, die Menschen auch, trotzdem unscharf =(. Und so sehen ca. 80% aus.

Bei den anderen weiß ich auch nicht so recht. Wirken auf den ersten Blick scharf aber dann auch nicht.

Diese sind jetzt alle mit dem 70-300 gemacht. Ob es einfach daran liegt?
Ist ja eher ein "Schönwetter".

Eine Info von den Profis wäre einfach mal toll und daher vielen Dank!

Vielleicht stell ich mich auch einfach an und erwwarte zu viel?

Vielen Dank Euch:

Links:

http://www.clantriplex.de/allesnichthp/pic/IMG_0428.JPG
http://www.clantriplex.de/allesnichthp/pic/IMG_0517.JPG
http://www.clantriplex.de/allesnichthp/pic/IMG_2148.JPG
http://www.clantriplex.de/allesnichthp/pic/IMG_5235.JPG
 
0428 und 2148 weist jeweils einen leichten Frontfocus aus. Bei deinem Ersten Pferdebild ist dir die Stute aus dem Fokus gelaufen. Da ist es eher auf der Decke scharf. Den Kran kann man irgendwie nicht einordnen und bei dem Familienfoto kann ich mir auch nicht so recht ein Bild machen.

Probier doch mal einen vermuteten Frontfocus auszuschliessen und Schärfe deine Bilder "dezent" nach oder ändere die Kameraeinstellungen dazu etwas.
 
@Steffen Rentsch: sollte man bei Porträtbildern mit knapper Blende Servo AF bzw. Continuous AF nehmen?

Wenn man zu nah dran steht, nützt mitunter weder das eine noch das andere (aber - je nach Einstellung der Kamera - löst sie dann mitunter gar nicht erst aus...)

Das Problem ist die sehr knappe Tiefenschärfe bei der Kombination von offener Blende, Telebereich und schon knapp werdender Entfernung.

Wenn da die Tiefenschärfe nur noch Millimeter beträgt, kann eine Bewegung des Models oder des Fotografen (oder von beiden) die Schärfeebene dahin bringen, wo man sie nicht haben will. (vor oder hinter die gewünschte Stelle)

Während der AF-Modus "One Shot" (für ruhende Motive) ein zeitnahes Auslösen erfordert, eignet sich der Modus "Servo AF" (für bewegliche Motive) für das kontinuierliche Nachführen der Schärfe auch dann, wenn man noch auf den optimalen Moment wartet (Gesichtsausdruck).

Merke: Im Modus "One shot" wird beim leichten Antippen des Auslösers nur einmal fokussiert - und nach leichten Bewegungen der Beteiligten" später nicht mehr nachgeführt.

LG Steffen

PS: Meines Wissens gibt es noch einen automatischen Modus, der die Erkennung, ob ruhendes oder bewegtes Motiv, der Kamera überlässt, aber gerade bei minimalen Bewegungen würde ich mich nicht unbedingt darauf verlassen wollen, ob die Kamera richtig liegt.

PPS: Insbesondere bei sehr knapper Tiefenschärfe (wenn man die Entfernung z.B. in Innenräumen nicht mehr vergrößern kann) bietet sich bei geeigneten Objektiven auch der manuelle Eingriff in den Autofokus an - um die Schärfe auf den Punkt (die Pupille) zu bringen. Oft zieht der Autofokus dann die Brauen statt der Pupille vor...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten