• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit Teleskop und Kamera

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2980
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2980

Guest
Hallo Leute
erstmal Grüße an alle (bin neu hier)

Habe mir vor zwei Wochen eine EOS 300D geleistet und mir damit einen kleinen Traum verwirklicht.

Habe aber nun folgendes Problem:
Wenn ich die Kamera mit hilfe eines T2 Adapter und "verjüngungsringe" an mein Teleskop (114/1000) schraube und Bilder machen möchte bekomme ich nur ein unscharfes Bild. Ich kann es bis zu einem bestimmten Punkt fokusieren aber bevor es scharf wird, wirds wieder unscharf.
Habe an der Kamera selbst kein Objektiv, nur das Okular zb. 20mm am Teleskope.

Kann es vieleicht daran liegen das der abstand zwichen Kamera und Okular nicht stimmt?
 
Hallo Louis,

ich denke auch, dass es am Abstand liegt. Bekommst Du das Bild denn scharf, wenn Du die Kamera direkt mit dem Teleskop verbindest, also ohne Okular dazwischen? Ich selbst habe zwar (noch) keine 300D, nutze aber eine WebCam an einem Newton 150/1200.

Ansonsten schau mal in diesem Forum hier, ich denke da kann Dir in diesem speziellen Fall eher jemand helfen:

http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/postlist.php?Cat=&Board=astrofoto

Gruß - X
 
Hallo Louis,

wenn am Teleskop Fotografierst brauchst kein Okular dazwischen???
Zum Scharfstellen google mal nach Scheinerblende.
Eine gute seite für Astrofotos ist http://www.astrofoto.net/
Gruß Enzo
 
es ist mit und ohne Okular möglich!
Ohne Okular hast Du die 1000mm Brennweite, mit Okular entsprechend.

Was sind das für "Verjüngungsringe"???
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturn schrieb:
es ist mit und ohne Okular möglich!

Ohne Okular kommst Du an einem Newtonteleskop höchstwahrscheinlich nicht in den Fokus. Okularprojektion (das ist das, was Du machst) benutzt man üblicherweise für Mond und Planeten. Je größer der Abstand von Okular zu Chipebene desto größer auch die Vergrösserung (Formel hab ich aber grad nicht im Kopf). Das liegt an der Projektion. Das kannst Du an einem Hellen Objekt (Mond) auch mit einem Stück Papier als Projektionsfläche machen (ist eigentlich das Gleiche wie die Sonnenprojektion).
Versuch mal Dein schwächtes Okular (20-30mm) und versuche alle Abstände möglicht klein zu halten..

Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten