• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di

Kai-Uwe

Themenersteller
Hallo Forum,
ich hab das oben beschriebene Objektiv an meiner K10D.
Mir ist aufgefallen wenn ich schon mal in PhotoME die Bilder analysiere, das ich im manuellen Modus der K10D Zeit und Blende einstelle, ich bei der Auswertung immer Blende 2,8 angezeigt bekomme, obwohl ich eine andere Blende vorgewählt habe. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Rein Bildtechnisch gesehen ist es dann auch wirklich Blende 2,8. Andere Bilder haben dann aber auch meine eingestellte Blende.

Kai-Uwe
 
Gestern hab ich mal mit dem Tamron Service gesprochen, der meinte mit kleinster Blendenöffnung F32 beginnen und dann die Blende vergrößern. Man glaubt es nicht, es funktioniert. Nach f32 konnte ich jede Blende vorwählen und Bilder machen. Allerdings nur solange bis ich die Kamera ausgeschaltet habe, danach ging das Spiel von vorne los.
Hat jemand so etwas schon mal erlebt? Ich denke ich schicke das Objektiv mal zu Tamron.

Kai-Uwe
 
Nach 10 Wochen ist mein Objektiv vom Tamron Service wieder zurück. Nachdem die Elektonik justiert wurde, klappt alles nach Wunsch. Ein schöner Nebeneffekt: Das fokussieren ist wesentlich schneller geworden und die Bildschärfe hat zugenommen. Ich bin glücklich mit dem Objektiv.

Kai-Uwe
 
na dann ist das ja glücklich zuende gegangen .. viel Spass mit dem "neuen" Objektiv.


Was wars denn nun genau? Stand da was dabei?
 
Grüß Dich,

die Bildschärfe hat spürbar bei dem Tamron zugenommen? Kannst Du da mal bitte Bilder zeigen? Was hast Du eigentlich geschrieben, was Tamron korrigieren soll? Eher so allgemeinkonkret: da ist was kaputt - oder das da genau ist kaputt?

Vielleicht sollte man allgemein bei Tamron nach ner gewissen Zeit das Objektiv zur Durchsicht schicken - ähnlich der ersten Durchsicht bei Pentax?
 
@Nightstalker
Elektonik justiert, Blende korrigiert

@carlyle
Ich hab denen geschrieben das wenn ich an meiner K10D Blendenvorwahl benutze, das Objektiv nicht die Vorwahl verarbeitet und immer bei offener Blende(2.8) arbeitet. Bilder kommen.

@sue-la
Naja, ich denke 10Wochen ist ok. Hab mich nach 8 Wochen mal beim Service gemeldet und nachgehört. Haben im Moment wohl ziemlich viel zu tun.

Kai-Uwe
 
schön wenn das nun gut und für dich positiv zuende gegangen ist - mal schauen ob dieses gute stück auch irgendwann bei mir einkehrt. Ich finds interessant, daß die Leute da die Elektronik nachjustieren und damit Bildschärfe rausholen können - immer wenn hier geschrieben wird, daß die Objektive Gurken sind, stell ich mir vor daß etwas mit den Gläsern selbst etwas nicht stimmt.
 
Ich finds interessant, daß die Leute da die Elektronik nachjustieren und damit Bildschärfe rausholen können - immer wenn hier geschrieben wird, daß die Objektive Gurken sind, stell ich mir vor daß etwas mit den Gläsern selbst etwas nicht stimmt.


In den meisten Fällen liegts an der Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv, deshalb die Justage der Elektronik.

Wobei in diesem Fall sicherlich nicht nur justiert sondern auch repariert wurde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten